| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle Wolfgang Hirsch, Carsten Bock. Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011129180447
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Wolfgang Hirsch, Carsten Bock (Halle) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | Keine Angabe | |
 | Geschlecht: | Keine Angabe | |
 | Region-Organ: | Abdomen-Nieren | |
 | Wahrscheinliche Genese: | neoplastisch | |
 | Klinische Befunde: | Die Nierernveränderungen sind meist im Rahmen einer tuberösen Hirnsklerose zu finden (M.Bourneville-Pringle: Haut-, Hirn-, und Lungenveränderungen). Gelegentlich auch als Zufallsbefund bei der Nierensonographie (als erster hinweisender Befund auf eine Tuberöse Hinsklerose, siehe dort). Sehr selten primäre Nierensymptomatik (z.B.: Hämaturie, palpabler Tumor). | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Zusammensetzung aus unterschiedlichen Anteilen von Gefäß-, Muskeln- und Fettanteilen. Das Erscheinungsbild variiert daher entsprechend dieser Zusammensetzung und ist nicht immer fettäquivalent.
Ein einzelnes Angiomyolipom spricht nicht zwingend für einen M. Bourneville - Pringle.
Siehe auch: Tuberöse Hinsklerose; Lymphangioleiomyomatose. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Ultraschall 1 betrachten
Ultraschall 1: Multiple, echoreiche kleine Tumoren. Häufig zusätzlich mit multiplen Zysten assoziiert.
<- Ultraschall 2 betrachten
Ultraschall 2: Multiple, echoreiche kleine Tumoren.
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: (Coronar - FLASH 2D Sequenz mit Fettsupression)
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: (Transversal - FLASH 2D Sequenz mit Fettsupression)
Hyperintens in T1 und T2, durch den hohen Fettanteil. Oft deutliches Enhancement (nur bei hohem Gefäßanteil). Häufig in fettunterdrückenden Sequenzen gut darstellbar. CT: Fettäquivalent (d.h. negative HU-Werte im CT ), gelegentlich aber auch dichtere Darstellung (bei höherem Gefäß- oder Muskelanteil).
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Gesamt-Konstellation (Konsensus) | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Wenn zystische Anteile überwiegen: polizystische Nierernerkrankungen.
Teratom (ggf. schwierige DD, insbesondere wenn Einblutungen das Bild verändern); Angiomyelofibrome verkalken im Gegensatz zu Teratomen jedoch nicht); Nephroblastomatose. | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Keine Angabe | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | tuberöse Hirnsklerose, Bourneville, Pringle, Angiomyolipome, Niere, Morbus Bourneville-Pringle, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Wolfgang Hirsch, Carsten Bock. Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011129180447 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Abdomen-Nieren
oder in der Region: Abdomen
oder in dem Gewebe/Organ: Nieren
oder mit der Genese: neoplastisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ MRT ] [ Alle ] | |
| Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle Wolfgang Hirsch, Carsten Bock. Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011129180447
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle Weitere Beiträge der Autoren:
Wolfgang Hirsch (17) Carsten Bock (9) Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle |
| Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle Wolfgang Hirsch, Carsten Bock. Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011129180447
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
| Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle Wolfgang Hirsch, Carsten Bock. Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011129180447
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle Wolfgang Hirsch, Carsten Bock. Angiomyolipome der Niere bei Morbus Bourneville-Pringle. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011129180447
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |