| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Metatropische Dysplasie T Haufe, K Stahn. Metatropische Dysplasie. PedRad [serial online] vol 6, no. 5. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20060502102116
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | T. Haufe, K. Stahn (Radiologie SKH DD-Neustadt und Kinderklinik SKH DD-Neustadt) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | Neugeborenes | |
 | Geschlecht: | Weiblich | |
 | Region-Organ: | Syndrome | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | Reifgeborenes, eutrophes, dysproportioniertes NG, APGAR 8/7/9, klinisch langer Rumpf, kurzer Thorax und kurze Extremitäten, Gesichtsdysmorphie, tastbare Tibiakopfauftreibungen, post natum respiratorische Anpassungsstörung. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Erbleiden mit Störung des enchondralen und perichondralen Knochenwachstums.
Insgesamt sehr heterogene Erkrankung, Molekulardefekt noch unbekannt. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Röntgen 1 betrachten
Röntgen 1: Thorax ap.im Liegen: plumpe Rippenpaare, verkürzte Rippen 1-6, Lungenhypoplasie, asymmetrische Lage der Zwerchfellkuppen, zusätzlich Belüftungsstörung li., Platyspondylie, verplumpter Schultergürtel mit Ausziehung des Angulus inferior beider Scapulae
<- Röntgen 2 betrachten
Röntgen 2: Wirbelsäule seitlich: ausgeprägte Platyspondylie, Mitdarstellung von Metaphysenauftreibungen der langen Röhrenknochen
<- Röntgen 3 betrachten
Röntgen 3: Beckenübersicht ap. (vergrößertes Detail): verplumptes Beckenskelett mit hellebardenartig deformierten Beckenschaufeln, Verkürzung der Femura mit Metaphysenauftreibung (Hantelform)
<- Röntgen 4 betrachten
Röntgen 4: Arm li. ap. (vergrößertes Detail): verkürzte lange Röhrenknochen mit metaphysären Auftreibungen am Humerus, überproportional große Hand, Becherung der Metaphysen der kurzen Handknochen und der Unterarmknochen
<- Röntgen 5 betrachten
Röntgen 5: postmortales Babygramm ap.: zusätzlich zu den o.g. Veränderungen bilden sich verkürzte Tibiae mit metaphysären Auftreibungen ab.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Gesamt-Konstellation (Konsensus) | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Achondrodysplasie, Osteodysplasie Kniest, Mucopolysaccharidose IV, | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Klin.Verlauf: unter CPAP vorübergehende Stabilisierung, im weiteren Verlauf keine Entwöhnung von der Atemhilfe möglich. Zunehmende respiratorisache Insuffizienz mit Beatmungspflicht, Exitus letalis am 28. Lebenstag durch Ateminsuffizienz.
Sehr seltene Erkrankung, wobei bei der Patientin eine frühletale Form mit Thorax- und Lungenhypoplasie vorlag (autosomal-dominante Form). Es gibt auch autosomal-rezessive Formen mit günstigeren klinischen Verläufen. Bei diesen Fällen gibt es im Verlauf eine Proportionsumkehr (anfangs dominieren die Gliedmaßenverkürzungen, -später die Stammverkürzung). Häufig Nachweis eines schwanzstummelartigen Gebildes. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Herzlichen Dank an Prof. Dr. med. E. Rupprecht, Dresden | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Wiedemann/Kunze Atlas der klinischen Syndrome für Klinik und Praxis Schattauer Verlag Stuttgart, New York 1995
2. Medline:  Baraitser/Winter Missbildungssyndrome Verlag Hans Huber Bern 2001 | |
 | Schlagwörter: | Knochendysplasie, Knochenwachstumsstörung, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
T Haufe, K Stahn. Metatropische Dysplasie. PedRad [serial online] vol 6, no. 5. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20060502102116 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Syndrome
oder in der Region: Syndrome
oder in dem Gewebe/Organ:
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ Alle ] | |
| Metatropische Dysplasie T Haufe, K Stahn. Metatropische Dysplasie. PedRad [serial online] vol 6, no. 5. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20060502102116
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Metatropische Dysplasie Weitere Beiträge der Autoren:
T. Haufe (4) K. Stahn (1) Metatropische Dysplasie |
| Metatropische Dysplasie T Haufe, K Stahn. Metatropische Dysplasie. PedRad [serial online] vol 6, no. 5. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20060502102116
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Metatropische Dysplasie
Stimmen: 5 (38 %)

- Achondrodysplasie
Stimmen: 5 (38 %)

- Osteodysplasie Kniest
Stimmen: 1 (7 %)

- Mucopolysaccharidose IV
Stimmen: 2 (15 %)

Stimmen insgesamt: 13
|
| Metatropische Dysplasie T Haufe, K Stahn. Metatropische Dysplasie. PedRad [serial online] vol 6, no. 5. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20060502102116
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Metatropische Dysplasie T Haufe, K Stahn. Metatropische Dysplasie. PedRad [serial online] vol 6, no. 5. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20060502102116
| |