KINDERRADIOLOGIE ONLINE - betrachten Sie radiologische Bilder und radiologische Fälle
Lesen Sie diese Seite auf Deutsch   Read this page in English
Die kinderradiologische Plattform im Internet
ISSN: 1942-955X :: Herausgeber: EduRad :: Chefredakteur: Dr. med. Roland Talanow  
Stöbern Stöbern || Suchen Suchen || Online-Buch systematisch Online-Buch systematisch || Diskussionsforum Diskussionsforum || Nachrichten Nachrichten || Fall einsenden Fall einsenden || Regeln Regeln |
Interessanteste Fälle Interessanteste Fälle || "Fleissigste" Autoren "Fleissigste" Autoren || Fall des Tages Fall des Tages || Lernmodus Lernmodus || Links Links || Newsletter Newsletter |
Start Start || Umfrage Umfrage || Ihre Meinung Ihre Meinung || Mein Profil Mein Profil || CME-Punkte CME-Punkte |
    Kinderradiologie Nachrichten / Anzeigen / Stellenangebote Holen Sie sich die Kinderradiologie Nachrichten als RSS Feed!
    Senden Sie uns kostenlos Ihre Nachrichten und Anzeigen
  • CME Kurs: Paediatric Body MRI

  • CME course: Paediatric Body MRI

  • Universitätsklinikum Jena sucht eine Ärztin/einen Arzt in Weiterbildung in Vollzeit

  • Kinderspital Zürich sucht Oberärztin / Oberarzt (100 %)

  • Kinderradiologische Oberärztin / Oberarzt gesucht

  • 2 Stellen in der Kinderradiologie - 1 Assistenzärztin/Assistenzarzt und 1 Oberärztin/Oberarzt in Voll- oder Teilzeit

  • Senior Paediatric Radiologist in Pediatric Radiology section needed

  • Facharzt als Oberärztin / Oberarzt in Sektion Kinderradiologie gesucht

  • Stellenangebot für Assistenzarzt (m/w) zur Facharztausbildung für RADIOLOGIE und/oder KINDERRADIOLOGIE

  • „Fellow“-Stelle zur Weiterbildung in Pädiatrischer Radiologie am Kinderspital Zürich

  • Fellow-Stelle Pädiatrische Neuroradiologie

  • FFF Kinderradiologie - Muskuloskelettale Radiologie im Kindesalter (Fit für den Facharzt)

  • Assistenzarzt für Kinderradiologe gesucht an Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

  • Turnusarzt (m/w) in Ausbildung zum Facharzt (m/w) für Radiologie

  • Assistenzarzt (m/w) zur Weiterbildung im Schwerpunkt Kinderradiologie

  • Senden Sie uns kostenlos Ihre Nachrichten und Anzeigen

    Holen Sie sich die Kinderradiologie Nachrichten als RSS Feed!


    Radiolopolis

    The dynamic Radiology community for education, research and practice


     

    An den Seitenanfang scrollen   ID: 20080522125523 Originalbeitrag in englischer Sprache  Mehr Links zu diesem Thema auf Pubmed (PubMed Reader)
    Diesen Fall in Ihren RSS feeder hinzufügen: Subscribe to RSS feed Add to Yahoo Add to Google Add to AOL Add to Furl Subscribe to Feed Burner feed

    Bookmark and Share


    | Die Autoren | Diskussion | Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
    | Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
    | Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
     
    Lissenzephalie Typ 1
    Johannes Gossner, J Larsen. Lissenzephalie Typ 1. PedRad [serial online] vol 8, no. 5.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20080522125523


     
     Kinder Radiologie FälleBilder zu diesem Fall: Es sind MRT-Bilder zu diesem Fall vorhanden. [ MRT ] Sämtliche Modalitäten betrachten [ Alle ]   
     Kinder Radiologie FälleAutor/en:

    Johannes Gossner (Institut für Radiologie/ Klinkum Braunschweig), J. Larsen (Institut für Radiologie/ Klinikum Braunschweig)  

     
     Kinder Radiologie FälleE-Mail Adresse:

    Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung)  

     
     Kinder Radiologie FälleAlter:

    0 Neugeborenes  

     
     Kinder Radiologie FälleGeschlecht:

    Weiblich  

     
     Kinder Radiologie FälleRegion-Organ:

    Kopf-Hirn und Hirnnerven  

     
     Kinder Radiologie FälleWahrscheinliche Genese:

    angeboren  

     
     Kinder Radiologie FälleKlinische Befunde:

    Postpartal hypotrophes und intubationspflichtiges Neugeborenes mit rasch einsetzenden Krampfanfällen.
    Sonographisch vermindert imponierendes Furchenrelief.
    Geschwisterkind mit bekannter Lissenzephalie Typ 1.
     

