| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom) J Blöcker, G Hahn. Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom). PedRad [serial online] vol 3, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030122112757
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | J. Blöcker, G. Hahn (Dresden) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | <1 Jahre | |
 | Geschlecht: | Keine Angabe | |
 | Region-Organ: | Syndrome | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | Pränatal auffällig dysplastischer Thorax im Ultraschall, Polyhydramnie. Zur Geburt eutrophes Neugeborenes 37+1 SSW, 2590g, 45cm, 35cm KU. Klinische auffällige Thoraxdysplasie (langer schmaler Thorax) mit kongenitaler Lungenhypoplasie und respiratorischer Insuffizienz (Langzeitbeatmung). Initial offener Ductus arteriosus und kleines offenes Foramen ovale, das nach 14 Tagen echokardiographisch nicht mehr nachweisbar war. Oligurie (unter Therapie mit Furosemid, Spironolacton, Etacrynsäure Diurese im Normbereich), ausgeprägtes Flankenödem. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | -Autosomal-rezessive Vererbung. -Pathogenese unbekannt.
Typische Befunde: -kurze, horizontal verlaufende Rippen; Verbreiterung der kostochondralen Verbindungen; distal betont verkürzte und verdickte lange Röhrenknochen;; kleine Beckenschaufeln mit Dreizackkonfiguration des Unterrandes,horizontale Acetabulaedächer; frühe Verknöcherung der Femurkopfepiphysen -zystische tubuläre Dysplasie; im schulalter beginnende renale Insuffizienz mit Proteinurie und arterielle Hypertonie; Nephronophtise, polyzystische Nieren;
| |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Röntgen 1 betrachten
Röntgen 1: Thorax a.p.: kurze, horizontal verlaufende Rippen mit Verbreiterung der kostochondralen Verbindungen.
<- Röntgen 2 betrachten
Röntgen 2: Becken a.p.: kleine Beckenschaufeln mit typischer Dreizackkonfiguration des Unterrandes
<- Röntgen 3 betrachten
Röntgen 3: Babygram: verkürzte Röhrenknochen (Femur / Humerus) im Vergleich zum langen Thorax
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Experten-Meinung | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Die Formen der Kurzrippen-Polydaktylie-Syndrome | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Häufigkeit: -Über 50 publizierte Fälle.
Verlauf/Prognose: -Das frühe Säuglingsalter wird häufig nicht überlebt. -Später bestimmt die Niereninsuffizienz die prognose. -Die Atemnot verringert sich, die Thoraxdysplasie bleibt unverändert. -In der Regel normale Intelligenz. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Sonographisch: -Schädel und Abdomen unauffällig. | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Wiedemann,Kunze Atlas der klinischen Syndrome 5. Auflage Schattauer GmbH 2001 | |
 | Schlagwörter: | Jeune-Syndrom, Kurzrippen-Syndrom, horizontale Rippen, asphyxierende Thoraxdysplasie, Jeune Krankheit, dysplastischer Thorax, Polyhydramnie, Oligurie, Lungenhypoplasie, respiratorische Insuffizienz, frühe Verknöcherung, renale Insuffizienz, Proteinurie, arterielle Hypertonie, Nephronophtise, polyzystische Nieren, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
J Blöcker, G Hahn. Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom). PedRad [serial online] vol 3, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030122112757 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Syndrome
oder in der Region: Syndrome
oder in dem Gewebe/Organ:
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ Alle ] | |
| Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom) J Blöcker, G Hahn. Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom). PedRad [serial online] vol 3, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030122112757
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom) Weitere Beiträge der Autoren:
J. Blöcker (2) G. Hahn (22) Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom) |
| Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom) J Blöcker, G Hahn. Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom). PedRad [serial online] vol 3, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030122112757
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Kurzrippen-Polidaktylie-Syndrom
Stimmen: 4 (28 %)

- asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom)
Stimmen: 6 (42 %)

- tanatophore Dysplasie
Stimmen: 2 (14 %)

- Chondrodysplasia punktata
Stimmen: 2 (14 %)

Stimmen insgesamt: 14
|
| Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom) J Blöcker, G Hahn. Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom). PedRad [serial online] vol 3, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030122112757
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom) J Blöcker, G Hahn. Asphyxierende Thoraxdysplasie (Jeune-Syndrom). PedRad [serial online] vol 3, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030122112757
| |