KINDERRADIOLOGIE ONLINE - betrachten Sie radiologische Bilder und radiologische Fälle
Lesen Sie diese Seite auf Deutsch   Read this page in English
Die kinderradiologische Plattform im Internet
ISSN: 1942-955X :: Herausgeber: EduRad :: Chefredakteur: Dr. med. Roland Talanow  
Stöbern Stöbern || Suchen Suchen || Online-Buch systematisch Online-Buch systematisch || Diskussionsforum Diskussionsforum || Nachrichten Nachrichten || Fall einsenden Fall einsenden || Regeln Regeln |
Interessanteste Fälle Interessanteste Fälle || "Fleissigste" Autoren "Fleissigste" Autoren || Fall des Tages Fall des Tages || Lernmodus Lernmodus || Links Links || Newsletter Newsletter |
Start Start || Umfrage Umfrage || Ihre Meinung Ihre Meinung || Mein Profil Mein Profil || CME-Punkte CME-Punkte |
 Journal Archiv
Für Autoren:
       Artikel schicken
Bester Fall empfohlen zur Publikation im Journal of Radiology Case Reports
CMK/CME exam
    Kinderradiologische Fälle auf Ihrer Homepage anzeigen

Kinderradiologie Fall #1
Leydig-Zell-Tumor des Hodens
Zum Fall

Ultraschall 1 zu diesem Radiologie Fall
Ultraschall 2 zu diesem Radiologie Fall
MRT 1 zu diesem Radiologie Fall

Mehr Radiologie Bilder!

Holen Sie sich die Kinderradiologie Faelle als RSS Feed!

Kinderradiologie Fall #2
CCAM (Zystisch adenomatoide Malformation der Lunge) im fetalen MRT
Zum Fall

Ultraschall 1 zu diesem Radiologie Fall
MRT 1 zu diesem Radiologie Fall
MRT 2 zu diesem Radiologie Fall

Mehr Radiologie Bilder!

Holen Sie sich die Kinderradiologie Faelle als RSS Feed!

Kinderradiologie Fall #3
Anaplastisches infratentorielles Ependymom
Zum Fall

MRT 1 zu diesem Radiologie Fall
MRT 2 zu diesem Radiologie Fall
MRT 3 zu diesem Radiologie Fall

Mehr Radiologie Bilder!

Holen Sie sich die Kinderradiologie Faelle als RSS Feed!

Kinderradiologie Fall #4
Harnblase nach Blasenaugmentation mit gestieltem Ileumpatch (Z.n. Blasenekstrophie)
Zum Fall

Ultraschall 1 zu diesem Radiologie Fall
Ultraschall 2 zu diesem Radiologie Fall

Mehr Radiologie Bilder!

Holen Sie sich die Kinderradiologie Faelle als RSS Feed!


 

Autoren

Hier werden die Autoren mit den meisten Fall-Publikationen aufgelistet.

