KINDERRADIOLOGIE ONLINE - betrachten Sie radiologische Bilder und radiologische Fälle
Lesen Sie diese Seite auf Deutsch   Read this page in English
Die kinderradiologische Plattform im Internet
ISSN: 1942-955X :: Herausgeber: EduRad :: Chefredakteur: Dr. med. Roland Talanow  
Stöbern Stöbern || Suchen Suchen || Online-Buch systematisch Online-Buch systematisch || Diskussionsforum Diskussionsforum || Nachrichten Nachrichten || Fall einsenden Fall einsenden || Regeln Regeln |
Interessanteste Fälle Interessanteste Fälle || "Fleissigste" Autoren "Fleissigste" Autoren || Fall des Tages Fall des Tages || Lernmodus Lernmodus || Links Links || Newsletter Newsletter |
Start Start || Umfrage Umfrage || Ihre Meinung Ihre Meinung || Mein Profil Mein Profil || CME-Punkte CME-Punkte |
    Kinderradiologie Nachrichten / Anzeigen / Stellenangebote Holen Sie sich die Kinderradiologie Nachrichten als RSS Feed!
    Senden Sie uns kostenlos Ihre Nachrichten und Anzeigen
  • CME Kurs: Paediatric Body MRI

  • CME course: Paediatric Body MRI

  • Universitätsklinikum Jena sucht eine Ärztin/einen Arzt in Weiterbildung in Vollzeit

  • Kinderspital Zürich sucht Oberärztin / Oberarzt (100 %)

  • Kinderradiologische Oberärztin / Oberarzt gesucht

  • 2 Stellen in der Kinderradiologie - 1 Assistenzärztin/Assistenzarzt und 1 Oberärztin/Oberarzt in Voll- oder Teilzeit

  • Senior Paediatric Radiologist in Pediatric Radiology section needed

  • Facharzt als Oberärztin / Oberarzt in Sektion Kinderradiologie gesucht

  • Stellenangebot für Assistenzarzt (m/w) zur Facharztausbildung für RADIOLOGIE und/oder KINDERRADIOLOGIE

  • „Fellow“-Stelle zur Weiterbildung in Pädiatrischer Radiologie am Kinderspital Zürich

  • Fellow-Stelle Pädiatrische Neuroradiologie

  • FFF Kinderradiologie - Muskuloskelettale Radiologie im Kindesalter (Fit für den Facharzt)

  • Assistenzarzt für Kinderradiologe gesucht an Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

  • Turnusarzt (m/w) in Ausbildung zum Facharzt (m/w) für Radiologie

  • Assistenzarzt (m/w) zur Weiterbildung im Schwerpunkt Kinderradiologie

  • Senden Sie uns kostenlos Ihre Nachrichten und Anzeigen

    Holen Sie sich die Kinderradiologie Nachrichten als RSS Feed!


    Radiolopolis

    The dynamic Radiology community for education, research and practice


     

    An den Seitenanfang scrollen   ID: 20090528153613 Originalbeitrag in englischer Sprache  Mehr Links zu diesem Thema auf Pubmed (PubMed Reader)
    Diesen Fall in Ihren RSS feeder hinzufügen: Subscribe to RSS feed Add to Yahoo Add to Google Add to AOL Add to Furl Subscribe to Feed Burner feed

    Bookmark and Share


    | Die Autoren | Diskussion | Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
    | Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
    | Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
     
    Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind
    Sanjeeb Kumar. Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind. PedRad [serial online] vol 9, no. 5.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20090528153613


     
     Kinder Radiologie FälleBilder zu diesem Fall: Es sind CT-Bilder zu diesem Fall vorhanden. [ CT ] Sämtliche Modalitäten betrachten [ Alle ]   
     Kinder Radiologie FälleAutor/en:

    Sanjeeb Kumar Sarma ( Down Town Hospital/ Guwahati/ India)  

     
     Kinder Radiologie FälleE-Mail Adresse:

    Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung)  

     
     Kinder Radiologie FälleAlter:

    6 Jahre  

     
     Kinder Radiologie FälleGeschlecht:

    Weiblich  

     
     Kinder Radiologie FälleRegion-Organ:

    Kopf-Hirn und Hirnnerven  

     
     Kinder Radiologie FälleWahrscheinliche Genese:

    neoplastisch  

     
     Kinder Radiologie FälleKlinische Befunde:

    Sechs Jahre altes Maedchen wurde vorgestellt mit wiederkehrenden Kopfschmerzen seit 6-7 Monaten. Eltern beobachteten mehrere Episoden von Krampfanfaellen in den letzten zwei Monaten.  

