| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung Dirk Schaper, V Hofmann. Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung. PedRad [serial online] vol 3, no. 8. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030830131020
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Dirk Schaper, V. Hofmann (Kinderchirurgie St. Barbara-KH Halle) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 6 Jahre | |
 | Geschlecht: | Weiblich | |
 | Region-Organ: | Abdomen-Pankreas | |
 | Wahrscheinliche Genese: | physikalisch | |
 | Klinische Befunde: | 6 jähriges Mädchen, Zst. nach Sturz mit dem Fahrrad, starke Bauchschmerzen, Erbrechen, schweissig, Akuteinweisung unter VD SHT, Bauchtrauma Bauch druckschmerzhaft, keine Prellmarke, leichte Abwehr | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Keine Angabe | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Ultraschall 1 betrachten
Ultraschall 1: Unregelmäßig begrenzter , echoarmer Prozeß im Corpus pancreatis
<- Ultraschall 2 betrachten
Ultraschall 2: Teils echogen-echoarme Strukturen retrovesikal
<- Ultraschall 3 betrachten
Ultraschall 3: Ausbildung eines echoarmen, scharf begrenzten Bezirkes im Pankreaskörper
<- Ultraschall 4 betrachten
Ultraschall 4: Zusätzliche Entwicklung eines weiteren echoarmen Bereiches etwas organfern
<- Ultraschall 5 betrachten
Ultraschall 5: Großer echoarmer Bereich organfern mit Verbindung zum organnahen Bereich
<- Ultraschall 6 betrachten
Ultraschall 6: Zustand nach Punktion, liegender Katheter
<- Ultraschall 7 betrachten
Ultraschall 7: Ausheilung mit eingezogener Narbe
<- Ultraschall 8 betrachten
Ultraschall 8: Ausheilungsbild mit Farbdoppler: erhaltene Durchblutung
<- Ultraschall 9 betrachten
Ultraschall 9: Restbefund, Erweiterung des Ductus pancreaticus
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Bildgebung einschl.Endoskopie | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Pankreaszyste z.B. bei Lymphangioleiomyomatose, Pankreatitis | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Nach der Diagnosesicherung erfolgte zunächst eine intersivmedizinische Betreuung und Beobachtung (Rupturdarstellung, freie Flüssigkeit und Koagel hinter der Blase [Bild1 und 2]), wegen der zunehmenden Pseudozystenbildung (Bild 3+4+5)ultraschallgestützte Punktion der Zyste,Einlegen eines Katheters (Bild 6), darunter Ausheilung der Zyste sowie der Rupturstelle (Bild 7+8+9) | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Morise Z, Yamafuji K, Tsuji T, Asami A, Takeshima K, Hayashi N, Baba H, Yoshida F, Abe Y, Tokura Y. A giant retention cyst of the pancreas (cystic dilatation of dorsal pancreatic duct) associated with pancreas divisum J Gastroenterol. 2002;37(12):1079-82
2. Medline:  Snajdauf J, Stuj J, Kocmichova B, Rozkova M, Mojzisova M, Keil R, Cumlivska E, Belsan T. Rupture of the pancreas in children--present trends in diagnosis and therapy Rozhl Chir. 1999 Oct;78(10):520-4 | |
 | Schlagwörter: | Pankreasruptur, Pankreaspseudozyste, Trauma, Pankreas, Pseudozyste, Bauchschmerzen, Erbrechen, schweissig, SHT, Bauchtrauma, Abwehrspannung, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Dirk Schaper, V Hofmann. Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung. PedRad [serial online] vol 3, no. 8. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030830131020 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Abdomen-Pankreas
oder in der Region: Abdomen
oder in dem Gewebe/Organ: Pankreas
oder mit der Genese: physikalisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
| Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung Dirk Schaper, V Hofmann. Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung. PedRad [serial online] vol 3, no. 8. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030830131020
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung Weitere Beiträge der Autoren:
Dirk Schaper (43) V. Hofmann (17) Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung |
| Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung Dirk Schaper, V Hofmann. Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung. PedRad [serial online] vol 3, no. 8. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030830131020
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Pankreaskarzinom
Stimmen: 1 (4 %)

- Pankreasruptur
Stimmen: 15 (68 %)

- Duodenalruptur
Stimmen: 1 (4 %)

- Insulinom
Stimmen: 1 (4 %)

- Lymphangioleiomyomatose
Stimmen: 1 (4 %)

- Pankreatitis
Stimmen: 3 (13 %)

Stimmen insgesamt: 22
|
| Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung Dirk Schaper, V Hofmann. Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung. PedRad [serial online] vol 3, no. 8. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030830131020
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung Dirk Schaper, V Hofmann. Pankreasruptur mit Pseudozystenbildung. PedRad [serial online] vol 3, no. 8. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030830131020
| |