| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Spondylodiszitis L4/5 Dirk Schaper, V Hofmann. Spondylodiszitis L4/5. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030610135616
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Dirk Schaper, V. Hofmann (Halle/S.) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 4 Jahre | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Spinalkanal / Myelon | |
 | Wahrscheinliche Genese: | entzündlich oder infektiös | |
 | Klinische Befunde: | 4 jähriger Junge mit Schmerzen in der rechten Hüfte nach Sturz. Einschießender Schmerz mit Gehunfähigkeit. Mehrfache Vorstellung in unterschiedlichen Einrichtungen bei uncharakteristischen Symptomen. Verweigerung von Sitzen und Stehen. Vorstellung zur Kinder und Jugendpsychiatrischen Abklärung. Vorstellung in unserer Ambulanz wegen anhaltender Schmerzen. CRP und BSR erhöht, sonstige Paraklinik unauffällig. Schmerzen im proximalen Oberschenkel rechts. Auffällig watschelnder Gang , Hyperlordosierung der lumbalen Wirbelsäule. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | wahrscheinlich entzündlicher Genese | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Röntgen 1 betrachten
Röntgen 1: deutliche Verschmälerung des Zwischenwirbelraumes L4/5
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: T1: steilgestellte Wirbelsäule, Signalabsenkung in den LWK 4 und 5. Verschmälerte Bandscheibe, Vorwölbung nach dorsal in den Spinalkanal. Schlecht abgrenzbare Abschlußplatten LWK 4/5.
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: T2 deutliche Signalanhebung in den entsprechenden Wirbelkörpern und in der Bandscheibe L4/5
<- MRT 3 betrachten
MRT 3: nach Behandlung kein Nachweis entzündlicher Veränderungen. Deutliche Abflachung der Bandscheibe.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Gesamt-Konstellation (Konsensus) | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Spondylitis, Wirbelkörperosteomyelitis | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Ruhigstellung im Bett und antibiotische Behandlung trotz fehlendem Keimnachweis. Anpassen eines Korsettes. Langsamer Rückgang der BSR. Weitere Ruhigstellung im Korsett auch in der Mobilisierungsphase. Im Verlauf zunehmende Mobilisierung, beschwerdefreies Gehen. Im Kontroll-MRT Nachweis der verschmälerten Bandscheibe. Klinisch zur Zeit Beschwerdefreiheit, volle Sportfähigkeit. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Die Anamnese und der Verlauf unseres Patienten passt sich gut in die veröffentlichten Fälle ein. Das typische -nicht Stehen und Sitzen wollen- ist bei ansonsten uncharakteristischen Symptomen nicht aussagekräftig genug. Man sollte diesem Hauptsymptom der Spondylodiszitis mehr Beachtung schenken , um lange irreführende Verläufe zu vermeiden. Über die Notwendigkeit einer antibiotischen Therapie wird viel gestritten. Wir haben uns auf Grund der deutlichen BSR Erhöhung und subfebriler Temperaturen dafür entschieden. | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  W.Grosch, W.Weigel, M.Gahr Spondylodiszitis im Kindesalter Monatsschr Kinderheilkd (1995)143:481-485
2. Medline:  A.H.Crawford, D.W. Kucharzyk, R.Ruda, H.C.Smitherman Diskitis in children Clin Orthop 266:70-79 | |
 | Schlagwörter: | Spondylodiszitis, L4/5 Spondylodiszitis, Bandscheibe, Wirbelkörper, Entzündung, Trauma, Schmerz, Hüfte, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Dirk Schaper, V Hofmann. Spondylodiszitis L4/5. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030610135616 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Spinalkanal / Myelon
oder in der Region: Spinalkanal / Myelon
oder in dem Gewebe/Organ:
oder mit der Genese: entzündlich oder infektiös
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ MRT ] [ Alle ] | |
| Spondylodiszitis L4/5 Dirk Schaper, V Hofmann. Spondylodiszitis L4/5. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030610135616
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Spondylodiszitis L4/5 Weitere Beiträge der Autoren:
Dirk Schaper (43) V. Hofmann (17) Spondylodiszitis L4/5 |
| Spondylodiszitis L4/5 Dirk Schaper, V Hofmann. Spondylodiszitis L4/5. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030610135616
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Spondylitis
Stimmen: 2 (8 %)

- Spondylodiszitis
Stimmen: 19 (82 %)

- Ewingsarkom
Stimmen: 1 (4 %)

- Osteosarkom
Stimmen: 1 (4 %)

Stimmen insgesamt: 23
|
| Spondylodiszitis L4/5 Dirk Schaper, V Hofmann. Spondylodiszitis L4/5. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030610135616
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Spondylodiszitis L4/5 Dirk Schaper, V Hofmann. Spondylodiszitis L4/5. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030610135616
| |