| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| CES - kongenitale Ösophagusstenose K Gerlach, Dirk Schaper. CES - kongenitale Ösophagusstenose. PedRad [serial online] vol 7, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20070220110848
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | K. Gerlach (Gemeinschaftspraxis für Radiologie/Sangerhausen), Dirk Schaper (Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barabara/Klinik für Kinderchirrugie/Halle and der Saale), T. Porrmann (Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barabara/Gemeinschaftspraxis für Radiologie/Halle an der Saale) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 1 Jahre | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Thorax-Ösophagus | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | Unauffällige Schwangerschaft, zeitgerechte Entbindung durch Sectio caesarea. Postnatal festgestellte Hypospadia glandis. Bis zur Vorstellung unauffällige statomotorische und mentale Entwicklung. Seit ca. 8 Wochen zunehmend postprandiales Erbrechen ohne Gewichtsverlust. Kein Durchfall, keine Inappetenz. Laborwerte bei Aufnahme unauffällig, Röntgenologisch Ausschluss einer Pneumonie, HNO-ärztliche Untersuchung regelrecht.
| |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Die kongenitale Ösophagusstenose ist ein seltenes Krankheitsbild . Zusätzlich können auch eine Ösophagusatresie, tracheobrochiale Fisteln oder beides vorhanden sein. Die Ätiologie ist unklar. Histologisch finden sich tracheobronchiale Remnants, fibromuskuläre - oder membranöse Stenosen. Auch multiple Stenosen können vorhanden sein. In unserem Fall stellt sich der histologische Befund folgendermaßen dar: Fibroepitheliales Material mit Bedeckung durch ver-hornendes Plattenepithel. Nachweis hyaliner Knorpelspangen . | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Röntgen 1 betrachten
Röntgen 1:Darstellung des Ösophagus mit Kontrastmittel, präoperativer Befund prästenotische Dilatation des unteren Ösophagus, "rattenschwanzartige" Ausziehung des poststenotischen distalen Ösophagus
<- Röntgen 2 betrachten
Röntgen 2: Darstellung des Ösophagus mit Kontrastmittel, postoperativer Befund, narbige Veränderungen am distalen Ösophagus, keine relevante Stenose, Regredienz der prästenotischen Dilatation
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | OP / Histo | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Ösophagusstenose, Achalasie des Ösophagus | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Unter dem Verdacht einer Achalasie des unteren Ösophagussphinkter operative Intervention. Intraoperativ zeigt sich 2 cm oberhalb der Kardia eine derbe, eng umschriebene Stenose mit kalkartigen Anteilen. Durchführung einer Myotomie und Resektion der kalkig knirschenden Gewebefragmente.Eine Fundoplicatio wurde nicht durchgeführt. Postoperative parenterale Ernährung und antibiotische Abschirmung. Entfernung der Magensonde am 10. p.o.d. Insgesamt komplikationsloser Verlauf.
Weitere therapeutische Optionen sind die Ballondilatation, Bougierung oder die chirurgisch endoskopische Resektion der Stenose. Postoperative Komplikationen können narbige Stenosen, Hiatushernien, GÖR u.a. sein. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Amae S et al.: Clinical characteristics and management of congenital esophageal stenosis: a report of 14 cases. J Pediatr. Surg. 2003 Apr;38(4):565-70 Kawahara H et al.Clinical characteristics of congenital esophageal stenosis distal to associated esophageal atresia. Surgery 2001 Jan;129(1):29-38 Takamizawa S et al.Congenital esophageal stenosis: Therapeutic strategy based on etiology. J Pediatr. Surg. 2002 Feb; 37(2):197-201 | |
 | Schlagwörter: | Achalasie des Ösophagus, Ösophagus-Achalasie, Ösophagusstenose, kongenitale Ösophagusstenose (CES), Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
K Gerlach, Dirk Schaper. CES - kongenitale Ösophagusstenose. PedRad [serial online] vol 7, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20070220110848 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Thorax-Ösophagus
oder in der Region: Thorax
oder in dem Gewebe/Organ: Ösophagus
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ Alle ] | |
| CES - kongenitale Ösophagusstenose K Gerlach, Dirk Schaper. CES - kongenitale Ösophagusstenose. PedRad [serial online] vol 7, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20070220110848
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
CES - kongenitale Ösophagusstenose Weitere Beiträge der Autoren:
K. Gerlach (5) Dirk Schaper (43) T. Porrmann (1) CES - kongenitale Ösophagusstenose |
| CES - kongenitale Ösophagusstenose K Gerlach, Dirk Schaper. CES - kongenitale Ösophagusstenose. PedRad [serial online] vol 7, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20070220110848
| |
| CES - kongenitale Ösophagusstenose K Gerlach, Dirk Schaper. CES - kongenitale Ösophagusstenose. PedRad [serial online] vol 7, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20070220110848
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| CES - kongenitale Ösophagusstenose K Gerlach, Dirk Schaper. CES - kongenitale Ösophagusstenose. PedRad [serial online] vol 7, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20070220110848
| |