1. G. Hahn ( 22 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
2. V. Hofmann ( 17 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
3. R. Mund ( 16 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
4. Radiologie ( 10 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
5. M. Paetzel ( 10 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
6. H. Frimmel ( 7 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
7. A. Schlüter ( 7 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
8. P. Göbel ( 6 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
9. A. Jassoy ( 6 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
10. W. Weiwad ( 5 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
11. U. Wachter ( 5 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
12. M. Uhl ( 5 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
13. L. Hinz ( 5 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
14. K. Gerlach ( 5 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
15. T. Haufe ( 4 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
16. K. Stock ( 4 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
17. H. Teichler ( 4 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
18. H. Eberhardt ( 4 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
19. D. Weber ( 4 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
20. A. Nordwig ( 4 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
21. H. Hetschko ( 3 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
22. C. Kunze ( 3 Fall-Publikationen )
---> Vorschau sämtlicher Radiologie-Fälle dieses Autors
Die einzelnen Beiträge:
, Pneumomediastinum/Pneumothorax - iatrogen, Polysplenia Syndrom mit Azygous Kontinuitaet der Vena cava inferior, intestinale Malrotation, kurzes Pankreas, und praeduodenale Vena Portae,
Nasopharyngealkarzinom, Rhabdomyosarkom, Rachitis, Retropharyngeales zystisches Hygrom,
Choledochus Zyste, Arnold Chiari Malformation Typ II , Osteogenesis imperfecta (fetal), Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind,
Leberechinokokkose, Zerebellopontines Lipom (Lipom im Kleinhirnbrückenwinkel), Kleinhirn-Infarkte in einem Kind, Neurocysticercose,
Agenesie des Corpus callosum, Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen, Traumatische Tracheallazeration, Leber-Raumforderung - Fokal-Noduläre-Hyperplasie,
CCAM (Zystisch adenomatoide Malformation der Lunge) im fetalen MRT, Multiple hereditäre Exostosen (MHE), Lissenzephalie Typ 1 , Purpura-Schönlein-Henoch,
Ektopes Thymusgewebe, CES - kongenitale Ösophagusstenose, Eosinophiles Granulom bzw. monostotischer Knochenbefall einer Langerhans-Zell-Histiozytose (LZH), Intraabdominelle Liquorzele bei VP-Shunt und Arnold-Chiari-Malformation Typ II,
Dünndarmduplikatur, nichtkommunizierend, Subduralhämatom der hinteren Schädelgrube und Kephalhämatom, Sakrale Agenesie, Darmperforation und Ileus durch Ingestion von Magneten,
Metatropische Dysplasie, Primär sklerosierende Cholangitis (PSC), Rapunzel-Syndrom Grad 1° durch Trichobezoar, B-zelliges NHL des Ileums vom Typ eines sporadischen Burkitt-Lymphoms,
Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose, Spermatocele, Hibernom, Temporäre, wechselnde Obstruktion der Appendix,
Hypophosphatasie (letale perinatale Form), Xanthogranulomatöse Pyelonephritis, Kongenitale innere Duodenalstenose, Unilokuläre kongenitale Leberzyste,
Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links , Pränatal torquierte, infarzierte Ovarialzyste, Fibromatosis colli, Hypertrophe Pylorusstenose,
Osteogenesis imperfecta – Glasknochenerkrankung, Hepatoblastom, Anaplastisches infratentorielles Ependymom, Infratentorielles pilozytisches Astrozytom,
Pineoblastom, Vena Galeni Malformation , Juvenile Form der Chorea Huntington, Malrotation mit Dünndarm-Volvulus,
Myositis ossificans circumscripta, Connatale Zytomegalie, Leydig-Zell-Tumor des Hodens, Invasive Aspergillose,
Milzlymphangiom, Trigeminusneuralgie durch SUCA-Alteration, Reversible Ceftriaxon-assoziierte biliäre Pseudolithiasis, Osteoidosteom eines Wirbels,
Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig), Zöliakie, Bochdalekhernie mit pleuroperitonealem Überzug, Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie,
Neurofibromatose Typ I, Hirnabszesse bei Sinus frontalis-Defekt, Bilirubinstein bei hereditärer Sphärozytose, Papillenstenose nach endoskopischer Steinentfernung (ERCP) , Neonatale "gekammerte" Ovarialzyste,
Blasendivertikel bei Doppelniere und Ureter duplex, Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5, Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung, Nebennierenblutung beim Neugeborenen,
Nebennierenverkalkung (nach Nebennierenblutung) , Hämophile Arthropathie (MRT-Befunde), Dysostosis cleidocranialis, Weihnachtsfest,
Lobärpneumonie ohne Erregernachweis , Funktionelle Ovarialzyste rechts, Nasenbeinfraktur, Ureterocele (adulte Form),
Omentumzyste, Phäochromozytom, Schädelfraktur parietal, Inguinalhernie mit Ovar,
Traumatische Leberblutung Grad I, Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea, Pränatale Hirnblutung 2. Grades mit zystischer Kolliquation des Koagulums, Hodenfraktur,
Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung, Foramina parietalia magna , Pilozytisches Astrozytom, Dünndarmvolvulus,
Anaplastisches Oligodendrogliom, Neuroblastom der rechten Nebenniere (1), Atemnotsyndrom (Grad 1-4) des Früh- und Neugeborenen (IRDS), Fibröser Kortikalisdefekt,
Säuglingshüfte Typ Ib nach Graf, Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind, Ileocolische Invagination, pneumatische Devagination, Kalottenfraktur beim Säugling,
Ewingsarkom der Schädelbasis, Dünndarm-Invagination, Infratentorielles Ependymom, Fibrolamelläres Leberkarzinom im Kindesalter,
Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur, Morbus Perthes (Nekrose des Femurkopfes), Mikroadenome der Hypophyse, Zystisch adenomatoide Malformation der Lunge,
Gastroösophagealer Reflux (1), Multizystische Marklagerdegeneration nach Meningitis, Uterus didelphis, Transiente kortikomedulläre Echogenitätserhöhung der Neugeborenen-Niere,
Ösophagusatresie Typ IIIb, Tethered spinal cord mit Einschluß-TM, Osteopetrose (infantiler, maligner Typ), Marmorknochenkrankheit, Stressfraktur proximale Tibia,
Stenose der Aorta abdominalis bei einem Säugling, Kongenitale Zwerchfellhernie links, Duodenalatresie, Akute Appendizitis,
Hypertrophe Pylorusstenose, Spondylodiszitis L4/5, Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste, Transposition der großen Gefäße (TGA),
"Komplizierter" Morbus van Neck, Thorakales Lymphangiom mit akuter Einblutung, Thrombose der VCI beim NG (bei Nierenvenenthrombose), Ektope Ureterozele ,
Ektope Neurohypophyse, Hydatidentorsion, Gallenblasenhydrops mit beginnender Cholezystitis, Versprengter Appendikolith,
Dottergangzyste, Erweiterte Triplane I Fraktur , Idiopathisches akutes Skrotalödem, Mesorchiale Hodentorsion,
Intravaginale Hodentorsion , Infantiles Leberhämangioendotheliom - Hämangiomatose der Leber, Testikuläre Mikrolithiasis, Fremdkörperaspiration,
Pulmonales interstitielles Emphysem nach Atemnotsyndrom IV°, Coxitis fugax, Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom), Lungensequester, extralobulär ,
Multilokuläres muzinöses Zystadenom des Ovars, Hirnabszesse bei angeborenem Defekt der Sinus frontalis, Meningeale Beteiligung bei Morbus Hodgkin , Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT,
Lungenmetastasen bei Osteosarkom, Synoviales Sarkom (Synovialom), Retrobulbäres Rezidiv einer ALL, Mykoplasmenpneumonie,
Systemischer Lupus Erythematodes mit Knochennekrosen, Hüftluxation Typ IV, Osteoidosteom der Tibia, Apert-Syndrom mit Kleinhirnrindenveränderungen,
Lungensequester, extralobär, Fallot-Tetralogie mit zusätzlicher Pulmonalis-Schlinge und isoliertem Oberlappenbronchus, Tectales Gliom, Beckentumor (Lymphom) bei ALL,
Hypertrophe Pylorusstenose, Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose, Glioblastoma multiforme bei einem Neugeborenen, Arachnoidalzyste als Ursache eines Hirninfarktes,
Tectales Lipom, Thalassämia intermedia , Nebenmilz als Normvariante, Traumatisches Hodenhämatom bei Hämophilie A,
Geldstück-Ingestion , Periportale Echogenitätserhöhung bei fieberhafter (Virus)-Infektion, Ureterozele, orthotop, Morbus Crohn,
Appendix vermiformis (Normalbefund), Persistierender Urachusgang, Epilepsie durch Hippokampussklerose , Exostosen des proximalen Humerus rechts,
BAKER- Zysten Kniegelenke beidseits, Milzzyste, unspezifisch , Harnblase nach Blasenaugmentation mit gestieltem Ileumpatch (Z.n. Blasenekstrophie), Normvariante der Arteria vertebralis mit kurzstreckiger Doppelung,
Infratentorielles Meningeom, Echinokokkus granulosus Zyste in der Leber , Hüftluxation Typ IV, Subependymale Zyste nach Hirnblutung 1. Grades,
Teratom der Glandula parotis, Neurogene Blase ( bei Myelomeningocele ) , Lungenabszess durch Staphylokokken , Nierenabszess (E.coli),
Einblutung in die Hodenhüllen bei einem Neugeborenen , Zentrale Pulmonalgefäßstenosen nach Stenteinlage bei Morbus Fallot, Hexadaktylie (axial), Metatarsus primus varus,
