KINDERRADIOLOGIE ONLINE - betrachten Sie radiologische Bilder und radiologische Fälle
Lesen Sie diese Seite auf Deutsch   Read this page in English
Die kinderradiologische Plattform im Internet
ISSN: 1942-955X :: Herausgeber: EduRad :: Chefredakteur: Dr. med. Roland Talanow  
Stöbern Stöbern || Suchen Suchen || Online-Buch systematisch Online-Buch systematisch || Diskussionsforum Diskussionsforum || Nachrichten Nachrichten || Fall einsenden Fall einsenden || Regeln Regeln |
Interessanteste Fälle Interessanteste Fälle || "Fleissigste" Autoren "Fleissigste" Autoren || Fall des Tages Fall des Tages || Lernmodus Lernmodus || Links Links || Newsletter Newsletter |
Start Start || Umfrage Umfrage || Ihre Meinung Ihre Meinung || Mein Profil Mein Profil || CME-Punkte CME-Punkte |
    Kinderradiologie Nachrichten / Anzeigen / Stellenangebote Holen Sie sich die Kinderradiologie Nachrichten als RSS Feed!
    Senden Sie uns kostenlos Ihre Nachrichten und Anzeigen
  • CME Kurs: Paediatric Body MRI

  • CME course: Paediatric Body MRI

  • Universitätsklinikum Jena sucht eine Ärztin/einen Arzt in Weiterbildung in Vollzeit

  • Kinderspital Zürich sucht Oberärztin / Oberarzt (100 %)

  • Kinderradiologische Oberärztin / Oberarzt gesucht

  • 2 Stellen in der Kinderradiologie - 1 Assistenzärztin/Assistenzarzt und 1 Oberärztin/Oberarzt in Voll- oder Teilzeit

  • Senior Paediatric Radiologist in Pediatric Radiology section needed

  • Facharzt als Oberärztin / Oberarzt in Sektion Kinderradiologie gesucht

  • Stellenangebot für Assistenzarzt (m/w) zur Facharztausbildung für RADIOLOGIE und/oder KINDERRADIOLOGIE

  • „Fellow“-Stelle zur Weiterbildung in Pädiatrischer Radiologie am Kinderspital Zürich

  • Fellow-Stelle Pädiatrische Neuroradiologie

  • FFF Kinderradiologie - Muskuloskelettale Radiologie im Kindesalter (Fit für den Facharzt)

  • Assistenzarzt für Kinderradiologe gesucht an Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

  • Turnusarzt (m/w) in Ausbildung zum Facharzt (m/w) für Radiologie

  • Assistenzarzt (m/w) zur Weiterbildung im Schwerpunkt Kinderradiologie

  • Senden Sie uns kostenlos Ihre Nachrichten und Anzeigen

    Holen Sie sich die Kinderradiologie Nachrichten als RSS Feed!


    Radiolopolis

    The dynamic Radiology community for education, research and practice


     

    An den Seitenanfang scrollen   ID: 20091226123802 Originalbeitrag in englischer Sprache  Mehr Links zu diesem Thema auf Pubmed (PubMed Reader)
    Diesen Fall in Ihren RSS feeder hinzufügen: Subscribe to RSS feed Add to Yahoo Add to Google Add to AOL Add to Furl Subscribe to Feed Burner feed

    Bookmark and Share


    | Die Autoren | Diskussion | Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
    | Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
    | Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
     
    Choledochus Zyste
    Sanjeeb Kumar. Choledochus Zyste. PedRad [serial online] vol 9, no. 12.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20091226123802


     
     Kinder Radiologie FälleBilder zu diesem Fall: Es sind MRT-Bilder zu diesem Fall vorhanden. [ MRT ] Sämtliche Modalitäten betrachten [ Alle ]   
     Kinder Radiologie FälleAutor/en:

    Sanjeeb Kumar Sarma (Down Town Hospital / Guwahati / India)  

     
     Kinder Radiologie FälleE-Mail Adresse:

    Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung)  

     
     Kinder Radiologie FälleAlter:

    10 Jahre  

     
     Kinder Radiologie FälleGeschlecht:

    Männlich  

     
     Kinder Radiologie FälleRegion-Organ:

    Abdomen-Leber  

     
     Kinder Radiologie FälleWahrscheinliche Genese:

    angeboren  

     
     Kinder Radiologie FälleKlinische Befunde:

    10 Jahre alter Junge wird vorgestellt mit wiederkehrenden rechten Oberbauch-Beschwerden seit den letzten 3-4 Monaten.  

     
     Kinder Radiologie FällePatho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung :

    Congenital dilatation of the biliary tract, so called choledochal cyst, is classified based on spectrum of morphologic changes in the bile ducts. The most common classification scheme of Alonso-Lej includes type I, which is dilatation of the CBD; type II, which is diverticulum of the CBD; and type III, which is a rare choledochocele. Todani and his colleagues further added to this classification type IV-A, representing multiple cysts of the IHBDs and EHBDs; type IV-B, representing multiple cysts of EHBDs; and type V, representing multiple cysts of the IHBDs , or Caroli disease.
    The choledochal cyst is not a true cyst of the biliary tract but rather some variation of duct dilatation. Etiology is unknown but supposedly multifactorial.
    On CT choledochal cyst can have varying appearance depending on the extent of ductal involvement and the degree of dilatation. There may only be mild EHBD dilatation or a large water density mass in porta hepatis or adjacent to the head of the pancreas.Reportedly, 60% of choledochal cyst will have associated congenital IHBD dilatation..Congenitally dilated IHBD often have a lobulated cystic appearance with an abrupt transition zone at the junction with the normal ducts.Acquired biliary dilatation usually doesn't have the lobulated cystic appearance and the dilated ducts usually taper gradually towards the periphery of the liver.Direct communication of the cystic duct to the dilated EHBDs will aid making the diagnosis of choledochal cyst.Ultrasonography aids to differentiate with other pathology.However, sometimes DISIDA scan may be required. CT and MR cholangiography are diagnostic.
    Here, is a case of type I disease with tiny calculi both within gall bladder and choledochal cyst.  

     
     Kinder Radiologie FälleBildgebende Befunde:


    MRT 1 <- MRT 1 betrachten

    MRT 1: Axial T2 gewichtete Sequenz zeigt einen erweiterten Ductus hepaticus cimmunis mit intraluminalem Debris und Calculi.





    MRT 2 <- MRT 2 betrachten

    MRT 2: Axial T2 gewichtete Sequenz zeigt multiple kleine Steine im Gallenblasen-Hals (Pfeil).





    MRT 3 <- MRT 3 betrachten

    MRT 3: Axial T2 gewichtete Sequenz zeigt die Gallenblase (kurzer Pfeil) und eine zystische Struktur (langer Pfeil)





    MRT 4 <- MRT 4 betrachten

    MRT 4: Axial T2 gewichtete Sequenz zeigt eine zystische Struktur mit luminalem Debris und die Gallenblase.





    MRT 5 <- MRT 5 betrachten

    MRT 5: Axial T2 gewichtete Sequenz zeigt einen erweiterten Ductus hepaticus communis anterior zu der Vena cava inferior.




    MRT 6 <- MRT 6 betrachten

    MRT 6: MRCP zeigt die Gallenblase mit Steinen (kurzer Pfeil) und eine zystische Struktur (langer Pfeil).





    MRT 7 <- MRT 7 betrachten

    MRT 7: MRCP zeigt sowohl Gallenblase als auch eine zystische Struktur.





    MRT 8 <- MRT 8 betrachten

    MRT 8: MRCP zeigt kleine Steine in einer zystische Struktur (Pfeil).



     

     
     Kinder Radiologie FälleDiagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen :

    Bildgebung einschl.Endoskopie  

     
     Kinder Radiologie FälleWelche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar:

    Gastrointestinale Duplikationszyste, Mesenterialszyste, Leberzyste, Pseudozyste, Ovarialzyste, Nierenzyste  

     
     Kinder Radiologie FälleVerlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges :

    Falls unbehandelt, kann es zu Gallenstauung, Steinbildung, Infektion, Pankreatitis, biliaere Zirrhose und portale Hypertension kommen. Eine hoehere Inzidenz von hepatobiliaren Neoplasmen ist ebenfalls berichtet worden.  

     
     Kinder Radiologie FälleAnmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag:

    Die Choledochus Zyste wurde chururgisch entfernt mit klinischer Verbesserung. Patient stellt sich regelmaessig wieder vor.  

     
     Kinder Radiologie FälleErstbeschreibung / Historisches:

    Keine Angabe  

     
     Kinder Radiologie FälleLiteratur:

    1. Medline: Medline
    1.Computed tomography and magnetic resonence imaging of the whole body by John R Haaga, Charles F Lanzeri--4th Ed.Mosby 3003.  

     
     Kinder Radiologie FälleSchlagwörter:

    Choledochus, Choledochozele, IHBD, EHBD, CBD, Ductus hepaticus communis , Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde  

     
     Kinder Radiologie Fälle Diesen Artikel zitieren:

    Sanjeeb Kumar. Choledochus Zyste. PedRad [serial online] vol 9, no. 12.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20091226123802  

     
     Kinder Radiologie Fälle Lesen Sie ähnliche Artikel: mit Stichwortübereinstimmung
    in dem selben Gebiet: Abdomen-Leber
    oder in der Region: Abdomen
    oder in dem Gewebe/Organ: Leber
    oder mit der Genese: angeboren
     
     Kinder Radiologie FälleBilder zu diesem Fall: Es sind MRT-Bilder zu diesem Fall vorhanden. [ MRT ] Sämtliche Modalitäten betrachten [ Alle ]   
     
    Choledochus Zyste
    Sanjeeb Kumar. Choledochus Zyste. PedRad [serial online] vol 9, no. 12.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20091226123802


     

    Suchen Sie ähnliche Artikel in:
    Mehr Links zu diesem Thema auf Pubmed  Mehr Links zu diesem Thema auf Yahoo  Mehr Links zu diesem Thema auf Altavista  Mehr Links zu diesem Thema auf MSN  Mehr Links zu diesem Thema auf Google  Mehr Links zu diesem Thema auf Fireball

    Peer-reviewed Radiology Search



    Choledochus Zyste
    Weitere Beiträge der Autoren:

    Sanjeeb Kumar Sarma in Medline suchen Sanjeeb Kumar Sarma (8)   

    Choledochus Zyste  
     
    Choledochus Zyste
    Sanjeeb Kumar. Choledochus Zyste. PedRad [serial online] vol 9, no. 12.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20091226123802


     
     
    Choledochus Zyste
    Sanjeeb Kumar. Choledochus Zyste. PedRad [serial online] vol 9, no. 12.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20091226123802


     

    Medizinlexikon (englisch)
    Im Medizinlexikon nach
    Oder geben Sie hier einen Begriff ein:
    ( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )




    Wie interessant fanden Sie diesen Fall?
    (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
     
    Choledochus Zyste
    Sanjeeb Kumar. Choledochus Zyste. PedRad [serial online] vol 9, no. 12.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20091226123802


     




    Diskussionsplattform >> Kommentar schreiben <<



      Es sind momentan keine Beiträge für diesen Fall vorhanden.





     Zu diesem Fall einen Kommentar schreiben (Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

    Tragen Sie diese Zahl ein: 3817

    Name: *

    E-Mail:

    Webseite:

    Thema: *

    Ihr Text: *




     
      Kinderradiologie Forumbeiträge Holen Sie sich die Kinderradiologie Forumbeiträge als RSS Feed!
      Zum Diskussionsforum
      Zum Diskussionsforum

      Holen Sie sich die Kinderradiologie Forumbeiträge als RSS Feed!

      © 2001-2023   www.kinderradiologie-online.de
      In Kooperation mit © Radiolopolis - Radiology Search - Radiology Teacher - PubMed Reader - Annotate - Radiology Lectures & Tutorials - Radiology Boards Preparation - Pediatric Radiology Links - Pediatric Radiology Information - Emergency Radiology - Lung Cancers - USMLE Forums - Cancer Staging Information - Chest Radiology - Radiology Case Report Journal
      Bei Anregungen oder Fragen: information@kinderradiologie-online.de
      Fügen Sie hier diese Seite zu Ihren Favoriten hinzu (STRG+D)