| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Infratentorielles pilozytisches Astrozytom G Hahn. Infratentorielles pilozytisches Astrozytom. PedRad [serial online] vol 4, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20041208190125
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | G. Hahn (Bereich Kinderradiologie/Uniklinikum Dresden/Deutschland) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 1 Jahre | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Kopf-Hirn und Hirnnerven | |
 | Wahrscheinliche Genese: | neoplastisch | |
 | Klinische Befunde: | 1 3/4 Jahre alter Junge mit seit Geburt bestehendem Schiefhals. Jetzt zunehmende Ataxie und Schreiattacken. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Bei Hirntumoren , die vor dem 2. Lebensjahr diagnostiziert werden geht man davon aus, daß sie angeboren sind. Das ist bei diesem Kind aufgrund der seit Geburt bestehenden Symptomatik möglich. Das Astrozytom ist der häufigste Tumor im Kindesalter. Davon sind 60 % infratentoriell. | |
 | Bildgebende Befunde: | Ausgedehnter, größtenteils zystischer, teils solider infratentorieller Hirntumor mit konsekutivem Verschlußhydrozephalus und Druckzeichen.
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: T2-Wichtung mit signalreichem Tumor und perifokalem Ödem intracerebellär.
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: FLAIR mit teils signalreichem und teils fast liquorisointensen Tumoranteilen cerebellär. Der IV.Ventrikel wird verlegt.
<- MRT 3 betrachten
MRT 3: T1-Wichtung mit signalarmer Raumforderung
<- MRT 4 betrachten
MRT 4: T1-Wichtung mit KM. teils KM-Enhancement in soliden Anteilen und in Zystenwandungen
<- MRT 5 betrachten
MRT 5: T1-Wichtung mit KM sagittal.
<- MRT 6 betrachten
MRT 6: T1-Wichtung mit KM coronar.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | OP / Histo | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | keine | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Gute Prognose, da dieser Tumor WHO Grad I besitzt und nur selten zur liquorgenen Aussaat neigt. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  A.J.Barkovich Pediatric Neuroimaging | |
 | Schlagwörter: | Gehirn, Tumor, infratentorieller Hirntumor, Pilozytisches Astrozytom, infratentoriell, pilozytisch, Astrozytom, Schiefhals, Ataxie, Schreiattacken, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
G Hahn. Infratentorielles pilozytisches Astrozytom. PedRad [serial online] vol 4, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20041208190125 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Kopf-Hirn und Hirnnerven
oder in der Region: Kopf
oder in dem Gewebe/Organ: Hirn und Hirnnerven
oder mit der Genese: neoplastisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
| Infratentorielles pilozytisches Astrozytom G Hahn. Infratentorielles pilozytisches Astrozytom. PedRad [serial online] vol 4, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20041208190125
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Infratentorielles pilozytisches Astrozytom Weitere Beiträge der Autoren:
G. Hahn (22) Infratentorielles pilozytisches Astrozytom |
| Infratentorielles pilozytisches Astrozytom G Hahn. Infratentorielles pilozytisches Astrozytom. PedRad [serial online] vol 4, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20041208190125
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Pilozytisches Astrozytom
Stimmen: 8 (66 %)

- Hämangioblastom
Stimmen: 0 (0 %)

- Ependymom
Stimmen: 2 (16 %)

- Medulloblastom
Stimmen: 2 (16 %)

Stimmen insgesamt: 12
|
| Infratentorielles pilozytisches Astrozytom G Hahn. Infratentorielles pilozytisches Astrozytom. PedRad [serial online] vol 4, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20041208190125
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Infratentorielles pilozytisches Astrozytom G Hahn. Infratentorielles pilozytisches Astrozytom. PedRad [serial online] vol 4, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20041208190125
| |