| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Osteoidosteom eines Wirbels Ina Sorge. Osteoidosteom eines Wirbels. PedRad [serial online] vol 4, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040220080910
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ CT ] [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Ina Sorge (Universitätsklinik Leipzig) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 16 Jahre | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Hals-Knochen | |
 | Wahrscheinliche Genese: | neoplastisch | |
 | Klinische Befunde: | Seit Wochen zunehmende Rückenschmerzen, nachts stärker als tags, die in letzter Zeit zu zunehmender Schlaflosigkeit führten. Parästhesien linke Hand. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Das Osteoidosteom stellt etwa 14% aller Knochentumore, Altersgipfel 10-20 Jahre. Der oft hypervaskularisierte Nidus verursacht eine KM-Aufnahme im MRT. Die umgebende Kortikalis ist meist asymmetrisch verdickt. Mitreaktion der umgebenden Weichteile ist häufig. Die Wirbel sind nach dem prox. Femur und der Tibia die dritthäufigste Lokalisation. Jungen sind 3mal häufiger als Mädchen betroffen. Nächtlicher Schmerz ist typisch. Der Nidusnachweis gelang in unserem Fall am besten mit der CT. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: T2-TSE sagittal: Hyperintense rundliche Struktur im HWK 3 und dem entsprechenden Wirbelbogen
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: T1-TSE sagittal: Die gleiche Läsion ist in T1 signalarm
<- MRT 3 betrachten
MRT 3: T1-TSE sagittal nach KM-Gabe: Die Läsion im HWK 3 zeigt ein deutliches Enhancement
<- MRT 4 betrachten
MRT 4: T1 KM transversal KM-aufnehmende Veränderung im Wirbelkörper des HWK3 linksseitig, über die Bogenwurzel bis in den Wirbelbogen reichend. Der Wirbelbogen ist linksseitig aufgetrieben.
<- CT 1 betrachten
CT 1: Osteolytische Veränderung im Wirbelbogen des HWK 3 . Asymmetrische Sklerosierung des HWK 3 sowie des Wirbelbogens in der Umgebung der Läsion
<- CT 2 betrachten
CT 2: Lytische Läsion im Wirbelbogen des HWK 3 mit sklerotischem Rand. Die Läsion engt das linke Neuroforamen ein
CT 3 Sekundärrekonstruktion mit Darstellung der Läsion im linken Wirbelbogen des HWK3
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | OP / Histo | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Enchondrom Osteochondrom Osteoblastom sklerosierende Osteomyelitis Brodie Abszess maligne Tumoren (bei fehlendem Nidusnachweis) wie Ewing- oder Osteosarkom | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Therapie: OP mit Entfernung des Nidus Unser Patient ist seit der OP beschwerdefrei. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | Osteoidosteom, Knochentumor, Osteoid, Osteom, Wirbel, Nachtschmerz, nachts, Rückenschmerzen, Parästhesien, Tumor, Knochen, proximal, Femur, Tibia, Nidus, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Ina Sorge. Osteoidosteom eines Wirbels. PedRad [serial online] vol 4, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040220080910 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Hals-Knochen
oder in der Region: Hals
oder in dem Gewebe/Organ: Knochen
oder mit der Genese: neoplastisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ CT ] [ MRT ] [ Alle ] | |
| Osteoidosteom eines Wirbels Ina Sorge. Osteoidosteom eines Wirbels. PedRad [serial online] vol 4, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040220080910
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Osteoidosteom eines Wirbels Weitere Beiträge der Autoren:
Ina Sorge (8) Osteoidosteom eines Wirbels |
| Osteoidosteom eines Wirbels Ina Sorge. Osteoidosteom eines Wirbels. PedRad [serial online] vol 4, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040220080910
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Enchondrom
Stimmen: 2 (18 %)

- Osteoidosteom
Stimmen: 6 (54 %)

- Osteochondrom
Stimmen: 2 (18 %)

- Osteoblastom
Stimmen: 0 (0 %)

- sklerosierende Osteomyelitis
Stimmen: 1 (9 %)

Stimmen insgesamt: 11
|
| Osteoidosteom eines Wirbels Ina Sorge. Osteoidosteom eines Wirbels. PedRad [serial online] vol 4, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040220080910
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Osteoidosteom eines Wirbels Ina Sorge. Osteoidosteom eines Wirbels. PedRad [serial online] vol 4, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040220080910
| |