KINDERRADIOLOGIE ONLINE - betrachten Sie radiologische Bilder und radiologische Fälle
Lesen Sie diese Seite auf Deutsch   Read this page in English
Die kinderradiologische Plattform im Internet
ISSN: 1942-955X :: Herausgeber: EduRad :: Chefredakteur: Dr. med. Roland Talanow  
Stöbern Stöbern || Suchen Suchen || Online-Buch systematisch Online-Buch systematisch || Diskussionsforum Diskussionsforum || Nachrichten Nachrichten || Fall einsenden Fall einsenden || Regeln Regeln |
Interessanteste Fälle Interessanteste Fälle || "Fleissigste" Autoren "Fleissigste" Autoren || Fall des Tages Fall des Tages || Lernmodus Lernmodus || Links Links || Newsletter Newsletter |
Start Start || Umfrage Umfrage || Ihre Meinung Ihre Meinung || Mein Profil Mein Profil || CME-Punkte CME-Punkte |
    Kinderradiologie Nachrichten / Anzeigen / Stellenangebote Holen Sie sich die Kinderradiologie Nachrichten als RSS Feed!
    Senden Sie uns kostenlos Ihre Nachrichten und Anzeigen
  • CME Kurs: Paediatric Body MRI

  • CME course: Paediatric Body MRI

  • Universitätsklinikum Jena sucht eine Ärztin/einen Arzt in Weiterbildung in Vollzeit

  • Kinderspital Zürich sucht Oberärztin / Oberarzt (100 %)

  • Kinderradiologische Oberärztin / Oberarzt gesucht

  • 2 Stellen in der Kinderradiologie - 1 Assistenzärztin/Assistenzarzt und 1 Oberärztin/Oberarzt in Voll- oder Teilzeit

  • Senior Paediatric Radiologist in Pediatric Radiology section needed

  • Facharzt als Oberärztin / Oberarzt in Sektion Kinderradiologie gesucht

  • Stellenangebot für Assistenzarzt (m/w) zur Facharztausbildung für RADIOLOGIE und/oder KINDERRADIOLOGIE

  • „Fellow“-Stelle zur Weiterbildung in Pädiatrischer Radiologie am Kinderspital Zürich

  • Fellow-Stelle Pädiatrische Neuroradiologie

  • FFF Kinderradiologie - Muskuloskelettale Radiologie im Kindesalter (Fit für den Facharzt)

  • Assistenzarzt für Kinderradiologe gesucht an Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

  • Turnusarzt (m/w) in Ausbildung zum Facharzt (m/w) für Radiologie

  • Assistenzarzt (m/w) zur Weiterbildung im Schwerpunkt Kinderradiologie

  • Senden Sie uns kostenlos Ihre Nachrichten und Anzeigen

    Holen Sie sich die Kinderradiologie Nachrichten als RSS Feed!


    Radiolopolis

    The dynamic Radiology community for education, research and practice


     

    An den Seitenanfang scrollen   ID: 20040113153041 Originalbeitrag in englischer Sprache  Mehr Links zu diesem Thema auf Pubmed (PubMed Reader)
    Diesen Fall in Ihren RSS feeder hinzufügen: Subscribe to RSS feed Add to Yahoo Add to Google Add to AOL Add to Furl Subscribe to Feed Burner feed

    Bookmark and Share


    | Die Autoren | Diskussion | Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
    | Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen | Umfrageergebnis |
    | Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
     
    Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5
    Carsten Bock, K Stock. Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5. PedRad [serial online] vol 4, no. 1.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040113153041


     
     Kinder Radiologie FälleBilder zu diesem Fall: Es sind Röntgen-Bilder zu diesem Fall vorhanden. [ Röntgen ] Es sind CT-Bilder zu diesem Fall vorhanden. [ CT ] Sämtliche Modalitäten betrachten [ Alle ]   
     Kinder Radiologie FälleAutor/en:

    Carsten Bock, K. Stock (Universität Halle)  

     
     Kinder Radiologie FälleE-Mail Adresse:

    Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung)  

     
     Kinder Radiologie FälleAlter:

    12 Jahre  

     
     Kinder Radiologie FälleGeschlecht:

    Weiblich  

     
     Kinder Radiologie FälleRegion-Organ:

    Spinalkanal / Myelon  

     
     Kinder Radiologie FälleWahrscheinliche Genese:

    physikalisch  

     
     Kinder Radiologie FälleKlinische Befunde:

    12 jähriges Mädchen, Treppensturz auf den Rücken, Hauptschmerz thorakolumbaler Übergang, aber auch gesamte LWS. Seit mehreren Jahren Ballettstunden, bereits orthopädische Behandlung wegen Rückenbeschwerden.  

