| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Omentumzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Omentumzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20031212124919
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ OP-Situs ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Dirk Schaper, V. Hofmann (Kinderchirurgie St. Barbara-Krankenhaus Halle/S.) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | Keine Angabe | |
 | Geschlecht: | Keine Angabe | |
 | Region-Organ: | Abdomen-Anderes und unklares | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | Seit Wochen aufgetriebenes Abdomen ohne Beschwerden, Zunahme des Bauchumfanges (Hosen passen nicht mehr). Kein Fieber, keine Paraklinik. Kein Leistungsknick. In sonographischen Voruntersuchungen des Hausarztes und einer Kinderklinik wird der Verdacht auf Aszites geäußert. Aufnahme zur Abklärung. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Keine Angabe | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Ultraschall 1 betrachten
Ultraschall 1: Unterbauchlängsschnitt, retrovesikal Flüssigkeit ohne Binnenecho, Hauptanteil eher supravesikal, bei Umlagerung wenig Umverteilung
<- Ultraschall 2 betrachten
Ultraschall 2: Längsschnitt li Oberbauch, echofreie Flüssigkeit ohne Organbezug, nach Umlagerung nur begrenzte Flüssigkeitsverteilung im Abdomen
<- OP-Situs 1 betrachten
OP-Situs 1: laparoskopisch unterstützte Entfernung der Pathologie
<- OP-Situs 2 betrachten
OP-Situs 2: Präparat
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | OP / Histo | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Mesenterialzyste, Aszites | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Laparoskopie und Bestätigung des sonographischen Verdachtes auf zystische Struktur im Unterbauch. Laparoskopisch unterstützte Resektion der Omentumzyste. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Prasad KK, Jain M, Gupta RK. Omental cyst in children presenting as pseudoascites: report of two cases and review of the literature. Indian J Pathol Microbiol. 2001 Apr;44(2):153-5
2. Medline:  Klin B, Lotan G, Efrati Y, Vinograd I. Giant omental cyst in children presenting as pseudoascites Surg Laparosc Endosc. 1997 Aug;7(4):291-3.
| |
 | Schlagwörter: | Omentum majus, Zyste, Omentumzyste, aufgetriebenes Abdomen, Zunahme, Bauchumfang, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Dirk Schaper, V Hofmann. Omentumzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20031212124919 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Abdomen-Anderes und unklares
oder in der Region: Abdomen
oder in dem Gewebe/Organ: Anderes und unklares
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ OP-Situs ] [ Alle ] | |
| Omentumzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Omentumzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20031212124919
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Omentumzyste Weitere Beiträge der Autoren:
Dirk Schaper (43) V. Hofmann (17) Omentumzyste |
| Omentumzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Omentumzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20031212124919
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Omentumzyste
Stimmen: 11 (50 %)

- Mesenterialzyste
Stimmen: 7 (31 %)

- Darmduplikatur
Stimmen: 3 (13 %)

- Aszites
Stimmen: 1 (4 %)

Stimmen insgesamt: 22
|
| Omentumzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Omentumzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20031212124919
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Omentumzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Omentumzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 12. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20031212124919
| |