Tuberöse Hirnsklerose / Morbus Bourneville-Pringle, Battered-child-Syndrom (Kindesmißhandlung) Fall 1 , Konnatale Embolien in den rechten Unterarm, Kephalhämatom, verkalkt ,
Lungenhypoplasie li. (Vd.), Vorzeitiger Physenfugenverschluß der distalen Humerusphyse nach transkondylärer Humerusfraktur , Parapharyngealer Abszeß nach Pfählungsverletzung, Unterarm - Schaftfraktur (komplett) ,
Erweiterung der Schädelnähte bei ALL mit Meningiosis leukämica, Epidermoid in der Kalotte, Multiple Schaltknochen in den Schädelnähten (WORMIAN bones), Neurokutane Melanose im Kindesalter,
Gefäßfurchen der Kalotte (frontal betont), DNET (Dysembryoplastischer neuroepithelialer Tumor), Alveoläres Rhabdomyosarkom (Unterschenkel), Synovialissarkom (Schultergelenk),
Ileocolische Invagination, Kavernöse Transformation der Vena portae, Kapilläres Hämangiom der Orbita, Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle,
Zystisches Lymphangiom des Rückens, Tuberöse Hirnsklerose mit Hemimegalencephalie, Posttraumatische Pneumatocele im Ligamentum pulmonale inferior, Arachnoidalzyste, raumfordernd,
Lymphangioleiomyomatose, Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes, , , Pneumomediastinum/Pneumothorax - iatrogen, Polysplenia Syndrom mit Azygous Kontinuitaet der Vena cava inferior, intestinale Malrotation, kurzes Pankreas, und praeduodenale Vena Portae,
Nasopharyngealkarzinom, Rhabdomyosarkom, Rachitis, Retropharyngeales zystisches Hygrom,
Choledochus Zyste, Arnold Chiari Malformation Typ II , Osteogenesis imperfecta (fetal), Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind,
Leberechinokokkose, Zerebellopontines Lipom (Lipom im Kleinhirnbrückenwinkel), Kleinhirn-Infarkte in einem Kind, Neurocysticercose,
Agenesie des Corpus callosum, Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen, Traumatische Tracheallazeration, Leber-Raumforderung - Fokal-Noduläre-Hyperplasie,
CCAM (Zystisch adenomatoide Malformation der Lunge) im fetalen MRT, Multiple hereditäre Exostosen (MHE), Lissenzephalie Typ 1 , Purpura-Schönlein-Henoch,
Ektopes Thymusgewebe, CES - kongenitale Ösophagusstenose, Eosinophiles Granulom bzw. monostotischer Knochenbefall einer Langerhans-Zell-Histiozytose (LZH), Intraabdominelle Liquorzele bei VP-Shunt und Arnold-Chiari-Malformation Typ II,
Dünndarmduplikatur, nichtkommunizierend, Subduralhämatom der hinteren Schädelgrube und Kephalhämatom, Sakrale Agenesie, Darmperforation und Ileus durch Ingestion von Magneten,
Metatropische Dysplasie, Primär sklerosierende Cholangitis (PSC), Rapunzel-Syndrom Grad 1° durch Trichobezoar, B-zelliges NHL des Ileums vom Typ eines sporadischen Burkitt-Lymphoms,
Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose, Spermatocele, Hibernom, Temporäre, wechselnde Obstruktion der Appendix,
Hypophosphatasie (letale perinatale Form), Xanthogranulomatöse Pyelonephritis, Kongenitale innere Duodenalstenose, Unilokuläre kongenitale Leberzyste,
Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links , Pränatal torquierte, infarzierte Ovarialzyste, Fibromatosis colli, Hypertrophe Pylorusstenose,
Osteogenesis imperfecta – Glasknochenerkrankung, Hepatoblastom, Anaplastisches infratentorielles Ependymom, Infratentorielles pilozytisches Astrozytom,
Pineoblastom, Vena Galeni Malformation , Juvenile Form der Chorea Huntington, Malrotation mit Dünndarm-Volvulus,
Myositis ossificans circumscripta, Connatale Zytomegalie, Leydig-Zell-Tumor des Hodens, Invasive Aspergillose,
Milzlymphangiom, Trigeminusneuralgie durch SUCA-Alteration, Reversible Ceftriaxon-assoziierte biliäre Pseudolithiasis, Osteoidosteom eines Wirbels,
Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig), Zöliakie, Bochdalekhernie mit pleuroperitonealem Überzug, Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie,
Neurofibromatose Typ I, Hirnabszesse bei Sinus frontalis-Defekt, Bilirubinstein bei hereditärer Sphärozytose, Papillenstenose nach endoskopischer Steinentfernung (ERCP) , Neonatale "gekammerte" Ovarialzyste,
Blasendivertikel bei Doppelniere und Ureter duplex, Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5, Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung, Nebennierenblutung beim Neugeborenen,
Nebennierenverkalkung (nach Nebennierenblutung) , Hämophile Arthropathie (MRT-Befunde), Dysostosis cleidocranialis, Weihnachtsfest,
Lobärpneumonie ohne Erregernachweis , Funktionelle Ovarialzyste rechts, Nasenbeinfraktur, Ureterocele (adulte Form),
Omentumzyste, Phäochromozytom, Schädelfraktur parietal, Inguinalhernie mit Ovar,
Traumatische Leberblutung Grad I, Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea, Pränatale Hirnblutung 2. Grades mit zystischer Kolliquation des Koagulums, Hodenfraktur,
Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung, Foramina parietalia magna , Pilozytisches Astrozytom, Dünndarmvolvulus,
Anaplastisches Oligodendrogliom, Neuroblastom der rechten Nebenniere (1), Atemnotsyndrom (Grad 1-4) des Früh- und Neugeborenen (IRDS), Fibröser Kortikalisdefekt,
Säuglingshüfte Typ Ib nach Graf, Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind, Ileocolische Invagination, pneumatische Devagination, Kalottenfraktur beim Säugling,
Ewingsarkom der Schädelbasis, Dünndarm-Invagination, Infratentorielles Ependymom, Fibrolamelläres Leberkarzinom im Kindesalter,
Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur, Morbus Perthes (Nekrose des Femurkopfes), Mikroadenome der Hypophyse, Zystisch adenomatoide Malformation der Lunge,
Gastroösophagealer Reflux (1), Multizystische Marklagerdegeneration nach Meningitis, Uterus didelphis, Transiente kortikomedulläre Echogenitätserhöhung der Neugeborenen-Niere,
Ösophagusatresie Typ IIIb, Tethered spinal cord mit Einschluß-TM, Osteopetrose (infantiler, maligner Typ), Marmorknochenkrankheit, Stressfraktur proximale Tibia,
Stenose der Aorta abdominalis bei einem Säugling, Kongenitale Zwerchfellhernie links, Duodenalatresie, Akute Appendizitis,
Hypertrophe Pylorusstenose, Spondylodiszitis L4/5, Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste, Transposition der großen Gefäße (TGA),
"Komplizierter" Morbus van Neck, Thorakales Lymphangiom mit akuter Einblutung, Thrombose der VCI beim NG (bei Nierenvenenthrombose), Ektope Ureterozele ,
Ektope Neurohypophyse, Hydatidentorsion, Gallenblasenhydrops mit beginnender Cholezystitis, Versprengter Appendikolith,
Dottergangzyste, Erweiterte Triplane I Fraktur , Idiopathisches akutes Skrotalödem, Mesorchiale Hodentorsion,
Intravaginale Hodentorsion , Infantiles Leberhämangioendotheliom - Hämangiomatose der Leber, Testikuläre Mikrolithiasis, Fremdkörperaspiration,
Pulmonales interstitielles Emphysem nach Atemnotsyndrom IV°, Coxitis fugax, Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom), Lungensequester, extralobulär ,
Multilokuläres muzinöses Zystadenom des Ovars, Hirnabszesse bei angeborenem Defekt der Sinus frontalis, Meningeale Beteiligung bei Morbus Hodgkin , Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT,
Lungenmetastasen bei Osteosarkom, Synoviales Sarkom (Synovialom), Retrobulbäres Rezidiv einer ALL, Mykoplasmenpneumonie,
Systemischer Lupus Erythematodes mit Knochennekrosen, Hüftluxation Typ IV, Osteoidosteom der Tibia, Apert-Syndrom mit Kleinhirnrindenveränderungen,
Lungensequester, extralobär, Fallot-Tetralogie mit zusätzlicher Pulmonalis-Schlinge und isoliertem Oberlappenbronchus, Tectales Gliom, Beckentumor (Lymphom) bei ALL,
Hypertrophe Pylorusstenose, Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose, Glioblastoma multiforme bei einem Neugeborenen, Arachnoidalzyste als Ursache eines Hirninfarktes,
Tectales Lipom, Thalassämia intermedia , Nebenmilz als Normvariante, Traumatisches Hodenhämatom bei Hämophilie A,
Geldstück-Ingestion , Periportale Echogenitätserhöhung bei fieberhafter (Virus)-Infektion, Ureterozele, orthotop, Morbus Crohn,
Appendix vermiformis (Normalbefund), Persistierender Urachusgang, Epilepsie durch Hippokampussklerose , Exostosen des proximalen Humerus rechts,
BAKER- Zysten Kniegelenke beidseits, Milzzyste, unspezifisch , Harnblase nach Blasenaugmentation mit gestieltem Ileumpatch (Z.n. Blasenekstrophie), Normvariante der Arteria vertebralis mit kurzstreckiger Doppelung,
Infratentorielles Meningeom, Echinokokkus granulosus Zyste in der Leber , Hüftluxation Typ IV, Subependymale Zyste nach Hirnblutung 1. Grades,
Teratom der Glandula parotis, Neurogene Blase ( bei Myelomeningocele ) , Lungenabszess durch Staphylokokken , Nierenabszess (E.coli),
Einblutung in die Hodenhüllen bei einem Neugeborenen , Zentrale Pulmonalgefäßstenosen nach Stenteinlage bei Morbus Fallot, Hexadaktylie (axial), Metatarsus primus varus,
Tuberöse Hirnsklerose / Morbus Bourneville-Pringle, Battered-child-Syndrom (Kindesmißhandlung) Fall 1 , Konnatale Embolien in den rechten Unterarm, Kephalhämatom, verkalkt ,
Lungenhypoplasie li. (Vd.), Vorzeitiger Physenfugenverschluß der distalen Humerusphyse nach transkondylärer Humerusfraktur , Parapharyngealer Abszeß nach Pfählungsverletzung, Unterarm - Schaftfraktur (komplett) ,
Erweiterung der Schädelnähte bei ALL mit Meningiosis leukämica, Epidermoid in der Kalotte, Multiple Schaltknochen in den Schädelnähten (WORMIAN bones), Neurokutane Melanose im Kindesalter,
Gefäßfurchen der Kalotte (frontal betont), DNET (Dysembryoplastischer neuroepithelialer Tumor), Alveoläres Rhabdomyosarkom (Unterschenkel), Synovialissarkom (Schultergelenk),
Ileocolische Invagination, Kavernöse Transformation der Vena portae, Kapilläres Hämangiom der Orbita, Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle,
Zystisches Lymphangiom des Rückens, Tuberöse Hirnsklerose mit Hemimegalencephalie, Posttraumatische Pneumatocele im Ligamentum pulmonale inferior, Arachnoidalzyste, raumfordernd,
Lymphangioleiomyomatose, Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes, , , Pneumomediastinum/Pneumothorax - iatrogen, Polysplenia Syndrom mit Azygous Kontinuitaet der Vena cava inferior, intestinale Malrotation, kurzes Pankreas, und praeduodenale Vena Portae,
Nasopharyngealkarzinom, Rhabdomyosarkom, Rachitis, Retropharyngeales zystisches Hygrom,
Choledochus Zyste, Arnold Chiari Malformation Typ II , Osteogenesis imperfecta (fetal), Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind,
Leberechinokokkose, Zerebellopontines Lipom (Lipom im Kleinhirnbrückenwinkel), Kleinhirn-Infarkte in einem Kind, Neurocysticercose,
Agenesie des Corpus callosum, Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen, Traumatische Tracheallazeration, Leber-Raumforderung - Fokal-Noduläre-Hyperplasie,
CCAM (Zystisch adenomatoide Malformation der Lunge) im fetalen MRT, Multiple hereditäre Exostosen (MHE), Lissenzephalie Typ 1 , Purpura-Schönlein-Henoch,
Ektopes Thymusgewebe, CES - kongenitale Ösophagusstenose, Eosinophiles Granulom bzw. monostotischer Knochenbefall einer Langerhans-Zell-Histiozytose (LZH), Intraabdominelle Liquorzele bei VP-Shunt und Arnold-Chiari-Malformation Typ II,
Dünndarmduplikatur, nichtkommunizierend, Subduralhämatom der hinteren Schädelgrube und Kephalhämatom, Sakrale Agenesie, Darmperforation und Ileus durch Ingestion von Magneten,
Metatropische Dysplasie, Primär sklerosierende Cholangitis (PSC), Rapunzel-Syndrom Grad 1° durch Trichobezoar, B-zelliges NHL des Ileums vom Typ eines sporadischen Burkitt-Lymphoms,
Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose, Spermatocele, Hibernom, Temporäre, wechselnde Obstruktion der Appendix,
Hypophosphatasie (letale perinatale Form), Xanthogranulomatöse Pyelonephritis, Kongenitale innere Duodenalstenose, Unilokuläre kongenitale Leberzyste,
Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links , Pränatal torquierte, infarzierte Ovarialzyste, Fibromatosis colli, Hypertrophe Pylorusstenose,
Osteogenesis imperfecta – Glasknochenerkrankung, Hepatoblastom, Anaplastisches infratentorielles Ependymom, Infratentorielles pilozytisches Astrozytom,
Pineoblastom, Vena Galeni Malformation , Juvenile Form der Chorea Huntington, Malrotation mit Dünndarm-Volvulus,
Myositis ossificans circumscripta, Connatale Zytomegalie, Leydig-Zell-Tumor des Hodens, Invasive Aspergillose,
Milzlymphangiom, Trigeminusneuralgie durch SUCA-Alteration, Reversible Ceftriaxon-assoziierte biliäre Pseudolithiasis, Osteoidosteom eines Wirbels,
Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig), Zöliakie, Bochdalekhernie mit pleuroperitonealem Überzug, Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie,
Neurofibromatose Typ I, Hirnabszesse bei Sinus frontalis-Defekt, Bilirubinstein bei hereditärer Sphärozytose, Papillenstenose nach endoskopischer Steinentfernung (ERCP) , Neonatale "gekammerte" Ovarialzyste,
Blasendivertikel bei Doppelniere und Ureter duplex, Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5, Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung, Nebennierenblutung beim Neugeborenen,
Nebennierenverkalkung (nach Nebennierenblutung) , Hämophile Arthropathie (MRT-Befunde), Dysostosis cleidocranialis, Weihnachtsfest,
Lobärpneumonie ohne Erregernachweis , Funktionelle Ovarialzyste rechts, Nasenbeinfraktur, Ureterocele (adulte Form),
Omentumzyste, Phäochromozytom, Schädelfraktur parietal, Inguinalhernie mit Ovar,
Traumatische Leberblutung Grad I, Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea, Pränatale Hirnblutung 2. Grades mit zystischer Kolliquation des Koagulums, Hodenfraktur,
Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung, Foramina parietalia magna , Pilozytisches Astrozytom, Dünndarmvolvulus,
Anaplastisches Oligodendrogliom, Neuroblastom der rechten Nebenniere (1), Atemnotsyndrom (Grad 1-4) des Früh- und Neugeborenen (IRDS), Fibröser Kortikalisdefekt,
Säuglingshüfte Typ Ib nach Graf, Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind, Ileocolische Invagination, pneumatische Devagination, Kalottenfraktur beim Säugling,
