KINDERRADIOLOGIE ONLINE - betrachten Sie radiologische Bilder und radiologische Fälle
Lesen Sie diese Seite auf Deutsch   Read this page in English
Die kinderradiologische Plattform im Internet
ISSN: 1942-955X :: Herausgeber: EduRad :: Chefredakteur: Dr. med. Roland Talanow  
Stöbern Stöbern || Suchen Suchen || Online-Buch systematisch Online-Buch systematisch || Diskussionsforum Diskussionsforum || Nachrichten Nachrichten || Fall einsenden Fall einsenden || Regeln Regeln |
Interessanteste Fälle Interessanteste Fälle || "Fleissigste" Autoren "Fleissigste" Autoren || Fall des Tages Fall des Tages || Lernmodus Lernmodus || Links Links || Newsletter Newsletter |
Start Start || Umfrage Umfrage || Ihre Meinung Ihre Meinung || Mein Profil Mein Profil || CME-Punkte CME-Punkte |
    Kinderradiologie Nachrichten / Anzeigen / Stellenangebote Holen Sie sich die Kinderradiologie Nachrichten als RSS Feed!
    Senden Sie uns kostenlos Ihre Nachrichten und Anzeigen
  • CME Kurs: Paediatric Body MRI

  • CME course: Paediatric Body MRI

  • Universitätsklinikum Jena sucht eine Ärztin/einen Arzt in Weiterbildung in Vollzeit

  • Kinderspital Zürich sucht Oberärztin / Oberarzt (100 %)

  • Kinderradiologische Oberärztin / Oberarzt gesucht

  • 2 Stellen in der Kinderradiologie - 1 Assistenzärztin/Assistenzarzt und 1 Oberärztin/Oberarzt in Voll- oder Teilzeit

  • Senior Paediatric Radiologist in Pediatric Radiology section needed

  • Facharzt als Oberärztin / Oberarzt in Sektion Kinderradiologie gesucht

  • Stellenangebot für Assistenzarzt (m/w) zur Facharztausbildung für RADIOLOGIE und/oder KINDERRADIOLOGIE

  • „Fellow“-Stelle zur Weiterbildung in Pädiatrischer Radiologie am Kinderspital Zürich

  • Fellow-Stelle Pädiatrische Neuroradiologie

  • FFF Kinderradiologie - Muskuloskelettale Radiologie im Kindesalter (Fit für den Facharzt)

  • Assistenzarzt für Kinderradiologe gesucht an Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

  • Turnusarzt (m/w) in Ausbildung zum Facharzt (m/w) für Radiologie

  • Assistenzarzt (m/w) zur Weiterbildung im Schwerpunkt Kinderradiologie

  • Senden Sie uns kostenlos Ihre Nachrichten und Anzeigen

    Holen Sie sich die Kinderradiologie Nachrichten als RSS Feed!


    Radiolopolis

    The dynamic Radiology community for education, research and practice


     

    An den Seitenanfang scrollen   ID: 20040206232311 Originalbeitrag in englischer Sprache  Mehr Links zu diesem Thema auf Pubmed (PubMed Reader)
    Diesen Fall in Ihren RSS feeder hinzufügen: Subscribe to RSS feed Add to Yahoo Add to Google Add to AOL Add to Furl Subscribe to Feed Burner feed

    Bookmark and Share


    | Die Autoren | Diskussion | Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
    | Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen | Umfrageergebnis |
    | Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
     
    Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig)
    Ina Sorge. Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig). PedRad [serial online] vol 4, no. 2.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040206232311


     
     Kinder Radiologie FälleBilder zu diesem Fall: Es sind Röntgen-Bilder zu diesem Fall vorhanden. [ Röntgen ] Sämtliche Modalitäten betrachten [ Alle ]   
     Kinder Radiologie FälleAutor/en:

    Ina Sorge (Kinderradiologie/Uni Leipzig)  

     
     Kinder Radiologie FälleE-Mail Adresse:

    Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung)  

     
     Kinder Radiologie FälleAlter:

    13 Jahre  

     
     Kinder Radiologie FälleGeschlecht:

    Weiblich  

     
     Kinder Radiologie FälleRegion-Organ:

    Bein-Knochen  

     
     Kinder Radiologie FälleWahrscheinliche Genese:

    zirkulatorisch  

     
     Kinder Radiologie FälleKlinische Befunde:

    Schmerzen zunächst im linken, einige Monate später auch im rechten Fuß, besonders bei Belastung, geringe Schwellung, Druckschmerz  

     
     Kinder Radiologie FällePatho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung :

    Aseptische Knochennekrosen treten bei Kindern im Rahmen von Knorpelverknöcherungsstörungen während körperlichen Wachstums oder während vermehrter körperlicher Belastung auf. Als Ursache wird eine passagere intraossäre Durchblutungsstörung durch mykotisch-embolische Gefäßverschlüssse, blande Infektionen, Traumen, Gefäßspasmen, vegetative Dysregulationen oder Gefäßverletzungen diskutiert; konstitutionelle und alimentäre Faktoren scheinen eine Rolle zu spielen. Der Befall kann uni- oder bilateral sein.  

     
     Kinder Radiologie FälleBildgebende Befunde:


    Röntgen 1 <- Röntgen 1 betrachten

    Röntgen 1: Linker Fuß, Oktober 2000: subchondrale Verdichtung und Fragmentation des Köpfchens des Os metatarsale II bei noch erhaltener Gelenkfläche





    Röntgen 2 <- Röntgen 2 betrachten

    Röntgen 2: Linker Fuß, November 2000: Abflachung der Gelenkfläche





    Röntgen 3 <- Röntgen 3 betrachten

    Röntgen 3: Rechter Fuß September 2001: kaum erkennbare Abflachung und subchondrale Verdichtung des Caput des Os metatarsale II





    Röntgen 4 <- Röntgen 4 betrachten

    Röntgen 4: Rechter Fuß Dezember 2001: 3 Monate nach der ersten Aufnahme jetzt deutliche Abflachung der Gelenkfläche, beginnende Fragmentation





    Röntgen 5 <- Röntgen 5 betrachten

    Röntgen 5: Rechter Fuß Oktober 2002, 1 Jahr nach Beginn der Erkrankung: Fragmentation, Einbruch der Gelenkfläche





    Röntgen 6 <- Röntgen 6 betrachten

    Röntgen 6: Januar 2003: Spätstadium bds. mit Deformierung des Gelenkes und beginnenden osteophytären Anbauten i.S. einer beginnenden sekundären Arthrose



     

     
     Kinder Radiologie FälleDiagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen :

    Gesamt-Konstellation (Konsensus)  

     
     Kinder Radiologie FälleWelche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar:

    keine  

     
     Kinder Radiologie FälleVerlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges :

    Der M. Freiberg-Köhler ist die einzige Knochennekrose , bei der Mädchen häufiger als Jungen betroffen sind.
    Die Erkrankung verläuft in 4 Stadien.
    1. Initialstadium mit Knorpelödem und Gelenkerguss, das Röntgenbild ist hierbei noch unauffällig, im MRT Knochenmarködem
    2. Kondensation- Verdichtung der Knochenstruktur bei Hypermineralisation zusammengesinterter nekrotischer Knochenbälkchen, im Röntgenbild schon erkennbar, im MRT Doppellinienzeichen
    3. Fragmentation mit Deformierung von Gelenkanteilen. Bis zu diesem Stadium können 2-3 Jahre seit Krankheitsbeginn vergangen sein .
    4. Reparation mit Ersatz nekrotischen Gewebes durch neue Knochensubstanz. Voraussetzung: Revaskularisation

    Eine frühzeitige Diagnosestellung ist neben der MRT auch durch die 3-Phasen-Skelettszinzigraphie möglich, avaskuläre Knochenareale werden als sog. „cold spots“ abgebildet.

    Therapie:
    Konservativ: Entlastung und Durchblutungsförderung
    Bettruhe, Sportverbot, entlastende Verbände, Einlagen; antiphlogistische und physiotherapeutische,hyperämisierende Maßnahmen ,Prostaglandinanaloga wie Ilomedin (Schering)
    Operativ: Bohrung zur Druckentlastung und Verbesserung der Revaskularisation, Nagelung, Korrektureingriffe- bei M. Freiberg-Köhler z.B.als Aufklapposteotomien im Spätstadium bei Schmerzen und Deformierungen.

    Der Verlauf der Erkrankung ist davon abhängig, ob und wie bald Gefäße in den erkrankten Bezirk einsprossen. Eine frühzeitige Diagnosestellung ist daher von großer Bedeutung.  

     
     Kinder Radiologie FälleAnmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag:

    Die Aufnahmen zeigen den stadienhaften Verlauf einer Osteonekrose, rechts vom Stadium I (kaum sichtbare Veränderungen im Röntgen) bis zur Defektheilung knapp 3 Jahre später.  

     
     Kinder Radiologie FälleErstbeschreibung / Historisches:

    Keine Angabe  

     
     Kinder Radiologie FälleLiteratur:

    1. Medline: Medline
    G.Petje, C.Radler, N.Aigner, G.Kriegs-Au, R.Ganger, F.Grill
    Aseptische Knochennekrosen im Kindesalter
    Der Orthopäde 2002-31:1027-1038
     

     
     Kinder Radiologie FälleSchlagwörter:

    aseptische Knochennekrose, Osteonekrose, Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler, beidseitig, Schmerzen, Fuss, Druckschmerz, Schwellung, Os metatarsale II, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde  

     
     Kinder Radiologie Fälle Diesen Artikel zitieren:

    Ina Sorge. Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig). PedRad [serial online] vol 4, no. 2.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040206232311  

     
     Kinder Radiologie Fälle Lesen Sie ähnliche Artikel: mit Stichwortübereinstimmung
    in dem selben Gebiet: Bein-Knochen
    oder in der Region: Bein
    oder in dem Gewebe/Organ: Knochen
    oder mit der Genese: zirkulatorisch
     
     Kinder Radiologie FälleBilder zu diesem Fall: Es sind Röntgen-Bilder zu diesem Fall vorhanden. [ Röntgen ] Sämtliche Modalitäten betrachten [ Alle ]   
     
    Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig)
    Ina Sorge. Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig). PedRad [serial online] vol 4, no. 2.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040206232311


     

    Suchen Sie ähnliche Artikel in:
    Mehr Links zu diesem Thema auf Pubmed  Mehr Links zu diesem Thema auf Yahoo  Mehr Links zu diesem Thema auf Altavista  Mehr Links zu diesem Thema auf MSN  Mehr Links zu diesem Thema auf Google  Mehr Links zu diesem Thema auf Fireball

    Peer-reviewed Radiology Search



    Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig)
    Weitere Beiträge der Autoren:

    Ina Sorge in Medline suchen Ina Sorge (8)   

    Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig)  
     
    Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig)
    Ina Sorge. Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig). PedRad [serial online] vol 4, no. 2.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040206232311


     

    Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?


    • Osteosarkom (beidsseitig)
      Stimmen: 0 (0 %)


    • M.Köhler I
      Stimmen: 7 (46 %)


    • M. Köhler II
      Stimmen: 7 (46 %)


    • M.Thiemann
      Stimmen: 0 (0 %)


    • M.Iselin
      Stimmen: 1 (6 %)



        Stimmen insgesamt: 15

     
    Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig)
    Ina Sorge. Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig). PedRad [serial online] vol 4, no. 2.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040206232311


     

    Medizinlexikon (englisch)
    Im Medizinlexikon nach
    Oder geben Sie hier einen Begriff ein:
    ( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )




    Wie interessant fanden Sie diesen Fall?
    (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
     
    Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig)
    Ina Sorge. Morbus Köhler II, Morbus Freiberg-Köhler (beidseitig). PedRad [serial online] vol 4, no. 2.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040206232311


     




    Diskussionsplattform >> Kommentar schreiben <<



      Es sind momentan keine Beiträge für diesen Fall vorhanden.





     Zu diesem Fall einen Kommentar schreiben (Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

    Tragen Sie diese Zahl ein: 4984

    Name: *

    E-Mail:

    Webseite:

    Thema: *

    Ihr Text: *




     
      Kinderradiologie Forumbeiträge Holen Sie sich die Kinderradiologie Forumbeiträge als RSS Feed!
      Zum Diskussionsforum
      Zum Diskussionsforum

      Holen Sie sich die Kinderradiologie Forumbeiträge als RSS Feed!

      © 2001-2023   www.kinderradiologie-online.de
      In Kooperation mit © Radiolopolis - Radiology Search - Radiology Teacher - PubMed Reader - Annotate - Radiology Lectures & Tutorials - Radiology Boards Preparation - Pediatric Radiology Links - Pediatric Radiology Information - Emergency Radiology - Lung Cancers - USMLE Forums - Cancer Staging Information - Chest Radiology - Radiology Case Report Journal
      Bei Anregungen oder Fragen: information@kinderradiologie-online.de
      Fügen Sie hier diese Seite zu Ihren Favoriten hinzu (STRG+D)