     
     Kinder Radiologie FällePatho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung :

    Dieser Fall wurde noch nicht komplett aus dem Englischen uebersetzt


    Oligodendrogliomas are uncommon gliomas. They arise from a specific type of glial cells, the oligodendrocytes, that make and maintain the CNS myelin. They are typically white matter tumors that may extend into the cortex and leptomeninges. Oligodendrogliomas comprise 2 - 5% of all primary brain tumors and 5 - 10% of gliomas. Adults are more affected than children (8:1), peak age being 35-45 years. Although they can be found anywhere, the most common site being the frontal lobes.
    On plain X-ray of skull calcifications may be seen if the tumor is densely calcified. Angiographycally this tumor is avascular or faintly vascular that shows focal stretching and draping of cortical vessels around the lesion in low grade type, whereas the malignant ones may have significant vascularity. Oligodendrogliomas are the most common intracranial tumors to calcify. Non-contrast CT scans show a partially calcified (70-90% of all cases show calcification) mixed density hemispheric mass that extends peripherally to the cortex. Scalloped erosion of the inner table is seen in some larger masses. Cystic degeneration is common but frank intra-tumoral hemorrhage and edema is distinctly uncommon. Mild to moderate enhancement after intravenous contrast is seen in two third of cases. MR scans show mixed hypo- and isointense areas on T1W1 and hyperintense foci on T2 weighted sequences. Enhancement is typically patchy and moderate.
    Treatment is surgical removal of the mass.

     

     
     Kinder Radiologie FälleBildgebende Befunde:


    CT 1 <- CT 1 betrachten

    CT 1: CT scan zeigt Tumor Verkalkungen (weisser Pfeil) und Druckeffekt auf die innere Schaedelkalotte (schwarzer Pfeil) des rechten Parietalknochens.




    CT 2 <- CT 2 betrachten

    CT 2: Axiales CT Schichtbild ohne Kontrastmittel zeigt einen iso- bis leicht hyperdensen tumor mit sowohl soliden (weisser Pfeil) als auch zystischen (schwarzer Pfeil) Anteilen. Der Tumor misst 65x55x40 mm.





    CT 3 <- CT 3 betrachten

    CT 3: Axiales CT Schichtbild ohne Kontrastmittel zeigt multiple zystische Anteile in dem Tumor (schwarze Pfeile). Es sind keine intratumoralen Einblutungen festzustellen.





    CT 4 <- CT 4 betrachten

    CT 4: Axiales CT Schichtbild ohne Kontrastmittel zeigt Tumor-verkalkungen (schwarzer Pfeil).





    CT 5 <- CT 5 betrachten

    CT 5: Axiales CT Schichtbild nach intravenoeser Kontrastmittelgabe zeigt leichte bis moderate Kontrastmittelaufnahme der soliden Tumor-Anteile.





    CT 6 <- CT 6 betrachten

    CT 6: Axiales CT Schichtbild nach intravenoeser Kontrastmittelgabe zeigt den gleichen Tumor in einer hoeher gelegenen Ebene im rechten Parietallappen.





    CT 7 <- CT 7 betrachten

    CT 7: Axiales CT Schichtbild im Knochenfenster zeigt eindeutig Erosion
    der inneren Schaedelkalotte des rechten Parietalknochens (schwarzer pfeil) und Tumorverkalkungen (weisser Pfeil).




     

     
     Kinder Radiologie FälleDiagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen :

    OP / Histo  

     
     Kinder Radiologie FälleWelche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar:

    Astrozytom  

     
     Kinder Radiologie FälleVerlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges :

    Die meisten Oligodendrogliomas sind langsamwachsende Neoplasien; die Minoritaet der Faelle sind anaplastisch. Der tumor-Grad ist der wichtigste prognostische Faktor. Patienten mit niedriggradigen Laesionen haben eine 5 und 10 Jahre Ueberlebenschance von jeweils 74% und 46%, wobei diese Raten auf 41% und 20% bei Grad 3 und Grad 4 Tumoren fallen.  

