| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea A Nordwig, A Jassoy, J Waldschmidt, W Lässig. Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea. PedRad [serial online] vol 3, no. 9. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030904201557
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Endoskopie ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | A. Nordwig, A. Jassoy, J. Waldschmidt, W. Lässig (Halle-Dölau) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | Keine Angabe | |
 | Geschlecht: | Keine Angabe | |
 | Region-Organ: | Thorax-Trachea | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | Anamnese: seit der 10. Lebenswoche zunehmender inspiratorischer Stridor mit wechselnder Ausprägung.
Befund: 12 Wochen alter Knabe in reduziertem AZ; Tachypnoe; z.T. opisthotone Haltung; juguläre Einziehungen; inspiratorischer Stridor in Ruhe; Pulmo: seitengleiche Belüftung, in- und exspiratorisches Giemen. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Der inspiratorische Stridor entsteht durch höhergradige (> 70%) Einengungen des Larynx im glottischen und/oder subglottischen Bereich bzw. des extrathorakalen Anteiles der Trachea. Ein subglottisches Hämangiom (gutartige Gefäßneubildung) als Ursache sollte immer in Erwägung gezogen werden, wenn es zu einem schleichenden oder abrupten Beginn der Symptomatik (inspiratorischer Stridor bis Dyspnoe) im 1.-3. Lebensmonat kommt und die Intensität im Verlauf zunimmt. Im Rahmen von Infekten sind die Patienten durch zusätzliche Schleimhautschwellung im subglottischen Bereich hochgradig gefährdet. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: T2-Wichtung transversal: subglottische hyperintense intratracheale Weichteilstruktur mit einer maximalen Ausdehnung von ca. 10 mm craniocaudal sowie 4 mm x 5 mm im Querschnitt, die das Tracheallumen kurzstreckig auf ca. 10 Restlumen einengt.
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: T1-wichtung nach KM-Gabe: kräftige homogene Kontrastmittelaufnahme der subglottischen intratrachealen Weichteilstruktur nach Gabe von Gadolinium-DTPA
<- Endoskopie 1 betrachten
Endoskopie 1: Bronchoskopie: subglottischer, von dorsal ausgehender, komprimierbarer Tumor, der das Tracheallumen hochgradig verlegt
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Bildgebung einschl.Endoskopie | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Die häufigste Ursache des inspiratorischen Stridors im Säuglingsalter ist der infantile Larynx. Weitere Diferentialdiagnosen sind die kongenitale und erworbene strukturelle subglottische Stenose, die Rekurrensparese, seltener die Ringknorpelstenose, die Larynxzyste, das subglottische Segel, die Larynxpapillomatose sowie Ösophagus- und Gefäßmalformationen. | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Im Spontanverlauf nimmt die Intensität der Symptomatik (inspiratorischer Stridor bis Atemnot) im Verlauf der ersten Lebensmonate zu. Gegen Ende des 1. Lebensjahres verringern sich die Symptome und verschwinden im 2. bis 3. Lebensjahr. Damit folgt das klinische Bild dem Wachstum und der Regression des Tumors.
Bei unserem Patienten wurde in der 14. Lebenswoche tracheoskopisch eine subtotale Koagulation mit dem Nd:YAG-Laser ohne Komplikationen durchgeführt. Die Kontrolluntersuchung 4 Wochen nach Initialtherapie ergab einen minimalen, nicht behandlungsbedürftigen Restbefund im Bereich der linken Paries membranaceus tracheae. Klinisch zeigte der weitere Verlauf keine Besonderheiten. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | Hämangiom, Gefäßneubildung, Larynx, Subglottis, inspiratorischer Stridor, inspiratorisch, Stridor, submukös, Hämangiom, Trachea, subglottische Trachea, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
A Nordwig, A Jassoy, J Waldschmidt, W Lässig. Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea. PedRad [serial online] vol 3, no. 9. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030904201557 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Thorax-Trachea
oder in der Region: Thorax
oder in dem Gewebe/Organ: Trachea
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Endoskopie ] [ Alle ] | |
| Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea A Nordwig, A Jassoy, J Waldschmidt, W Lässig. Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea. PedRad [serial online] vol 3, no. 9. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030904201557
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea Weitere Beiträge der Autoren:
A. Nordwig (4) A. Jassoy (6) J. Waldschmidt (1) W. Lässig (2) Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea |
| Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea A Nordwig, A Jassoy, J Waldschmidt, W Lässig. Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea. PedRad [serial online] vol 3, no. 9. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030904201557
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Laryngomalazie
Stimmen: 1 (5 %)

- Ringknorpelstenose
Stimmen: 1 (5 %)

- Larynxzyste
Stimmen: 4 (20 %)

- subglottisches Segel
Stimmen: 2 (10 %)

- Larynxpapillomatose
Stimmen: 0 (0 %)

- Hämangiom
Stimmen: 12 (60 %)

Stimmen insgesamt: 20
|
| Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea A Nordwig, A Jassoy, J Waldschmidt, W Lässig. Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea. PedRad [serial online] vol 3, no. 9. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030904201557
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea A Nordwig, A Jassoy, J Waldschmidt, W Lässig. Submuköses Hämangiom der subglottischen Trachea. PedRad [serial online] vol 3, no. 9. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030904201557
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |