Senden Sie einen Beitrag bei Kinderradiologie-online
ein !
Hier gelangen Sie zur Eingabemaske
--> Haben Sie Fragen? <--
Kinderradiologie-online publiziert
interessante Kasuistiken, aber auch typische Fälle des Kindes und Jugendalters. Die Beiträge werden nach Einsendung überprüft, gegebenenfalls
editiert und freigeschaltet. Die Publikation in Kinderradiologie-online
erfordert wesentlich weniger Zeit, als in einer gedruckten Zeitschrift. Die notwendigen Daten
werden direkt in eine vorgegebene Maskenstruktur eingetragen und die
Bilddokumente werden aus dem von Ihnen benannten Verzeichnis direkt auf den
Kinderradiologie-Server übertragen.
Werden sie Autor in www.Kinderradiologie-online.de !
Ihre Bilder und Texte stehen der kinderradiologische interessierten
Öffentlichkeit zur Verfügung und den Kollegen zur Diskussion offen.
Die Eingabemaske für Ihre
Kasuistik ist selbsterklärend.
1. Hinweis für die Text-Maske:
In der Textmaske müssen nur Pflichtfelder mit Stern ausgefüllt
werden. Die Vorbereitung der Textbausteine kann alternativ zuvor in Word
erfolgen, sie können anschließend per "drag and drop" eingefügt werden.
2. Hinweis für die Bild-Maske:
Nach dem Absenden des Textes erscheint die Bild-Maske. Sie können hier nacheinander
die Bilder Ihrer Kasuistik einsenden Nach jedem übertragenen Bild bietet sich die
Bild-Maske erneut für eine weitere Bildübertragung an.
3. Nachbearbeitung Ihrer
eigenen Kasuistik: Klicken Sie das Kontroll-Kästchen
->Zwischenspeichern<- an, dann erst ->Beitrag
absenden<-. In diesem Fall wird der Beitrag nicht an den Editor
weitergeleitet. Sie erhalten nun an Ihre e-Mail-Adresse eine Link-Information.
Unter diesem Link ist Ihr Beitrag nur für Sie einsehbar. Er ist hier jederzeit
veränderbar. Demarkieren Sie das Kontrollkästchen ->Zwischenspeichern<-,
wenn Sie den Beitrag an den Editor absenden wollen.
Klicken Sie jetzt hier,
um zur Text-Eingabe zu gelangen !
TIPP: Auch Ihre
Vortragskasuistiken können Sie in Kinderradiologie-online publizieren !
Hierzu müssen Sie Ihre
Präsentation zuvor als JPG-Bilder abspeichern. Wählen Sie :
"speichern unter...": JPG-Bilder. Alle Folien werden dadurch
als separate JPG-Bilder in das Verzeichnis Ihrer Wahl abgespeichert.
--> Noch Fragen? <--
|