     
     Kinder Radiologie FällePatho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung :

    Schwerste Form einer neuronalen Migrationsstörung (mutmaßlich der 12. -16. SSW). Aktuelle Einteilung je nach Zeitpunkt in dem die Kortexentwicklung betroffen war, die Typ 1 Lissenzephalie wird unter Gruppe A eingeordnet.
    Im Rahmen eines Miller-Diecke Syndrom mit einer Monosomie 17p13 vergesellschaftet, meist als "de novo" Deletion oder Translokation.
    Ohne sichtbare Chromosomenaberration im Rahmen eines Norman-Roberts Syndrom oder auch als isolierte Lissenzephalie.
    Aber auch ohne offensichtliche Chromosomenaberration findet sich in bis zu 40% der Fälle ein Defekt des LIS1 Gens, welches über die Bildung von PAF (platelet activating factor) die neuronale Migration reguliert.
     

     
     Kinder Radiologie FälleBildgebende Befunde:


    MRT 1 <- MRT 1 betrachten

    MRT 1: T2- gewichtetes Bild mit auffallend vermindertem Furchenrelief (= Pachygyrie) und schmalem Kortexband. Nebenbefundlich mitabgebildete Blutung des rechten Seitenventrikel (hypointens).



    MRT 2 <- MRT 2 betrachten

    MRT 2: T1- gewichtete Schicht mit ebenfalls deutlich sich zeigender Pachygyrie sowie betonte äußere Liquorräume. Die nebenbefundliche Blutung mit Spiegelbildungen in den Hinterhörnern ist mit deutlich hyperintensem Signal T1- gewichtet besser abgrenzbar.



    MRT 3 <- MRT 3 betrachten

    MRT 3: T2- gewichtetes Bild auf Höhe der Stammganglien, diese stellen sich bildmorphologisch regelrecht dar.



    MRT 4 <- MRT 4 betrachten

    MRT 4: Koronare liquorsupprimierte T2- gewichtete Sequenz (FLAIR) mit auch hier auffallend verminderter Hirnfurchung.


     

     
     Kinder Radiologie FälleDiagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen :

    Gesamt-Konstellation (Konsensus)  

     
     Kinder Radiologie FälleWelche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar:

    Keine Angabe  

     
     Kinder Radiologie FälleVerlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges :

    Insgesamt schlechte Prognose mit deutlicher mentaler Retardierung und frühen, z.T. therapierefraktären Anfällen. Im Mittel sterben die meisten Kinder vor dem 2. Lebensjahr. Assoziierte Fehlbildungen sind häufig.
    Dies ist eine seltene Fehlbildung. In einer Studie aus den Niederlanden wird von 11,7 Fällen auf 1 Million Neugeborene berichtet. Mädchen scheinen etwas häufiger betroffen zu sein.
    Bis in das 2. Trimenon hinein ist die Hirnoberfläche glatt, erste Sulci und Fissuren sind im Ultraschall um die 20. Woche nachweisbar. Als indirektes Zeichen einer Migrationsstörung wird eine Erweiterung der Ventrikel beschrieben. Falls dies auffällt ist eine Nachuntersuchung, ggf. fetales MRT geboten. Bildmorphologischer Befund der MRT ist richtungsweisend.
     

     
     Kinder Radiologie FälleAnmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag:

    Keine Angabe  

     
     Kinder Radiologie FälleErstbeschreibung / Historisches:

    Miller 1963  

     
     Kinder Radiologie FälleLiteratur:

    1. Medline: Medline
    Barkovich AJ, Kuzniecky RI, Jackson GD, Guerrinen R, Dobyns WB
    Classification system for malformations of cortical development: update 2001
    Neurology 2001; 57:2168- 2178

    2. Medline: Medline
    Ghai S, Fong KW, Toi A, Chitayat A, Pantazi S, Blaser S
    Prenatal US and MR imaging findings of Lissencephaly: review of fetal cerebral sulcal development
    Radiographics 2006; 26: 389- 405

