| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Duodenalatresie H Eberhardt, S Kallsen. Duodenalatresie. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030602162043
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | H. Eberhardt (Marburg), S. Kallsen (Landshut) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | Frühgeborenes | |
 | Geschlecht: | Keine Angabe | |
 | Region-Organ: | MDT-Duodenum | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | Frühgeborenes 36. SSW am 5. Lebenstag mit rezidivierendem Spucken und einer Gewichtsabnahme von 15% seit Geburt. Bisher nur Mekoniumabgang, keine Übergangsstühle.
Abdomen etwas gebläht, ansonsten unauffälliger Untersuchungsstatus. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Anlagestörung | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Röntgen 1 betrachten
Röntgen 1: „Doublebubble“-Phänomen in der Abdomenübersichtsaufnahme (Luftfüllung von Magen und proximalem Duodenum).
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | OP / Histo | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Duodenalatresie, Pankreas anulare | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Kinderchirurgische Korrektur: Duodeno-Duodenostomie, Duodeno-Jejunostomie. In einigen Fällen findet sich eine duodenale Membran.
Wichtig vor einer operativen Korrektur ist die Suche nach weiteren angeborenen Fehlbildungen. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Saxena A, Willital GH, Lehmann RR Chirurgie im Kindesalter; S.243-251 und 259ff in Willital GH, Lehmann RR, 1. Auflage Spitta Verlag, 2000 | |
 | Schlagwörter: | Duodenalstenose, Dünndarmatresie, Duodenalatresie, rezidivierendes Spucken, Erbrechen, keine Übergangsstühle, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
H Eberhardt, S Kallsen. Duodenalatresie. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030602162043 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: MDT-Duodenum
oder in der Region: MDT
oder in dem Gewebe/Organ: Duodenum
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ Alle ] | |
| Duodenalatresie H Eberhardt, S Kallsen. Duodenalatresie. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030602162043
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Duodenalatresie Weitere Beiträge der Autoren:
H. Eberhardt (4) S. Kallsen (2) Duodenalatresie |
| Duodenalatresie H Eberhardt, S Kallsen. Duodenalatresie. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030602162043
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Jejunumstenose
Stimmen: 4 (10 %)

- Iliumstenose
Stimmen: 2 (5 %)

- Kolonstenose
Stimmen: 2 (5 %)

- Duodenalstenose
Stimmen: 29 (74 %)

- Darmperforation
Stimmen: 2 (5 %)

Stimmen insgesamt: 39
|
| Duodenalatresie H Eberhardt, S Kallsen. Duodenalatresie. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030602162043
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Duodenalatresie H Eberhardt, S Kallsen. Duodenalatresie. PedRad [serial online] vol 3, no. 6. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030602162043
| |