| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen Sarma Sanjeeb, Prakritish Bora. Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen. PedRad [serial online] vol 9, no. 4. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20090420160623
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ OP-Situs ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Sarma Sanjeeb Kumar (Down Town Hospital/Guwahati/India), Prakritish Bora (International Hospital/Guwahati/India) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 19 Tage | |
 | Geschlecht: | Weiblich | |
 | Region-Organ: | Hals-Pharynx | |
 | Wahrscheinliche Genese: | physikalisch | |
 | Klinische Befunde: | 29 Tage altes Maedchen wurde vorgestellt mit uebermaessigem Speichelfluss, exzessiven Weinen und leichten Atembeschwerden seit 2 Tagen. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Ein 29 Tage altes Maedchen wurde auf der Kinderradiologischen Ambulanz vorgestellt, mit exzessivem Speichelfluss, Weinen und Atembeschwerden seit 2 Tagen. Die koerperliche Untersuchung ergab ein tachykardes und tachypnoeisches Neugeborenes. Klinische Untersuchung der Lungen, ZNS und des Abdomens war unauffaellig. Die Lungen-Roentgenaufnahme (AP Projektion) zeigte einen metallischen Fremdkoerper (ein Schluessel) in dem Halsbereich und oberen Mediastinum, welches die Diagnose einer Fremdkoerperingestion [Bild 1] bestaetigte. Laryngoskopie wurde unter General-Anaesthaesie durchgefuehrt, welche das breite Ende des Fremdkoerpers als silbrig scheinende Projektion auf Hoehe des Cricopharynx aufwies. Die umgebende Schleimhaut war oedematoes geschwollen und wies leichte Blutungen auf. Als das Ende des Fremdkoerpers mit der Mc Gill Forceps beruehrt wurde bemerkte der Paediater ein metallisches Klick-Gefuehl. Der Fremdkoerpers wurde entfernt waehrend das Ende die ganze Zeit gehalten wurde. Der Fremdkoerper war ca. 3.4 cm x 0.9 cm gross und wug 5 Gramm [Bild 2]. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Röntgen 1 betrachten
Röntgen 1: AP Lungenaufnahme demonstriert einen metallischen fremdkoerper (Schluessel) in dem unteren Hals- und oberen mediastinalem Bereich.
<- OP-Situs 1 betrachten
OP-Situs 1: Zeigt den Fremdkoerper (Schluessel) nach Entfernung.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Sonstige | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Keine Angabe | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Es traten keine Komplikationen nach der Entfernung des Fremdkoerpers auf. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Obwohl Kinder im Alter von 5 Monaten bis 6 Jahren oft in der HNO-Ambulanz mit Fremdkoerper-Ingestion vorgestellt werden, ist eine Fremdkoerper-Ingestion im Neugeborenen-Alter selten. Es kann zufaellig passieren, z.B. von der Hand der Eltern, Verwandten oder aelteren Geschwistern. In dem vorliegenden Fall vermuteten die Eltern einen Mordversuch. Bis zur Entlassung wurde jedoch keine Strafanzeige erstattet. | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Panda N. Management of sharp esophageal foreign bodies in young children: a cause for worry. International Journal of Pediatric Otorhinolaryngology, 2002, 64(3):243-246.
2. Tasneem Z, Khan M.A. M., Uddin N. Esophageal foreign body in Neonates. J Pak Med Assoc 2004 Mar; 54(3):159-61.
3. Poorey V. K., Dixit S. and Shakya R. Foreign body oesophagus in neonate with unusual presentation. 2008 June (60)2.
4. Medatwal A., Gupta P. P., Gulati R. K. Multiple Foreign Bodies in a Neonate. Indian pediatrics. 2008 Nov; (45) 17. | |
 | Schlagwörter: | Fremdkoerper, Neugeborenes, Oesophagus, Speiseroehre, Schluessel, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Sarma Sanjeeb, Prakritish Bora. Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen. PedRad [serial online] vol 9, no. 4. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20090420160623 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Hals-Pharynx
oder in der Region: Hals
oder in dem Gewebe/Organ: Pharynx
oder mit der Genese: physikalisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ OP-Situs ] [ Alle ] | |
| Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen Sarma Sanjeeb, Prakritish Bora. Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen. PedRad [serial online] vol 9, no. 4. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20090420160623
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen Weitere Beiträge der Autoren:
Sarma Sanjeeb Kumar (1) Prakritish Bora (2) Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen |
| Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen Sarma Sanjeeb, Prakritish Bora. Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen. PedRad [serial online] vol 9, no. 4. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20090420160623
| |
| Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen Sarma Sanjeeb, Prakritish Bora. Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen. PedRad [serial online] vol 9, no. 4. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20090420160623
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen Sarma Sanjeeb, Prakritish Bora. Schluessel als ungewoehnlicher Oesophagus-Fremdkoerper in einem Neugeborenen. PedRad [serial online] vol 9, no. 4. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20090420160623
| |