     
     Kinder Radiologie FälleAnmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag:

    Obwohl Oligodendrogliomas nicht selten im Erwachsenenalter vorkommen, so sind diese doch sehr selten in der paediatrischen Population. Dieser Tumor ist ein Biopsie-bewiesenes niedrig-gradiges Oligodendrogliom. Der Patient war postoperativ wohlauf und wurrde angewiesen sich zu einer Nachsorgeuntersuchung wiedervorzustellen.  

     
     Kinder Radiologie FälleErstbeschreibung / Historisches:

    Keine Angabe  

     
     Kinder Radiologie FälleLiteratur:

    Diagnostic Neuroradiology by Anne G. Osborn (Mosby)- chapter 13- Astrocytomas and other glial neoplasms P- 563-566.  

     
     Kinder Radiologie FälleSchlagwörter:

    Oligodendrogliom, Gliom, Supratentorieller Tumor, verkalkte zerebraler Tumor, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde  

     
     Kinder Radiologie Fälle Diesen Artikel zitieren:

    Sanjeeb Kumar. Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind. PedRad [serial online] vol 9, no. 5.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20090528153613  

     
     Kinder Radiologie Fälle Lesen Sie ähnliche Artikel: mit Stichwortübereinstimmung
    in dem selben Gebiet: Kopf-Hirn und Hirnnerven
    oder in der Region: Kopf
    oder in dem Gewebe/Organ: Hirn und Hirnnerven
    oder mit der Genese: neoplastisch
     
     Kinder Radiologie FälleBilder zu diesem Fall: Es sind CT-Bilder zu diesem Fall vorhanden. [ CT ] Sämtliche Modalitäten betrachten [ Alle ]   
     
    Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind
    Sanjeeb Kumar. Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind. PedRad [serial online] vol 9, no. 5.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20090528153613


     

    Suchen Sie ähnliche Artikel in:
    Mehr Links zu diesem Thema auf Pubmed  Mehr Links zu diesem Thema auf Yahoo  Mehr Links zu diesem Thema auf Altavista  Mehr Links zu diesem Thema auf MSN  Mehr Links zu diesem Thema auf Google  Mehr Links zu diesem Thema auf Fireball

    Peer-reviewed Radiology Search



    Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind
    Weitere Beiträge der Autoren:

    Sanjeeb Kumar Sarma in Medline suchen Sanjeeb Kumar Sarma (8)   

    Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind  
     
    Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind
    Sanjeeb Kumar. Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind. PedRad [serial online] vol 9, no. 5.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20090528153613


     
     
    Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind
    Sanjeeb Kumar. Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind. PedRad [serial online] vol 9, no. 5.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20090528153613


     

    Medizinlexikon (englisch)
    Im Medizinlexikon nach
    Oder geben Sie hier einen Begriff ein:
    ( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )




    Wie interessant fanden Sie diesen Fall?
    (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
     
    Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind
    Sanjeeb Kumar. Oligodendrogliom:praesentiert als supratentorieller zerebraler Tumor in einem Kind. PedRad [serial online] vol 9, no. 5.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20090528153613


     




    Diskussionsplattform >> Kommentar schreiben <<



      Es sind momentan keine Beiträge für diesen Fall vorhanden.





     Zu diesem Fall einen Kommentar schreiben (Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

    Tragen Sie diese Zahl ein: 1093

    Name: *

    E-Mail:

    Webseite:

    Thema: *

    Ihr Text: *




     
      Kinderradiologie Forumbeiträge Holen Sie sich die Kinderradiologie Forumbeiträge als RSS Feed!
      Zum Diskussionsforum
      Zum Diskussionsforum

      Holen Sie sich die Kinderradiologie Forumbeiträge als RSS Feed!

      © 2001-2023   www.kinderradiologie-online.de
      In Kooperation mit © Radiolopolis - Radiology Search - Radiology Teacher - PubMed Reader - Annotate - Radiology Lectures & Tutorials - Radiology Boards Preparation - Pediatric Radiology Links - Pediatric Radiology Information - Emergency Radiology - Lung Cancers - USMLE Forums - Cancer Staging Information - Chest Radiology - Radiology Case Report Journal
      Bei Anregungen oder Fragen: information@kinderradiologie-online.de
      Fügen Sie hier diese Seite zu Ihren Favoriten hinzu (STRG+D)