Ewingsarkom der Schädelbasis, Dünndarm-Invagination, Infratentorielles Ependymom, Fibrolamelläres Leberkarzinom im Kindesalter,
Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur, Morbus Perthes (Nekrose des Femurkopfes), Mikroadenome der Hypophyse, Zystisch adenomatoide Malformation der Lunge,
Gastroösophagealer Reflux (1), Multizystische Marklagerdegeneration nach Meningitis, Uterus didelphis, Transiente kortikomedulläre Echogenitätserhöhung der Neugeborenen-Niere,
Ösophagusatresie Typ IIIb, Tethered spinal cord mit Einschluß-TM, Osteopetrose (infantiler, maligner Typ), Marmorknochenkrankheit, Stressfraktur proximale Tibia,
Stenose der Aorta abdominalis bei einem Säugling, Kongenitale Zwerchfellhernie links, Duodenalatresie, Akute Appendizitis,
Hypertrophe Pylorusstenose, Spondylodiszitis L4/5, Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste, Transposition der großen Gefäße (TGA),
"Komplizierter" Morbus van Neck, Thorakales Lymphangiom mit akuter Einblutung, Thrombose der VCI beim NG (bei Nierenvenenthrombose), Ektope Ureterozele ,
Ektope Neurohypophyse, Hydatidentorsion, Gallenblasenhydrops mit beginnender Cholezystitis, Versprengter Appendikolith,
Dottergangzyste, Erweiterte Triplane I Fraktur , Idiopathisches akutes Skrotalödem, Mesorchiale Hodentorsion,
Intravaginale Hodentorsion , Infantiles Leberhämangioendotheliom - Hämangiomatose der Leber, Testikuläre Mikrolithiasis, Fremdkörperaspiration,
Pulmonales interstitielles Emphysem nach Atemnotsyndrom IV°, Coxitis fugax, Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom), Lungensequester, extralobulär ,
Multilokuläres muzinöses Zystadenom des Ovars, Hirnabszesse bei angeborenem Defekt der Sinus frontalis, Meningeale Beteiligung bei Morbus Hodgkin , Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT,
Lungenmetastasen bei Osteosarkom, Synoviales Sarkom (Synovialom), Retrobulbäres Rezidiv einer ALL, Mykoplasmenpneumonie,
Systemischer Lupus Erythematodes mit Knochennekrosen, Hüftluxation Typ IV, Osteoidosteom der Tibia, Apert-Syndrom mit Kleinhirnrindenveränderungen,
Lungensequester, extralobär, Fallot-Tetralogie mit zusätzlicher Pulmonalis-Schlinge und isoliertem Oberlappenbronchus, Tectales Gliom, Beckentumor (Lymphom) bei ALL,
Hypertrophe Pylorusstenose, Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose, Glioblastoma multiforme bei einem Neugeborenen, Arachnoidalzyste als Ursache eines Hirninfarktes,
Tectales Lipom, Thalassämia intermedia , Nebenmilz als Normvariante, Traumatisches Hodenhämatom bei Hämophilie A,
Geldstück-Ingestion , Periportale Echogenitätserhöhung bei fieberhafter (Virus)-Infektion, Ureterozele, orthotop, Morbus Crohn,
Appendix vermiformis (Normalbefund), Persistierender Urachusgang, Epilepsie durch Hippokampussklerose , Exostosen des proximalen Humerus rechts,
BAKER- Zysten Kniegelenke beidseits, Milzzyste, unspezifisch , Harnblase nach Blasenaugmentation mit gestieltem Ileumpatch (Z.n. Blasenekstrophie), Normvariante der Arteria vertebralis mit kurzstreckiger Doppelung,
Infratentorielles Meningeom, Echinokokkus granulosus Zyste in der Leber , Hüftluxation Typ IV, Subependymale Zyste nach Hirnblutung 1. Grades,
Teratom der Glandula parotis, Neurogene Blase ( bei Myelomeningocele ) , Lungenabszess durch Staphylokokken , Nierenabszess (E.coli),
Einblutung in die Hodenhüllen bei einem Neugeborenen , Zentrale Pulmonalgefäßstenosen nach Stenteinlage bei Morbus Fallot, Hexadaktylie (axial), Metatarsus primus varus,
Tuberöse Hirnsklerose / Morbus Bourneville-Pringle, Battered-child-Syndrom (Kindesmißhandlung) Fall 1 , Konnatale Embolien in den rechten Unterarm, Kephalhämatom, verkalkt ,
Lungenhypoplasie li. (Vd.), Vorzeitiger Physenfugenverschluß der distalen Humerusphyse nach transkondylärer Humerusfraktur , Parapharyngealer Abszeß nach Pfählungsverletzung, Unterarm - Schaftfraktur (komplett) ,
Erweiterung der Schädelnähte bei ALL mit Meningiosis leukämica, Epidermoid in der Kalotte, Multiple Schaltknochen in den Schädelnähten (WORMIAN bones), Neurokutane Melanose im Kindesalter,
Gefäßfurchen der Kalotte (frontal betont), DNET (Dysembryoplastischer neuroepithelialer Tumor), Alveoläres Rhabdomyosarkom (Unterschenkel), Synovialissarkom (Schultergelenk),
Ileocolische Invagination, Kavernöse Transformation der Vena portae, Kapilläres Hämangiom der Orbita, Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle,
Zystisches Lymphangiom des Rückens, Tuberöse Hirnsklerose mit Hemimegalencephalie, Posttraumatische Pneumatocele im Ligamentum pulmonale inferior, Arachnoidalzyste, raumfordernd,
Lymphangioleiomyomatose, Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes,

