| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links Dirk Schaper, K Gerlach. Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links. PedRad [serial online] vol 5, no. 7. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20050715104508
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ OP-Situs ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Dirk Schaper, K. Gerlach (Klinik für Kinderchirurgie Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle/S.) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 8 Wochen | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Becken-Hoden | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | Vorstellung wegen Retentio testis im Alter von 8 Wochen. Rechtes Hemiskrotum hypoplastisch, der Hoden ist aber in der rechten Leiste gut tastbar, allerdings als derbe Resistenz. Auf der Gegenseite gut entwickelter Hoden bei diskreter Hydrocele testis. Beta-HCG und Alpha-Fetoprotein der Altersnorm. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Nebenhodenzysten sind in der Regel gutartig und bilden sich spontan zurück. Häufig sind sie ein Zufallsbefund bei der Sonographie des männlichen Genitale, sie können aber auch Beschwerden machen, besonders dann, wenn sie gross sind und ein Schweregefühl auslösen. Gehäuft beobachtet man Nebenhodenzysten bei Kindern deren Mütter in der Schwangerschaft mit Diethylstilbestrol behandelt wurden. Aber auch Patienten mit Retentio testis, Zystischer Fibrose und der von Hippel-Lindau Erkrankung haben gehäuft Nebenhodenzysten. Ein Zusammenhang mit der autosomal-dominant erblichen polyzystischen Nierenerkrankung wird diskutiert. Wollin et al. sehen in den Nebenhodenzysten Entwicklungsrudimente des Nebenhodens, die keinen Anschluss an das Tubulussystem des Nebenhodens gefunden haben. Andere sehen eine hormonelle Ursache vordergründig und ordnen die Nebenhodenzyste in das testikuläre Dysgenesiesyndrom ein. Das gehäufte Auftreten im Zusammenhang mit einem Maldeszensus testis ist zur Zeit nicht sicher zu erklären. Inwieweit epididymale Obstruktionen oder eine abnorme hormonelle Reaktion die Ursachen sind ist unklar. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Ultraschall 1 betrachten
Ultraschall 1: Echoarme Raumforderung im Nebenhodenkopf bei Retentio testis und Hydrocele testis
<- Ultraschall 2 betrachten
Ultraschall 2: 6,3 x6,7 mm grosse Raumforderung des rechten Nebenhodenkopfes
<- Ultraschall 3 betrachten
Ultraschall 3: Gegenseite 1,5mm grosse echofreie, gestielte Struktur am Nebenhoden
<- Ultraschall 4 betrachten
Ultraschall 4: Gegenseite 1,5mm grosse echofreie, gestielte Struktur am Nebenhoden bei Hydrocele testis
<- OP-Situs 1 betrachten
OP-Situs 1: Intraoperativer Befund
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | OP / Histo | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | zystisches Teratom, grosse Hydatide | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Auf Grund der unklaren Raumforderung und der zusätzlichen Torsionsgefahr bei Retentio testis entschlossen wir uns zur Freilegung. Die Nebenhodenzyste wurde ausgeschält, die Hydatide abgetragen, der Hoden pexiert. Zusätzlich fanden wir intraoperativ versprengtes Nebennierengewebe im Verlauf des Samenstranges. Die sonographisch darstellbare gestielte Hydatide der Gegenseite wurde nicht operiert. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Homayoon,K.,Suhre,Ch.D., Steinhardt,G.F. Epididymal Cysts in Children: Natural History. J Urol. 2004 Mar; 171(3): 1247-6
2. Medline:  Wollin,M.,Marshall,F.F.,Fink,M.P.,Malhotra,R.,Diamond,D.A. Abberant epididymal tissue: a significant clinical entity. J Urol. 1987 138: 1247, | |
 | Schlagwörter: | Nebenhoden, Zyste, Retentio testis, Hydatide, Hydrocele, Nebenhodenzyste, Hydrozele, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Dirk Schaper, K Gerlach. Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links. PedRad [serial online] vol 5, no. 7. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20050715104508 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Becken-Hoden
oder in der Region: Becken
oder in dem Gewebe/Organ: Hoden
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ OP-Situs ] [ Alle ] | |
| Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links Dirk Schaper, K Gerlach. Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links. PedRad [serial online] vol 5, no. 7. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20050715104508
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links Weitere Beiträge der Autoren:
Dirk Schaper (43) K. Gerlach (5) Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links |
| Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links Dirk Schaper, K Gerlach. Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links. PedRad [serial online] vol 5, no. 7. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20050715104508
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Nebenhodenzyste
Stimmen: 5 (55 %)

- Funikulocele
Stimmen: 2 (22 %)

- Spermatocele
Stimmen: 1 (11 %)

- Nuksche Zyste
Stimmen: 0 (0 %)

- zystisches Teratom
Stimmen: 1 (11 %)

Stimmen insgesamt: 9
|
| Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links Dirk Schaper, K Gerlach. Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links. PedRad [serial online] vol 5, no. 7. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20050715104508
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links Dirk Schaper, K Gerlach. Nebenhodenzyste bei Retentio testis rechts, Hydatide und Hydrocele links. PedRad [serial online] vol 5, no. 7. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20050715104508
| |