     
     Kinder Radiologie FällePatho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung :

    Die Spondylolisthesis entsteht als Folge einer beidseitigen Lyse im Bereich der Pars interarticularis (Isthmus) des Wirbelbogens. 70% der Fälle betreffen L5, nachfolgend die darüberliegenden LWS-Segmente. An der HWS tritt sie sehr selten auf (dann am häufigsten C6 betroffen), an der BWS wurde sie nie beobachtet. Eine Geschlechtsbevorzugung besteht nicht. Die Spondylolyse ist die häufigste Spaltbildung des Wirbelbogens und kommt in der weißen Bevölkerung mit einer Häufigkeit von 4-5% vor. Eine genetische Prädisposition konnte nachgewiesen werden. Als ursächlich ist daher eine kongenital bedingte Dysplasie des Isthmus anzusehen. Eine rein traumatische oder sekundäre Genese (Entzündung, Tumor) ist sehr selten und die Annahme einer Spondylolyse als Folge einer Streßfraktur im Wachstumsalter wird häufig diskutiert, kann aber nur in den seltensten Fällen gesichert werden. Die überhäufige Kombination mit einer medialen Bogenspalte (wie auch in diesem Fall) spricht ebenfalls für eine dysplastische Genese.



    Einteilung der Spondylolisthesis (ohne Berücksichtigung der Ursache) nach Meyerding (1931,1932): Grad I Ventralgleiten bis 1/4, Grad II bis 1/2, Grad III bis 3/4, Grad IV bis 4/4 (entspricht Spondyloptose) der Sacralbasis im seitlichen Strahlengang. Höhergradige Olisthesen wurden nur bei L5/S1 beobachtet .  

     
     Kinder Radiologie FälleBildgebende Befunde:


    Röntgen 1 <- Röntgen 1 betrachten

    Röntgen 1: LWS seitl.: geringe Ventralverschiebung von LWK 5 über der Sacralbasis. Auffällige Distanz des Wirbelkörpers zu den hinteren Wirbelbogenanteilen von L5 sowie nicht sicher auszuschließende Aufhellungslinie in der Basis des Dornfortsatzes L5.








    CT 1 <- CT 1 betrachten

    CT 1: (Knochenfenster): Im oberen Scan Unterbrechung der Pars interarticularis bds. und weitem Spinalkanal. Im unteren Scan mediane Bogenspalte bei S1.








    CT 2 <- CT 2 betrachten

    CT 2: (3D-Reko): Sichtbare Unterbrechung des Isthmus bds. mit Ventralverschiebung L5 über S1.








    CT 3 <- CT 3 betrachten

    CT 3: (3D-Reko): siehe CT2, Ansicht von dorsal.



     

     
     Kinder Radiologie FälleDiagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen :

    Experten-Meinung  

     
     Kinder Radiologie FälleWelche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar:

    frische Fraktur, Überlastungsschaden bzw. Ermüdungsfraktur oder Tumor/Entzündung als sekundäre Ursache  

     
     Kinder Radiologie FälleVerlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges :

    Häufig nur Zufallsbefund (wie auch in diesem Fall), da nur ca. 25% der betroffenen Pat. über Beschwerden klagen. Überhäufig finden sich diese Veränderungen jedoch bei symptomatischen Pat. mit schwerer körperlicher Tätigkeit oder Sportarten mit starker Beanspruchung der Wirbelsäule (z.B. Ballett), was auf eine gewisse Prädisposition für Rückenbeschwerden schließen läßt.



    Die Therapie erfolgt zunächst konservativ, nur bei radikulärer Symptomatik ist die Indikation zur operativen Stabilisierung mit evtl. Reposition gegeben. Da der Gleitprozess in der Regel im jungen Erwachsenenalter abgeschlossen ist, ist eine Stabilisierung zur Verhinderung eines weiteren Abgleitens beim Erwachsenen nicht indiziert.  

     
     Kinder Radiologie FälleAnmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag:

    Keine Angabe  

     
     Kinder Radiologie FälleErstbeschreibung / Historisches:

    Erstbeschreibung durch Kilian 1853. Begriff aus den griechischen Worten "spondylos" (=Wirbel) und "olisthesis" (=ich gleite) zusammengesetzt.



    Eine mehrsegmentale Spondylodese wurde erstmal 1911 von Hibbs durchgeführt.  

     
     Kinder Radiologie FälleLiteratur:

    1. Medline: Medline
    Brossmann J., Czerny J., Freyschmidt J.:
    Grenzen des Normalen und Anfänge des Pathologischen in der Radiologie des kindlichen und erwachsenen Skeletts.
    Thieme 2001, 14. Aufl., S. 654-662.

    2. Medline: Medline
    Witt A. N., Rettig H., Schlegel F.:
    Orthopädie in Praxis und Klinik, Band V/Teil I
    Thieme 1980, S. 8.1-8.38.  

     
     Kinder Radiologie FälleSchlagwörter:

    Spondylolisthesis, Spondylolyse, L5/S1 Spondylolisthesis, Grad I, Meyerding Klassifikation, L5 Spondylolyse, Lyse Wirbelbogen, Sturz, Rücken, Schmerz, thorakolumbal, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde  

     
     Kinder Radiologie Fälle Diesen Artikel zitieren:

    Carsten Bock, K Stock. Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5. PedRad [serial online] vol 4, no. 1.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040113153041  

     
     Kinder Radiologie Fälle Lesen Sie ähnliche Artikel: mit Stichwortübereinstimmung
    in dem selben Gebiet: Spinalkanal / Myelon
    oder in der Region: Spinalkanal / Myelon
    oder in dem Gewebe/Organ:
    oder mit der Genese: physikalisch
     
     Kinder Radiologie FälleBilder zu diesem Fall: Es sind Röntgen-Bilder zu diesem Fall vorhanden. [ Röntgen ] Es sind CT-Bilder zu diesem Fall vorhanden. [ CT ] Sämtliche Modalitäten betrachten [ Alle ]   
     
    Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5
    Carsten Bock, K Stock. Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5. PedRad [serial online] vol 4, no. 1.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040113153041


     

    Suchen Sie ähnliche Artikel in:
    Mehr Links zu diesem Thema auf Pubmed  Mehr Links zu diesem Thema auf Yahoo  Mehr Links zu diesem Thema auf Altavista  Mehr Links zu diesem Thema auf MSN  Mehr Links zu diesem Thema auf Google  Mehr Links zu diesem Thema auf Fireball

    Peer-reviewed Radiology Search



    Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5
    Weitere Beiträge der Autoren:

    Carsten Bock in Medline suchen Carsten Bock (9)   
    K. Stock in Medline suchen K. Stock (4)   

    Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5  
     
    Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5
    Carsten Bock, K Stock. Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5. PedRad [serial online] vol 4, no. 1.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040113153041


     

    Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?


    • Spondylolyse
      Stimmen: 18 (94 %)


    • Osteosarkom
      Stimmen: 0 (0 %)


    • Kompressionsfraktur
      Stimmen: 1 (5 %)


    • Fibröse Dysplasie
      Stimmen: 0 (0 %)


    • Laterale Bogenschlusstörung
      Stimmen: 0 (0 %)



        Stimmen insgesamt: 19

     
    Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5
    Carsten Bock, K Stock. Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5. PedRad [serial online] vol 4, no. 1.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040113153041


     

    Medizinlexikon (englisch)
    Im Medizinlexikon nach
    Oder geben Sie hier einen Begriff ein:
    ( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )




    Wie interessant fanden Sie diesen Fall?
    (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
     
    Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5
    Carsten Bock, K Stock. Spondylolisthesis L5/S1 Grad I nach Meyerding bei Spondylolyse L5. PedRad [serial online] vol 4, no. 1.
    URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040113153041


     




    Diskussionsplattform >> Kommentar schreiben <<



      Es sind momentan keine Beiträge für diesen Fall vorhanden.





     Zu diesem Fall einen Kommentar schreiben (Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

    Tragen Sie diese Zahl ein: 3586

    Name: *

    E-Mail:

    Webseite:

    Thema: *

    Ihr Text: *




     
      Kinderradiologie Forumbeiträge Holen Sie sich die Kinderradiologie Forumbeiträge als RSS Feed!
      Zum Diskussionsforum
      Zum Diskussionsforum

      Holen Sie sich die Kinderradiologie Forumbeiträge als RSS Feed!

      © 2001-2023   www.kinderradiologie-online.de
      In Kooperation mit © Radiolopolis - Radiology Search - Radiology Teacher - PubMed Reader - Annotate - Radiology Lectures & Tutorials - Radiology Boards Preparation - Pediatric Radiology Links - Pediatric Radiology Information - Emergency Radiology - Lung Cancers - USMLE Forums - Cancer Staging Information - Chest Radiology - Radiology Case Report Journal
      Bei Anregungen oder Fragen: information@kinderradiologie-online.de
      Fügen Sie hier diese Seite zu Ihren Favoriten hinzu (STRG+D)