| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung D Weber. Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung. PedRad [serial online] vol 4, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040106222620
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | D. Weber (Uniklinik Leipzig) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 3 Wochen | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Becken-Hoden | |
 | Wahrscheinliche Genese: | zirkulatorisch | |
 | Klinische Befunde: | 3 Wochen alter männlicher Säugling, seit wenigen Stunden dolente Schwellung der Leiste. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Keine Angabe | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Ultraschall 1 betrachten
Ultraschall 1: Rechtsseitig Darstellung einer 9mm großen Bruchpforte sowie einer gut wanddifferenzierten und perfundierten Darmschlinge im Leistenkanal ohne Peristaltik, leicht hyperechogener Hoden, Hydrocele testis
<- Ultraschall 2 betrachten
Ultraschall 2: Der rechter Hoden ist deutlich echogenitätsangehoben und gering vergrößert (im Vergleich zum linken Hoden), bei jedoch homogener Struktur und glatter Begrenzung
<- Ultraschall 3 betrachten
Ultraschall 3: Kein Perfusionsnachweis im leicht vergrößerten und hyperechogenen rechten Hoden (bei gut darstellbaren Farbdopplerpixel im linksseitigen Hoden / bei identischer Geräteeinstellung). Hydrozele testis rechts.
<- Ultraschall 4 betrachten
Ultraschall 4: 1/2 Stunde nach manueller Reposition der Darmstruktur: wieder vergleichbare Echogenität beider Hoden und Größenangleichung des rechten Hoden. Im Farbdopplermode etwas vermehrte Perfusion des Hodenparenchyms rechts (offenbar reaktiv). Hydrozele testis rechts rückläufig.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Gesamt-Konstellation (Konsensus) | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Hodentorsion, inkarzerierte Hernie | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Unkomplizierte nichtoperative Reposition der Leistenhernie, anschließend sofortige Perfusionsverbesserung und Rückbildung der Hydrozele. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Nach der sonographischen Diagnose erfolgte die (nichtoperative) Reposition. Interessant erscheint vor allem, dass auch bei einer nicht inkarzerierten Leistenernie eine Hodenperfusionsminderung auftreten kann. Nach Reposition der Hernie erfolgte eindeutig eine Normalisierung der zuvor verminderten Hodenperfusion. | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Hernandez-Richter T, Meyer G, Schardey HM, Rau HG, Schildberg FW. Transabdominal preperitoneal hernia repair (TAPP). Results of 1,000 completed operations Zentralbl Chir. 1999;124(7):657-63.[Article in German]
2. Medline:  Kupczyk-Joeris D, Kalb A, Hofer M, Toens C, Schumpelick V. Doppler sonography of testicular circulation following reconstruction of inguinal hernia Chirurg. 1989 Aug;60(8):536-40. | |
 | Schlagwörter: | Leistenhernie, Hodentorsion, Durchblutung, Hoden, Hodenperfusion, Hyperechogenität, Perfusion, Leiste, Hernie, nicht inkarzeriert, verminderte Hodendurchblutung, männlicher Säugling, dolente Schwellung, Leiste, Leistenbruch, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
D Weber. Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung. PedRad [serial online] vol 4, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040106222620 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Becken-Hoden
oder in der Region: Becken
oder in dem Gewebe/Organ: Hoden
oder mit der Genese: zirkulatorisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
| Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung D Weber. Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung. PedRad [serial online] vol 4, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040106222620
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung Weitere Beiträge der Autoren:
D. Weber (4) Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung |
| Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung D Weber. Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung. PedRad [serial online] vol 4, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040106222620
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Hodentorsion
Stimmen: 0 (0 %)

- Inkarzerierte Hernie
Stimmen: 1 (5 %)

- Leistenhernie mit konsekutiver Hodenperfusionsminderung
Stimmen: 15 (88 %)

- Orchitis/Epidydimitis
Stimmen: 1 (5 %)

Stimmen insgesamt: 17
|
| Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung D Weber. Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung. PedRad [serial online] vol 4, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040106222620
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung D Weber. Leistenhernie (nicht inkarzeriert) mit einer verminderten Hodendurchblutung. PedRad [serial online] vol 4, no. 1. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20040106222620
| |