| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie Dirk Schaper, J Hoff. Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie. PedRad [serial online] vol 4, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040123114021
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ Ultraschall ] [ OP-Situs ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Dirk Schaper, J. Hoff (Kinderchirurgie St. Barbara-Krankenhaus Halle/S.) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 2 Wochen | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Abdomen-Nieren | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | 14 Tage altes Neugeborenes, pränatale Sonographie mit dringendem Verdacht auf Hydronephrose rechts. Postnatale Bestätigung der Harntransportstörung. Klinisch gesundes Kind. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Keine Angabe | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Ultraschall 1 betrachten
Ultraschall 1: Unterbauch quer, Blase gefüllt Darstellung einer echofreien Struktur re retrovesikal
<- Ultraschall 2 betrachten
Ultraschall 2: Unterbauch längs, tubulär echofreie Struktur kranio-lateral der Blase, angedeutete Windungen, keine Bewegung
<- Ultraschall 3 betrachten
Ultraschall 3: Rechte Flanke schräg, tubulär gewundene Struktur ohne Eigenbewegung, große echofreie Raumforderung
<- Ultraschall 4 betrachten
Ultraschall 4: Echofreie Raumforderung mit tubulär gewundener Struktur
<- Ultraschall 5 betrachten
Ultraschall 5: Darstellung der rechten Niere, echofreie Raumforderung nach kranial reichend
<- Ultraschall 6 betrachten
Ultraschall 6: Rechte Niere ohne HTS
<- Ultraschall 7 betrachten
Ultraschall 7: Oberhalb der rechten Niere echofreie Raumforderung mit schmalem Parechymanteil
<- Röntgen 1 betrachten
Röntgen 1: Ausscheidungurogramm (IVP): verdrängtes Pyelon und Ureter durch nicht kontrastierte Raumforderung
<- OP-Situs 1 betrachten
OP-Situs 1: Intraoperativer Befund
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | OP / Histo | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Darmduplikatur | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Pränatale Diagnostik, postnatale Bestätigung und Erweiterung des Befundes. Doppelniere rechts mit extremer Erweiterung des Ureters, Darstellung einer kleinen oberen Anlage. Massive Verdrängung der unteren Anlage. Kein Funktionsnachweis in der oberen Anlage. Darstellung der Ureterektopie in der Zystoskopie. Ureter mündet in posteriore Urethra.
Heminephroureterektomie rechts. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Musi L, Campobasso P, Cappellari F, Mercurella A, Belloli G Ectopic ureter Pediatr Med Chir. 1989 Mar-Apr; 11(2): 129-35
2. Medline:  Smith P, Dunn M Duplication of the upper urinary tract Ann R Coll Surg Engl. 1979 Jul; 61(4): 281-6
3. Medline:  Decter RM Renal duplication and fusion anomalies Pediatr Clin North Am. 1997 Oct; 44(5): 1323-41. | |
 | Schlagwörter: | Doppelniere, Ureterektopie, Hydronephrose, Neugeborenes, Harntransportstörung, Weigert, Meyer, Weigert-Meyer, Weigert-Meyer Regel, Weigert-Meyer Gesetz, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Dirk Schaper, J Hoff. Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie. PedRad [serial online] vol 4, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040123114021 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Abdomen-Nieren
oder in der Region: Abdomen
oder in dem Gewebe/Organ: Nieren
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ Ultraschall ] [ OP-Situs ] [ Alle ] | |
| Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie Dirk Schaper, J Hoff. Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie. PedRad [serial online] vol 4, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040123114021
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie Weitere Beiträge der Autoren:
Dirk Schaper (43) J. Hoff (1) Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie |
| Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie Dirk Schaper, J Hoff. Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie. PedRad [serial online] vol 4, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040123114021
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Darmduplikatur
Stimmen: 2 (15 %)

- Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage
Stimmen: 10 (76 %)

- Ovarialzyste
Stimmen: 0 (0 %)

- Polyzystische Nierendegeneration
Stimmen: 1 (7 %)

Stimmen insgesamt: 13
|
| Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie Dirk Schaper, J Hoff. Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie. PedRad [serial online] vol 4, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040123114021
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie Dirk Schaper, J Hoff. Doppelniere mit Hydronephrose der oberen Anlage durch Ureterektopie. PedRad [serial online] vol 4, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040123114021
| |