| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose Dirk Schaper. Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose. PedRad [serial online] vol 5, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20051128163422
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Dirk Schaper (Klinik für Kinderchirurgie Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle/S.) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 15 Jahre | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Abdomen-Anderes und unklares | |
 | Wahrscheinliche Genese: | metabolisch | |
 | Klinische Befunde: | Vorgestellt wurde ein 15 jähriger Junge mit bekannter hereditärer Sphärozytose. Zunächst nephrologische Abklärung wegen Hämaturie. Im Rahmen der Sonographie wird die Pathologie gefunden. Der Patient war bisher beschwerdefrei. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Die hereditäre Sphärozytose ist die häufigste vererbte hämolytische Anämie in Mitteleuropa. Durch die Kugelform werden die Erythrozyten in der Milz vermehrt abgebaut, es kommt zur Hämolyse. Der vermehrte Anfall von Bilirubin führt zur Bildung von Bilirubingallensteinen. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Ultraschall 1 betrachten
Ultraschall 1: Rechter Oberbauch, echogene, teils echogemischte 18x36mm große Struktur in echofreier Umgebung subhepatisch, unregelmäßig begrenzte Oberfläche
<- Ultraschall 2 betrachten
Ultraschall 2: Dito, Längsschnitt mit deutlich unregelmäßiger Oberfläche
<- Ultraschall 3 betrachten
Ultraschall 3: 8 Monate später, scharf begrenzte Struktur mit deutlichem Schlagschatten 24x37mm
<- Ultraschall 4 betrachten
Ultraschall 4: Selbige Struktur in Abhängigkeit von der Körperlage gute Beweglichkeit
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Gesamt-Konstellation (Konsensus) | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Cholelithiasis, Hämobilie | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Bisher erfolgte keine Therapie sondern ein abwartendes Verhalten. Eine alleinige Milzentfernung soll die Gallensteinbildung verhindern. Sollten zum Zeitpunkt der Splenktomie bereits Gallensteine vorhanden sein, wird die gleichzeitige Cholezystektomie diskutiert. Fortlaufende klinische und sonographische Kontrollen sind erforderlich besonders wenn die Steine noch klein sind oder die Gallenblasenwand verdickt erscheint. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Guidlines for the diagnosis and management of hereditary spherocytosis. B.Bolton-Maggs,Stevens, R.F., N.J.Dold, G.Lamont,P.Tillensor,P.H., M.J.King BJ of Hematology 126 (2004) 455-474 | |
 | Schlagwörter: | Gallenstein, Sphärozytose, hereditär, hereditäre Sphärozytose, Cholelithiasis, Bilirubin, Gallenblasenstein, Bilirubinstein, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Dirk Schaper. Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose. PedRad [serial online] vol 5, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20051128163422 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Abdomen-Anderes und unklares
oder in der Region: Abdomen
oder in dem Gewebe/Organ: Anderes und unklares
oder mit der Genese: metabolisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
| Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose Dirk Schaper. Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose. PedRad [serial online] vol 5, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20051128163422
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose Weitere Beiträge der Autoren:
Dirk Schaper (43) Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose |
| Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose Dirk Schaper. Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose. PedRad [serial online] vol 5, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20051128163422
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Cholezystitis
Stimmen: 0 (0 %)

- Einblutung in die Leber
Stimmen: 0 (0 %)

- Nebennieren-Adenom
Stimmen: 0 (0 %)

- Bilirubin-Gallenblasenstein
Stimmen: 23 (95 %)

- Cholangiokarzinom
Stimmen: 1 (4 %)

Stimmen insgesamt: 24
|
| Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose Dirk Schaper. Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose. PedRad [serial online] vol 5, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20051128163422
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose Dirk Schaper. Asymptomatischer solitärer Gallenstein bei hereditärer Sphärozytose. PedRad [serial online] vol 5, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20051128163422
| |