| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Infratentorielles Meningeom G Hahn. Infratentorielles Meningeom. PedRad [serial online] vol 2, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020610153954
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | G. Hahn (Dresden) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 3 Jahre | |
 | Geschlecht: | Keine Angabe | |
 | Region-Organ: | Kopf-Hirn und Hirnnerven | |
 | Wahrscheinliche Genese: | neoplastisch | |
 | Klinische Befunde: | 3-jähriges Kind mit Ataxie,Gangstörungen seit längerer Zeit. Bei schwierigem sozialem Umfeld ging die Mutter auf Drängen des Kindergartens zum Arzt. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Meningeom | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: Schädel in T2-Wichtung mit inhomogener relativ signalarmer Raumforderung in Hantelform in mittlerer und hinterer Schädelgrube. Kompression des Kleinhirnes und Hirnstammes.
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: Schädel in T1-Wichtung: inhomogen signalarme Raumforderung.
<- MRT 3 betrachten
MRT 3: MRT des Schädels/T1-Wichtung mit KM i.v.(transversal) inhomogenes Enhancement in der Raumforderung, die bis an den Sinus cavernosus und A.carotis direkt heranreicht.
<- MRT 4 betrachten
MRT 4: MRT des Schädels/T1-Wichtung mit KM i.v.(coronar) inhomogenes Enhancement in der Raumforderung, die bis an den Sinus cavernosus und A.carotis direkt heranreicht.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | OP / Histo | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Schwannom | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | in Abhängigkeit von der OP gute Prognose, z.Zt. nur partiell entfernter Tumor mit Rückläufigkeit der Kleinhirnzeichen | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Meningeome sind im jungen Kindesalter und besonders infratentoriell sehr seltene Tumoren. | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | Meningeom, infratentoriell, Gehirn, Tumor, Ataxie, Gangstörung, infratentorielles Meningeom, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
G Hahn. Infratentorielles Meningeom. PedRad [serial online] vol 2, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020610153954 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Kopf-Hirn und Hirnnerven
oder in der Region: Kopf
oder in dem Gewebe/Organ: Hirn und Hirnnerven
oder mit der Genese: neoplastisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
| Infratentorielles Meningeom G Hahn. Infratentorielles Meningeom. PedRad [serial online] vol 2, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020610153954
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Infratentorielles Meningeom Weitere Beiträge der Autoren:
G. Hahn (22) Infratentorielles Meningeom |
| Infratentorielles Meningeom G Hahn. Infratentorielles Meningeom. PedRad [serial online] vol 2, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020610153954
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
| Infratentorielles Meningeom G Hahn. Infratentorielles Meningeom. PedRad [serial online] vol 2, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020610153954
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Infratentorielles Meningeom G Hahn. Infratentorielles Meningeom. PedRad [serial online] vol 2, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020610153954
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |