| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Spermatocele Dirk Schaper. Spermatocele. PedRad [serial online] vol 5, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20051118133428
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Dirk Schaper (Klinik für Kinderchirurgie Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 13 Jahre | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Becken-Hoden | |
 | Wahrscheinliche Genese: | unklar | |
 | Klinische Befunde: | Zufallsbefund bei der Sonographie der Gegenseite wegen akuter Schmerzen im rechten Skrotalfach. Linke Seite ohne Beschwerden mit der dargestellten Sonomorphologie. Auf der rechten Seite fanden wir eine Hodentorsion und konnten den Hoden detorquieren und pexieren. Die Sonographie der linken Seite zeigte unverändert den Befund bei der geplanten Einbestellung des Patienten zur Pexie des linken Hodens Palpatorisch waren Hoden und Nebenhoden regelrecht angelegt. Am Nebenhodenkopf waren zwei indolente weiche Raumforderungenzu tasten. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Die Ätiologie der Spermatocele ist noch nicht in allen Einzelheiten bekannt. Man geht davon aus, dass durch eine Obstruktion der Nebenhodentubuli eine Spermatocele entsteht. Diese Obstruktion kann entzündlicher und traumatischer Genese sein. Wenn in dem zystischen Prozess Spermien nachweisbar sind spricht man von einer Spermatocele, sind keine Spermien nachweisbar von einer Nebenhodenzyste. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Ultraschall 1 betrachten
Ultraschall 1: 10x6mm große , echofreie Raumforderung am oberen Hodenpol / Nebenhodenkopf
<- Ultraschall 2 betrachten
Ultraschall 2: Darstellung zweier echofreier Raumforderungen am Nebenhodenkopf 8x6mm und 11x7mm
<- Ultraschall 3 betrachten
Ultraschall 3: echofreie Raumforderung am Oberpol des Hodens
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | OP / Histo | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Nebenhodenzyste, Nebenhodenlymphangiom, Tunika albuginea Zyste, Epidermoidzyste | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Bei unserem Patienten war wegen der Hodentorsion der Gegenseite die prophylaktische Pexie geplant, so dass wir bei dieser Op die zystischen Strukturen des Nebenhodens entfernen konnten, die sich in der Histologie als Spermatocelen darstellten. Normalerweise besteht bei einer Spermatocele keine zwingende Op-Indikation. In der Regel sind die Patienten beschwerdefrei und wissen gar nichts von ihrer Erkrankung. 30 % der asymptomatischen Patienten, die wegen anderer Ursachen eine Hodensonographie hatten , zeigten eine Spermatocele. Eine OP-Indikation besteht nur bei Schmerzen oder sehr großen Zsten die eine Schweregefühl verursachen. Da Spermatocelen in der Regel kaum größer werden als 10mm, sollte bei größeren Prozessen eine weiterführende Abklärung erfolgen. Die geeignetste Therapie ist die offen chirurgische Entfernung über einen Skrotalschnitt. Eine Punktionsbehandlung wird wegen der Infektionsgefahr allgemein abgelehnt. Auch von der Sklerotherapie sollte man im Zeugungsalter absehen, da es zu einer abakteriellen Epididymitis kommen kann. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Frauscher,F., Klauser, A.,Stenzl, A., Helweg, G.,Amort, B., zur Nedden,D. US findings in the scrotum of extreme mountain bikers Radiology 2001; 219:427-431
2. Medline:  Dogra,V.S., Gottlieb,R.H., Oka,M., Rubens,D.J. Sonography of the scrotum Radiology 2003; 227:18-36
3. Medline:  Absikafi,N.F. Spermatocele www.emedicine.com | |
 | Schlagwörter: | Spermotocele, Nebenhodenzyste, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Dirk Schaper. Spermatocele. PedRad [serial online] vol 5, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20051118133428 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Becken-Hoden
oder in der Region: Becken
oder in dem Gewebe/Organ: Hoden
oder mit der Genese: unklar
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
| Spermatocele Dirk Schaper. Spermatocele. PedRad [serial online] vol 5, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20051118133428
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Spermatocele Weitere Beiträge der Autoren:
Dirk Schaper (43) Spermatocele |
| Spermatocele Dirk Schaper. Spermatocele. PedRad [serial online] vol 5, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20051118133428
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Nuksche Zyste
Stimmen: 2 (11 %)

- Spermatozele
Stimmen: 9 (52 %)

- Hydatide
Stimmen: 1 (5 %)

- Leydigzell-Tumor
Stimmen: 0 (0 %)

- Rhabdomyosarkom
Stimmen: 0 (0 %)

- Hydrocele
Stimmen: 5 (29 %)

Stimmen insgesamt: 17
|
| Spermatocele Dirk Schaper. Spermatocele. PedRad [serial online] vol 5, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20051118133428
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Spermatocele Dirk Schaper. Spermatocele. PedRad [serial online] vol 5, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20051118133428
| |