| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Anaplastisches infratentorielles Ependymom G Hahn. Anaplastisches infratentorielles Ependymom. PedRad [serial online] vol 4, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20041216150008
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | G. Hahn (Bereich Kinderradiologie/Uniklinikum Dresden/Deutschland) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 2 Jahre | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Kopf-Hirn und Hirnnerven | |
 | Wahrscheinliche Genese: | neoplastisch | |
 | Klinische Befunde: | 2 1/2 jähriges Kind mit Erbrechen und Ataxie. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Das anaplastische Ependymom ist mit WHO-Klassifikation vom Grad III das bösartigste Ependymom. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: T2-gewichtete Sequenzen transversal: Hyperintense Tumordarstellung der ausgedehnten Raumforderung der hinteren Schädelgrube ca. 6 x 6 c 4,5 cm (B x H x T) in der präpontinen Zisterne, in der Cisterna pedunculocerebellaris rechts über die Cisterna ambiens entlang des rechten Hirnschenkels bis nach supratentoriell wachsend. Transependymale Liquordiapedese. Eingeengte kortikale Liquorräume.
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: T2-gewichtete Sequenzen saggital: Hyperintense Tumordarstellung der ausgedehnten Raumforderung der hinteren Schädelgrube ca. 6 x 6 c 4,5 cm (B x H x T) in der präpontinen Zisterne, in der Cisterna pedunculocerebellaris rechts über die Cisterna ambiens entlang des rechten Hirnschenkels bis nach supratentoriell wachsend. Ausspannung und Umscheidung des Chiasma opticum, Tumorwachstum in die Sella. Infratentoriell Tumoreinbruch über das Foramen luschkae in den 4. Ventrikel. Erhebliche Verlagerung und Atrophie der Medulla oblongata, der Pons sowie des Pedunculus cerebellaris med. rechts. Tumorausbreitung nach kaudal über das Foramen magnum bis in Höhe HWK 2. Tumorwachstum im Aquädukt und massiver Verschluss-hydrocephalus mit Dilatation beider Seitenventrikel und des 3. Ventrikels. Transependymale Liquordiapedese. Eingeengte kortikale Liquorräume. Der Tumor umscheidet beide Aa. vertebrales, die A. basilaris, die PcoA bds. und PCA rechts – diese mit regelrechtem Flusssignal.
<- MRT 3 betrachten
MRT 3: In den FLAIR-Seqenzen gleichfalls signalreicher Tumor ( ca. 6 x 6 * 4,5 cm (B x H x T) in der präpontinen Zisterne, in der Cisterna pedunculocerebellaris rechts über die Cisterna ambiens entlang des rechten Hirnschenkels bis nach supratentoriell wachsend.
<- MRT 4 betrachten
MRT 4 : In den T1-gewichteten Sequenzen signalarmer Tumor, der nach KM-Applikation kein Enhancement aufweist.
<- MRT 5 betrachten
MRT 5 : In den T1-gewichteten Sequenzen signalarmer Tumor.
<- MRT 6 betrachten
MRT 6: T1-gewichtete Sequenze saggital: Signalarmer Tumor, der nach KM-Applikation kein Enhancement aufweist. Ausgedehnte Raumforderung der hinteren Schädelgrube ca. 6 x 6 c 4,5 cm (B x H x T) in der präpontinen Zisterne, in der Cisterna pedunculocerebellaris rechts über die Cisterna ambiens entlang des rechten Hirnschenkels bis nach supratentoriell wachsend. Ausspannung und Umscheidung des Chiasma opticum, Tumorwachstum in die Sella. Infratentoriell Tumoreinbruch über das Foramen luschkae in den 4. Ventrikel. Erhebliche Verlagerung und Atrophie der Medulla oblongata, der Pons sowie des Pedunculus cerebellaris med. rechts. Tumorausbreitung nach kaudal über das Foramen magnum bis in Höhe HWK 2. Tumorwachstum im Aquädukt und massiver Verschluss-hydrocephalus mit Dilatation beider Seitenventrikel und des 3. Ventrikels. Eingeengte kortikale Liquorräume. Der Tumor umscheidet beide Aa. vertebrales, die A. basilaris, die PcoA bds. und PCA rechts – diese mit regelrechtem Flusssignal.
<- MRT 7 betrachten
MRT 7: T1-gewichtete Sequenzen koronar: Signalarmer Tumor, der nach KM-Applikation kein Enhancement aufweist.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | OP / Histo | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | keine | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Da der Tumor nicht komplett operabel ist, wird die Prognose trotz Chemotherapie und Radiatio eher schlecht sein. Eine liquorgene Aussaat lag zur Diagnosestellung nicht vor. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  "Pediatric Neuroimaging" A.J.Barkovich | |
 | Schlagwörter: | Gehirn, Tumor, infratentorieller Hirntumor, anaplastisches Ependymom, anaplastisch, infratentoriell, Hirntumor, Ependymom, Erbrechen, Ataxie, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
G Hahn. Anaplastisches infratentorielles Ependymom. PedRad [serial online] vol 4, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20041216150008 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Kopf-Hirn und Hirnnerven
oder in der Region: Kopf
oder in dem Gewebe/Organ: Hirn und Hirnnerven
oder mit der Genese: neoplastisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
| Anaplastisches infratentorielles Ependymom G Hahn. Anaplastisches infratentorielles Ependymom. PedRad [serial online] vol 4, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20041216150008
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Anaplastisches infratentorielles Ependymom Weitere Beiträge der Autoren:
G. Hahn (22) Anaplastisches infratentorielles Ependymom |
| Anaplastisches infratentorielles Ependymom G Hahn. Anaplastisches infratentorielles Ependymom. PedRad [serial online] vol 4, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20041216150008
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Anaplastisches infratentorielles Ependymom
Stimmen: 3 (33 %)

- Medulloblastom
Stimmen: 3 (33 %)

- Oligodendrogliom
Stimmen: 0 (0 %)

- Kraniopharyngeom
Stimmen: 0 (0 %)

- Plexuspapillom des IV. Ventrikels
Stimmen: 3 (33 %)

Stimmen insgesamt: 9
|
| Anaplastisches infratentorielles Ependymom G Hahn. Anaplastisches infratentorielles Ependymom. PedRad [serial online] vol 4, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20041216150008
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Anaplastisches infratentorielles Ependymom G Hahn. Anaplastisches infratentorielles Ependymom. PedRad [serial online] vol 4, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20041216150008
| |