 
    Kinderradiologie Nachrichten / Anzeigen / Stellenangebote Holen Sie sich die Kinderradiologie Nachrichten als RSS Feed!
    Senden Sie uns kostenlos Ihre Nachrichten und Anzeigen
  • CME Kurs: Paediatric Body MRI

  • CME course: Paediatric Body MRI

  • Universitätsklinikum Jena sucht eine Ärztin/einen Arzt in Weiterbildung in Vollzeit

  • Senden Sie uns kostenlos Ihre Nachrichten und Anzeigen

    Holen Sie sich die Kinderradiologie Nachrichten als RSS Feed!


    Radiolopolis

    The dynamic Radiology community for education, research and practice



      Kinderradiologie Forumbeiträge Holen Sie sich die Kinderradiologie Forumbeiträge als RSS Feed!
      Zum Diskussionsforum
      Zum Diskussionsforum

      Holen Sie sich die Kinderradiologie Forumbeiträge als RSS Feed!

      © 2001-2023   www.kinderradiologie-online.de
      In Kooperation mit © Radiolopolis - Radiology Search - Radiology Teacher - PubMed Reader - Annotate - Radiology Lectures & Tutorials - Radiology Boards Preparation - Pediatric Radiology Links - Pediatric Radiology Information - Emergency Radiology - Lung Cancers - USMLE Forums - Cancer Staging Information - Chest Radiology - Radiology Case Report Journal
      Bei Anregungen oder Fragen: information@kinderradiologie-online.de
      Fügen Sie hier diese Seite zu Ihren Favoriten hinzu (STRG+D)