| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Osteoidosteom der Tibia Wolfgang Hirsch. Osteoidosteom der Tibia. PedRad [serial online] vol 2, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021110232741
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ CT ] [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Wolfgang Hirsch (Halle) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 10 Jahre | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Bein-Knochen | |
 | Wahrscheinliche Genese: | neoplastisch | |
 | Klinische Befunde: | 10 jähriger Knabe, seit 3 Monaten mäßige Schmerzen im Unterschenkelbereich. Die Schmerzen traten in unterschiedlicher Intensität tagsüber auf, insbesondere aber nachts. Therapie bisher: Ruhigstellung. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Das Osteoidosteom ist nach dem fibrösen Kortikalisdefekt und dem Osteom die dritthäufigste benigne Knochenveränderung des Jugendalters. Es tritt häufiger bei Knaben als bei Mädchen auf. Meistens im proximalen Femur lokalisiert, findet man es auch häufig in der Tibia und in der Wirbelsäule. Auch alle anderern Knochen ( z.B. Phalangen) können betroffen sein. Nachtsmerz ist typisch und ebenso das prompte Nachlassen des Schmerzes bei ASS-Therapie.
Zentral findet man Nidus, in der Nidushöhle oft hypervaskularisiert. Umgebungsreaktion: Hyperostose mit oft ausgeprägter asymmetrischer Kortikalisverdickung. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Röntgen 1 betrachten
Röntgen 1: einseitige Kortikalisverdickung der Tibia. Eine umschrieben lytische Veränderung läßt sich in diesem Fall im Röntgenbild nicht nachweisen.
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: T1 mit Fettsättigung transversal: im dorsolateralen Bereich der Tibia stellt sich innerhalb der kortikalen Hyperostose ein kleiner, nicht KM-aufnehmender Nidus und ein umgebender KM-Saum dar.
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: T2 mit Fettsättigung: ausgeprägtes Knochenödem und umgebendes Weichteilödem. Ebenfalls Darstellung des Nidus.
<- CT 1 betrachten
CT 1: transversal: Nidusdastellung.
<- CT 2 betrachten
CT 2: sagittale Reformation: Nidusdarstellung
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | OP / Histo | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | keine DD, falls der Nidus eindeutig nachweisbar ist; ansonsten auch Ewing-Sarkom, Osteomyelitis, kotikales Irregularitätssyndrom | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | OP meistens notwendig ( nach Markierung im CT), andere Therapieansätze werden diskutiert. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | Osteoidosteom, Osteom, benigne, Knochentumor, gutartig, Osteoidosteom der Tibia, Tibia, Bein, Schmerzen, Unterschenkel, Nachtschmerzen, nachts Schmerzen, Nidus, Hyperostose, asymmetrische Kortikalisverdickung, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Wolfgang Hirsch. Osteoidosteom der Tibia. PedRad [serial online] vol 2, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021110232741 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Bein-Knochen
oder in der Region: Bein
oder in dem Gewebe/Organ: Knochen
oder mit der Genese: neoplastisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ CT ] [ MRT ] [ Alle ] | |
| Osteoidosteom der Tibia Wolfgang Hirsch. Osteoidosteom der Tibia. PedRad [serial online] vol 2, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021110232741
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Osteoidosteom der Tibia Weitere Beiträge der Autoren:
Wolfgang Hirsch (17) Osteoidosteom der Tibia |
| Osteoidosteom der Tibia Wolfgang Hirsch. Osteoidosteom der Tibia. PedRad [serial online] vol 2, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021110232741
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Kortikales Irregularitätssyndrom
Stimmen: 0 (0 %)

- Osteomyelitis
Stimmen: 1 (6 %)

- Osteom
Stimmen: 1 (6 %)

- Osteoidosteom
Stimmen: 12 (80 %)

- Osteosarkom
Stimmen: 1 (6 %)

- Ewing-Sarkom
Stimmen: 0 (0 %)

- Neuroblastom-Metastase
Stimmen: 0 (0 %)

Stimmen insgesamt: 15
|
| Osteoidosteom der Tibia Wolfgang Hirsch. Osteoidosteom der Tibia. PedRad [serial online] vol 2, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021110232741
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Osteoidosteom der Tibia Wolfgang Hirsch. Osteoidosteom der Tibia. PedRad [serial online] vol 2, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021110232741
| |