| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Konnatale Embolien in den rechten Unterarm G Hahn. Konnatale Embolien in den rechten Unterarm. PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020325113932
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | G. Hahn (Dresden) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | Keine Angabe | |
 | Geschlecht: | Keine Angabe | |
 | Region-Organ: | Arm-Gefässe | |
 | Wahrscheinliche Genese: | zirkulatorisch | |
 | Klinische Befunde: | Das Kind wurde in einem auswärtigen Krankenhaus geboren. Bereits zur Geburt fiel eine livide rechte Hand auf. In der Dopplersonografie wurden verringerte Flüsse in den Unterarmarterien rechts gefunden. So wurde postnatal eine Vollheparinisierung begonnen. Nach 5 Tagen wurde das Kind in unsere Einrichtung verlegt. Die Endglieder der Finger waren größtenteils schon mumifiziert. Bei uns fiel zusätzlich eine Thrombose der V.cava auf. Therapiert wurde das Kind mit Heparin und Protein C bei Verdacht auf ProteinC-Mangel. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Pränatale Thrombose der V.cava und Embolie über das Foramen ovale in den rechten UA. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: Bolus-MR-Angiografie: Darstellung der A. ulnaris, radialis bis zur Hand. Die A. interossea ant. und post. ist nur partiell dargestellt. Der superficiale und profunde Hohlhandbogen ist nicht mehr abgrenzbar. Darstellung von 3 Ästen, die partiell bis zum Daumen verfolgbar sind.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Gesamt-Konstellation (Konsensus) | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Keine Angabe | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Schlechte Prognose, Gefahr der Infektion bei zunehmender Nekrose der Rechten Hand. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | livide Haut, Zyanose, konnatal, Embolus, Emboli, konnatale Embolien, Unterarm, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
G Hahn. Konnatale Embolien in den rechten Unterarm. PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020325113932 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Arm-Gefässe
oder in der Region: Arm
oder in dem Gewebe/Organ: Gefässe
oder mit der Genese: zirkulatorisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
| Konnatale Embolien in den rechten Unterarm G Hahn. Konnatale Embolien in den rechten Unterarm. PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020325113932
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Konnatale Embolien in den rechten Unterarm Weitere Beiträge der Autoren:
G. Hahn (22) Konnatale Embolien in den rechten Unterarm |
| Konnatale Embolien in den rechten Unterarm G Hahn. Konnatale Embolien in den rechten Unterarm. PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020325113932
| |
| Konnatale Embolien in den rechten Unterarm G Hahn. Konnatale Embolien in den rechten Unterarm. PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020325113932
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Konnatale Embolien in den rechten Unterarm G Hahn. Konnatale Embolien in den rechten Unterarm. PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020325113932
| |