| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030615152616
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ CT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Dirk Schaper, V. Hofmann (Kinderchirurgie Barbara-Krankenhaus Halle) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 12 Jahre | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Arm-Knochen | |
 | Wahrscheinliche Genese: | unklar | |
 | Klinische Befunde: | 12 jähriger Junge mit Schmerzen im proximalen Oberarm nach Bagatelltrauma, Motorik, Durchblutung und Sensibilität intakt | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Keine Angabe | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Röntgen 1 betrachten
Röntgen 1: Unfallbild, proximale Humerusfraktur, ausgedünnte Kompakta
<- CT 1 betrachten
CT 1: Darstellung einer zystischen Struktur im proximalen Oberarm.
<- Röntgen 2 betrachten
Röntgen 2: Verlaufskontrolle nach intramedullärer Markraumschienung, beginnender Durchbau
<- Röntgen 3 betrachten
Röntgen 3: Abschluß nach 6 Monaten Schienungsbehandlung
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Gesamt-Konstellation (Konsensus) | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | aneurismatische Knochenzyste | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Reposition der pathologischen Fraktur und Retention mit Titanschienen gute Frakturheilung und Durchbau der Knochenzyste | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Unter den verschiedenen Möglichkeiten hat sich die intramedulläre Schienung pathologischer Frakturen in Folge juveniler Knochenzysten bewährt. Man geht davon aus, dass die Schienen sowohl die Fraktur stabilisieren als auch eine Verbindung zwischen Markraum und Zystenhohlraum schaffen und damit die Ausheilung bewirken. | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Cohen J. Intramedullary nailing for the treatment of unicameral bone cysts J Bone Joint Surg Am. 2001 Aug;83-A(8):1279-80
2. Medline:  Knorr P, Schmittenbecher PP, Dietz HG. Treatment of pathological fractures of long tubular bones in childhood using elastic stable intramedullary nailing Unfallchirurg. 1996 Jun;99(6):410-4 | |
 | Schlagwörter: | juvenile Knochenzyste, aneurismatische Knochenzyste, pathologische Fraktur, juvenil, Knochenzyste, Schmerzen, Arm, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Dirk Schaper, V Hofmann. Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030615152616 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Arm-Knochen
oder in der Region: Arm
oder in dem Gewebe/Organ: Knochen
oder mit der Genese: unklar
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ CT ] [ Alle ] | |
| Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030615152616
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste Weitere Beiträge der Autoren:
Dirk Schaper (43) V. Hofmann (17) Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste |
| Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030615152616
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- aneurismatische Knochenzyste
Stimmen: 4 (16 %)

- juvenile Knochenzyste
Stimmen: 14 (58 %)

- Enchondrom
Stimmen: 3 (12 %)

- Osteosarkom
Stimmen: 1 (4 %)

- Ewing-Sarkom
Stimmen: 1 (4 %)

- Osteochondrosarkom
Stimmen: 1 (4 %)

Stimmen insgesamt: 24
|
| Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030615152616
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Pathologische Fraktur bei juveniler Knochenzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030615152616
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |