| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Leydig-Zell-Tumor des Hodens D Weber, S Krohmer. Leydig-Zell-Tumor des Hodens. PedRad [serial online] vol 4, no. 5. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040507132131
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | D. Weber, S. Krohmer (Klinik für Diagnostische Radiologie / Universität Leipzig) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 16 Jahre | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Sonstige | |
 | Wahrscheinliche Genese: | neoplastisch | |
 | Klinische Befunde: | Männlich,16 Jahre, Gynäkomastie beidseits und erhöhte Estradiolwerte, Hoden bds. äußerlich unauffällig ohne klinische Größendifferenz oder Tastbefund. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | - seltener Tumor: 1% aller Hodentumoren -die meisten Leydig-zell-tumoren produzieren Testosteron oder Östradiol, - bei Kindern vor der Pubertät meist Entwikclung einer Pubertas praecox, bei Erwachsenen/Jugendlichen meist Überwiegen der Östrogenbildung - dadurch bedingt Gynäkomastie - selten maligne, insbesondere bei Kindern keine Malignität, bösartige Leydigzelltumoren metastasieren erst Jahre nach Op in retroperitoneale LK
| |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Ultraschall 1 betrachten
Ultraschall 1: (13MHz-Schallkopf ) rechter Hoden längs: 11 x 12 x 13mm, intratestikuläre, gering echoarme, glatt begrenzte Raumforderung mit geringer Hyperperfusion im Randbereich.
<- Ultraschall 2 betrachten
Ultraschall 2: (13MHz-Schallkopf ) rechter Hoden quer im Seitenvergleich: 11 x 12 x 13mm, intratestikuläre, gering echoarme, glatt begrenzte Raumforderung mit geringer Hyperperfusion im Randbereich.
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: T1-Wichtung vor KM : homogene, nativ kaum abgrenzbare Raumforderung im rechten Hoden
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: T1-Wichtung nach KM-Gabe mit Fettsättigung. Homogene, glatt begrenzte Raumforderung mit deutlichem KM-Enhancement
<- MRT 3 betrachten
MRT 3: T2-Wichtung transversal: homogene, glatt begrenzte Raumforderung mit Signalabsenkung
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | OP / Histo | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | andere Hodentumore: z.B. Hodenkarzinom, Teratom, Hodenlymphom
| |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | - bei dem vorgestellten Patienten fand eine hodensparende OP vor einem halben Jahr statt: Enukleation des Tumors mit einem Saum normalen Hodengewebes - verblieben ist ein echoarmer postoperativer Defekt im Resektionsgebiet - sonographisch und klinisch Rückbildung der Gynäkomastie
| |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | Tumor, Leydigzelltumor, Hodentumor, Gynäkomastie, Leydig, Leydigzell, Tumor, Hoden, Testis, Leydig-Zell-Tumor, Testosteron, Östradiol, Pubertas praecox, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
D Weber, S Krohmer. Leydig-Zell-Tumor des Hodens. PedRad [serial online] vol 4, no. 5. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040507132131 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Sonstige
oder in der Region: Sonstige
oder in dem Gewebe/Organ:
oder mit der Genese: neoplastisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ MRT ] [ Alle ] | |
| Leydig-Zell-Tumor des Hodens D Weber, S Krohmer. Leydig-Zell-Tumor des Hodens. PedRad [serial online] vol 4, no. 5. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040507132131
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Leydig-Zell-Tumor des Hodens Weitere Beiträge der Autoren:
D. Weber (4) S. Krohmer (1) Leydig-Zell-Tumor des Hodens |
| Leydig-Zell-Tumor des Hodens D Weber, S Krohmer. Leydig-Zell-Tumor des Hodens. PedRad [serial online] vol 4, no. 5. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040507132131
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Hodenkarzinom
Stimmen: 1 (16 %)

- Leydigzell-Tumor
Stimmen: 5 (83 %)

- Teratom
Stimmen: 0 (0 %)

- Hodenlymphom
Stimmen: 0 (0 %)

Stimmen insgesamt: 6
|
| Leydig-Zell-Tumor des Hodens D Weber, S Krohmer. Leydig-Zell-Tumor des Hodens. PedRad [serial online] vol 4, no. 5. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040507132131
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Leydig-Zell-Tumor des Hodens D Weber, S Krohmer. Leydig-Zell-Tumor des Hodens. PedRad [serial online] vol 4, no. 5. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040507132131
| |