    3. Medline: Medline
    Gressens P
    Mechanisms and Disturbances of Neuronal Migration
    Pediatric Research 2000; 48: 725-730

    4. Medline: Medline
    de Rijk-van Andel JF, Arts WFM, Hofman A, Staal A, Niermeijer MF
    Epidemiology of Lissencephaly Type I.
    Neuroepidemiology 1991;10:200-204
     

     
     Kinder Radiologie FälleSchlagwörter:

    Lissencephalie, Neuronale Migrationsstörung, Pachygyrie, Agyrie, Lissencephalie Typ I, Miller-Dieker Syndrom, Chromosom 17p13 Syndrom, Chromosomale Deletion 17p13, Norman-Roberts Syndrom, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde  

     
     Kinder Radiologie Fälle Diesen Artikel zitieren:

    Johannes Gossner, J Larsen. Lissenzephalie Typ 1. PedRad [serial online] vol 8, no. 5.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20080522125523  

     
     Kinder Radiologie Fälle Lesen Sie ähnliche Artikel: mit Stichwortübereinstimmung
    in dem selben Gebiet: Kopf-Hirn und Hirnnerven
    oder in der Region: Kopf
    oder in dem Gewebe/Organ: Hirn und Hirnnerven
    oder mit der Genese: angeboren
     
     Kinder Radiologie FälleBilder zu diesem Fall: Es sind MRT-Bilder zu diesem Fall vorhanden. [ MRT ] Sämtliche Modalitäten betrachten [ Alle ]   
     
    Lissenzephalie Typ 1
    Johannes Gossner, J Larsen. Lissenzephalie Typ 1. PedRad [serial online] vol 8, no. 5.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20080522125523


     

    Suchen Sie ähnliche Artikel in:
    Mehr Links zu diesem Thema auf Pubmed  Mehr Links zu diesem Thema auf Yahoo  Mehr Links zu diesem Thema auf Altavista  Mehr Links zu diesem Thema auf MSN  Mehr Links zu diesem Thema auf Google  Mehr Links zu diesem Thema auf Fireball

    Peer-reviewed Radiology Search



    Lissenzephalie Typ 1
    Weitere Beiträge der Autoren:

    Johannes Gossner in Medline suchen Johannes Gossner (2)   
    J. Larsen in Medline suchen J. Larsen (1)   

    Lissenzephalie Typ 1  
     
    Lissenzephalie Typ 1
    Johannes Gossner, J Larsen. Lissenzephalie Typ 1. PedRad [serial online] vol 8, no. 5.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20080522125523


     
     
    Lissenzephalie Typ 1
    Johannes Gossner, J Larsen. Lissenzephalie Typ 1. PedRad [serial online] vol 8, no. 5.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20080522125523


     

    Medizinlexikon (englisch)
    Im Medizinlexikon nach
    Oder geben Sie hier einen Begriff ein:
    ( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )




    Wie interessant fanden Sie diesen Fall?
    (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
     
    Lissenzephalie Typ 1
    Johannes Gossner, J Larsen. Lissenzephalie Typ 1. PedRad [serial online] vol 8, no. 5.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20080522125523


     




    Diskussionsplattform >> Kommentar schreiben <<



      Es sind momentan keine Beiträge für diesen Fall vorhanden.





     Zu diesem Fall einen Kommentar schreiben (Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

    Tragen Sie diese Zahl ein: 7361

    Name: *

    E-Mail:

    Webseite:

    Thema: *

    Ihr Text: *




     
      Kinderradiologie Forumbeiträge Holen Sie sich die Kinderradiologie Forumbeiträge als RSS Feed!
      Zum Diskussionsforum
      Zum Diskussionsforum

      Holen Sie sich die Kinderradiologie Forumbeiträge als RSS Feed!

      © 2001-2023   www.kinderradiologie-online.de
      In Kooperation mit © Radiolopolis - Radiology Search - Radiology Teacher - PubMed Reader - Annotate - Radiology Lectures & Tutorials - Radiology Boards Preparation - Pediatric Radiology Links - Pediatric Radiology Information - Emergency Radiology - Lung Cancers - USMLE Forums - Cancer Staging Information - Chest Radiology - Radiology Case Report Journal
      Bei Anregungen oder Fragen: information@kinderradiologie-online.de
      Fügen Sie hier diese Seite zu Ihren Favoriten hinzu (STRG+D)