| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose Carsten Bock. Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose. PedRad [serial online] vol 2, no. 10. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021002125133
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Carsten Bock (Halle) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | Keine Angabe | |
 | Geschlecht: | Keine Angabe | |
 | Region-Organ: | Abdomen-Nieren | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | Klinisch unauffälliges Kind. (Bei der Pränataldiagnostik fiel eine Erweiterung des linken Nierenbeckens und des linken Ureters auf.) | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Durch Ostiumstenose Harnstauung und bei Persistenz irreversible Druckatrophie des Nierenparenchyms. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Ultraschall 1 betrachten
Ultraschall 1: Linke Niere längs. Ballonierung des Nierenbeckens und erweiterte Kelche mit noch erhaltener Taillierung zwischen Pyelon und Kelchsystem, Kelchhälse aber eindeutig offen. Verschmälerung des Parenchyms zwischen den Kelchen (entsprechend einer Harntransportstörung III.°).
<- Ultraschall 2 betrachten
Ultraschall 2: Megaureter proximal.
<- Ultraschall 3 betrachten
Ultraschall 3: Megaureter retrovesikal.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Bildgebung einschl.Endoskopie | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Bei Hydronephrose mit Megaureter (wie in diesem Fall) muß von einer Uretermündungsstenose ausgegangen werden.
Ohne Megaureter kommen eine Ureterabgangsstenose (häufigste Ursache), Steine, ein akzessorisches Polgefäßoder Ureterspasmen als intermittierendes Passagehindernis als Ursache in Frage.
Differenzialdiagnostisch können Zystennieren ähnliche Befunde ergeben. Schwierig ist die Unterscheidund, wenn die größte Zyste ebenfalls zentral liegt oder das Parenchym bei der Hydronephrose bereits so ausgedünnt ist, das es wie Septen erscheint. Sonografisch sollte zur Differenzierung immer die Verbindung zwischen Kelchen und Pyelon dargestellt werden.
Die Miktions-Cyst-Ureterografie zeigt keinen vesikoureteralen Reflux und keine subvesikale Obstruktion, so daß ein massiver VUR als Ursache ausscheidet.
| |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Die Druckatrophie des Parenchyms ist irreversibel, bei Beseitigung der Ursache bildet sich in der Regel die Erweiterung des Pyelons, der Kelche und des Ureters nicht komplett zurück (persistierende Ektasie). Die Nierenfunktion kann dennoch partiell oder vollständig erhalten bleiben. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | Ostiumstenose, Harnstauung, Druckatrophie, Nierenparenchym, Hydronephrose, Megaureter, Ureterostiumstenose, Ureter, Stenose, Harnblase, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Carsten Bock. Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose. PedRad [serial online] vol 2, no. 10. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021002125133 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Abdomen-Nieren
oder in der Region: Abdomen
oder in dem Gewebe/Organ: Nieren
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
| Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose Carsten Bock. Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose. PedRad [serial online] vol 2, no. 10. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021002125133
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose Weitere Beiträge der Autoren:
Carsten Bock (9) Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose |
| Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose Carsten Bock. Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose. PedRad [serial online] vol 2, no. 10. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021002125133
| |
| Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose Carsten Bock. Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose. PedRad [serial online] vol 2, no. 10. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021002125133
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose Carsten Bock. Hydronephrose mit Megaureter bei Ureterostiumstenose. PedRad [serial online] vol 2, no. 10. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021002125133
| |