| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Lobärpneumonie ohne Erregernachweis M Paetzel. Lobärpneumonie ohne Erregernachweis. PedRad [serial online] vol 3, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20031223165339
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | M. Paetzel (Leipzig) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 11 Monate | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Thorax-Lunge | |
 | Wahrscheinliche Genese: | entzündlich oder infektiös | |
 | Klinische Befunde: | 11 Monate alter Knabe mit hohem Fieber, stoßende Atmung, krank wirkend, kein Husten.
1. Röntgenaufnahme am Aufnahmetag
2. Röntgenaufnahme nach 14 Tagen, allerdings ab 8. Behandlungstag erneut Zunahme von Fieber Husten und erneut deutlich krank wirkendes Kind. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Ein Erregernachweis gelang im vorliegenden Fall nicht, ebenso kein Nachweis von spezifischen und pathologisch erhöhten IgM-Antikörpern.
Vom Befundmuster handelt es sich zunächst um eine alveoläre Verschattung im Sinne einer typischen Pneumonie (Lobärpneumonie).
Unter Claforan-Therapie i.v. zunächst deutliche Besserung, nach 8 Tagen aber erneut Fieberanstieg und Zunahme des Hustens. Es ist nun von einer Zweiterkrankung auszugehen, da das Röntgenbild eher die Zeichen einer partiellen Bronchusbeteiligung/Obstruktion mit Dystelektasenausbildung zeigt, aber kein alveoläres Befundmuster mehr. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Röntgen 1 betrachten
Röntgen 1: Homogene Verschattung des linken Mittel- und Unterfeld. Leicht verstärkt gezeichnete Pleura, geringer tangential lateral erkennbarer Flüssigkeitssaum im linken Pleuraspalt.
<- Röntgen 2 betrachten
Röntgen 2: Seitlicher Strahlengang: Transparenzminderung im Spatium retrocardiale.
<- Röntgen 3 betrachten
Röntgen 3: Aufnahme nach 14 Tagen: keine homogene Transparenzminderung mehr, aber deutlich vermehrt streifige Zeichnung in beiden Oberfeldern, Plattendystelektase rechts an der basalseitigen Grenze des Oberfeldes.
<- Röntgen 4 betrachten
Röntgen 4: Aufnahme nach 1,5 Monaten: Noch etwas betonte Darstellung der Hili, am ehesten durch noch persitierende LK-Vergrößerung. Ansonsten altersentsprechend regelrechter Thoraxbefund.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Experten-Meinung | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Lobärpneumonie, Atelektase, Fremdkörperaspiration | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Keine Angabe | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Lichenstein R, Suggs AH, Campbell J. Pediatric pneumonia Emerg Med Clin North Am. 2003 May;21(2):437-51. | |
 | Schlagwörter: | Lobärpneumonie, Atelektase, Fremdkörperaspiration, Pneumonie, Aspiration, Lobarpneumonie, hohes Fieber, stoßende Atmung, Husten, Malaise, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
M Paetzel. Lobärpneumonie ohne Erregernachweis. PedRad [serial online] vol 3, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20031223165339 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Thorax-Lunge
oder in der Region: Thorax
oder in dem Gewebe/Organ: Lunge
oder mit der Genese: entzündlich oder infektiös
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ Alle ] | |
| Lobärpneumonie ohne Erregernachweis M Paetzel. Lobärpneumonie ohne Erregernachweis. PedRad [serial online] vol 3, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20031223165339
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Lobärpneumonie ohne Erregernachweis Weitere Beiträge der Autoren:
M. Paetzel (10) Lobärpneumonie ohne Erregernachweis |
| Lobärpneumonie ohne Erregernachweis M Paetzel. Lobärpneumonie ohne Erregernachweis. PedRad [serial online] vol 3, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20031223165339
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Lobärpneumonie
Stimmen: 7 (63 %)

- Atelektase
Stimmen: 0 (0 %)

- Fremdkörperaspiration
Stimmen: 2 (18 %)

- Infizierter Lungensequester
Stimmen: 2 (18 %)

Stimmen insgesamt: 11
|
| Lobärpneumonie ohne Erregernachweis M Paetzel. Lobärpneumonie ohne Erregernachweis. PedRad [serial online] vol 3, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20031223165339
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Lobärpneumonie ohne Erregernachweis M Paetzel. Lobärpneumonie ohne Erregernachweis. PedRad [serial online] vol 3, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20031223165339
| |