| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Kapilläres Hämangiom der Orbita A Schlüter, K Stock, RP Spielmann. Kapilläres Hämangiom der Orbita. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011112162934
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | A. Schlüter, K. Stock, R.P. Spielmann (Halle) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | Keine Angabe | |
 | Geschlecht: | Keine Angabe | |
 | Region-Organ: | Kopf-Auge und Orbita | |
 | Wahrscheinliche Genese: | neoplastisch | |
 | Klinische Befunde: | Schwellung im Bereich des linken Orbitadaches. Der Befund wurde im zweiten Lebensmonat erstmals bemerkt. Unter Palpation gute Verschieblichkeit des Tumors. Haut im Bereich des Tumors leicht livide verfärbt. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Keine Angabe | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: T2 - Transversal Nachweis einer Raumforderung im Bereich der kranialen Orbitawandung links (präseptal im Lidbereich). Es ist ein hohes Signal mit feingranulärer Charakteristik zu erkennen.
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: T1 nativ - Transversal Es ist ein relativ hypointenses Signal zu erkennen.
<- MRT 3 betrachten
MRT 3: T1 mit Kontrastmittel - Transversal Nach KM-Applikation deutliches Enhancement mit wiederum feingranulärem Aspekt
Partiell Nachweis von tubulären Binnenstrukturen. Kein Nachweis intra- und extrakonaler Läsionen intraorbital.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Gesamt-Konstellation (Konsensus) | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | In der Literatur wird für das kapilläre Hämangiom auch der Begriff "benignes Hämangioendotheliom" gebraucht. Ein Lymphangiom ist an erster Stelle der Differentialdiagnosen zu diskutieren. Ein Rhabdomyosarkom sollte generell ausgeschlossen werden, wobei aufgrund einer möglichen infiltrativen Komponente der kapillären Hämangiome die rein bildgebende Differenzierung Schierigkeiten bereiten kann. Weitere Differntialdiagnosen sind das Neurofibrom, das Opticusgliom, ein Lymphom, ein Dermoid/Epidermoid oder ein entzündlicher Pseudotumor, wobei diese Läsionen hinsichtlich ihrer Alterscharakteristik, ihrer Lokalisation und ihres Abbildungsverhaltens in der Regel gegenüber dem kapillären Hämangiom differnzierbar sind. Cave: Kasabach-Merritt-Syndrom.
| |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Kapilläre Hämangiome können in den ersten Lebensmonaten ein schnelles Größenwachstum aufweisen. Die Prognose hängt vom Ansprechverhalten auf die Therapie ab. Eine infiltrative Komponente erschwert ein operatives Vorgehen.
Kapilläre Hämangiome sind die häufigsten (peri-) orbitalen Raumforderungen bei Neugeborenen und im Kleinkinalter (bis 2 Jahre).
Hämangiome machen ca. 12 % der (peri-) orbitalen Tumoren bei Kindern aus. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Verma K, Verma KK Infantile periocular haemangioma treated with two days in a week betamethasone oral mini pulse therapy Indian J Pediatr (2001); 68; 355-6
2. Medline:  Bilyk JR, Adamis AP, Mulliken JB Treatment options for periorbital hemangioma of infancy Int Opthalmol Clin (1992) 32; 95-109 | |
 | Schlagwörter: | Schwellung, Orbita, Tumor, verschieblich, Haut, livide, Verfärbung, Kapilläres Hämangiom, Orbita Hämangiom, Augentumor, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
A Schlüter, K Stock, RP Spielmann. Kapilläres Hämangiom der Orbita. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011112162934 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Kopf-Auge und Orbita
oder in der Region: Kopf
oder in dem Gewebe/Organ: Auge und Orbita
oder mit der Genese: neoplastisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
| Kapilläres Hämangiom der Orbita A Schlüter, K Stock, RP Spielmann. Kapilläres Hämangiom der Orbita. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011112162934
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Kapilläres Hämangiom der Orbita Weitere Beiträge der Autoren:
A. Schlüter (7) K. Stock (4) R.P. Spielmann (2) Kapilläres Hämangiom der Orbita |
| Kapilläres Hämangiom der Orbita A Schlüter, K Stock, RP Spielmann. Kapilläres Hämangiom der Orbita. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011112162934
| |
| Kapilläres Hämangiom der Orbita A Schlüter, K Stock, RP Spielmann. Kapilläres Hämangiom der Orbita. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011112162934
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Kapilläres Hämangiom der Orbita A Schlüter, K Stock, RP Spielmann. Kapilläres Hämangiom der Orbita. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011112162934
| |