| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Dottergangzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Dottergangzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030319144124
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ MRT ] [ OP-Situs ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Dirk Schaper, V. Hofmann (Halle/S.) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 4,5 Neugeborenes | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | MDT-Dünndarm | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | 4,5 jähriger Knabe mit rezidivierenden Bauchschmerzen und Erbrechen seit 2 Jahren, mehrfache ambulante Konsultationen am Heimatort, zuletzt stationäre Diagnostik in auswärtiger Einrichtung (MRT) Verlegung zur weiteren Diagnostik bei unklarer Diagnose. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Relikt des Ductus omphaloentericus. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: T2-Wichtung sagittal (Medianschnitt), große nabelnahe, supravesicale Raumforderung im Medianschnitt, liquider Inhalt.
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: T2-Wichtung sagittal, (Paramedianschnitt, tubuläre Struktur mit liquidem Inhalt ohne eindeutige Organzuordnung, dysontogenetische Zyste ?
<- MRT 3 betrachten
MRT 3: T2-Wichtung, axialer Schnitt, tubulär-spärische Struktur , liquider Inhalt , keine sichere Organzuordnung.
<- Ultraschall 1 betrachten
Ultraschall 1: Unterbauchlängsschnitt, echofreie, nicht ausdrückbare tubuläre Struktur, unmittelbare Nachbarschaft zur Blase, gute atemsynchrone Verschieblichkeit -- > intraabdominale Lage, keine sichere Verbindung zur Blase.
<- Ultraschall 2 betrachten
Ultraschall 2: Unterbauchquerschnitt, echofreie Struktur 24mm Durchmesser, strukturierter Wandaufbau mit scheinbar mukosaartiger Struktur innen und aussen echoarmer Muskularis?
<- Ultraschall 3 betrachten
Ultraschall 3: Doppler: keine Hyperperfusion
<- OP-Situs 1 betrachten
OP-Situs 1: tubuläre Struktur ca. 50cm von der Bauhinschen Klappe entfernt, äußerer Aspekt wie Meckel-Divertikel, Inhalt nicht ausdrückbar, keine Verbindung zum Darm-Lumen.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | OP / Histo | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Meckel-Divertikel, Mesenterialzyste, Urachuszyste | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | MCU zum Ausschluss einer Verbindung zur Blase, Laparotomie, Abtragung, problemloser Verlauf p.o. Beschwerdefreiheit | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Heifetz,S.A., M.E. Rueda-Pedraza Omphalomesenteric duct cysts of the umbilical cord. Pediatr Pathol 1983 Jul-Sept; 1 (3): 325-35 | |
 | Schlagwörter: | Dottergangzyste, Ductus omphaloentericus, Dottergangszyste, Dottergang, Zyste, rezidivierende Bauchschmerzen, Erbrechen, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Dirk Schaper, V Hofmann. Dottergangzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030319144124 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: MDT-Dünndarm
oder in der Region: MDT
oder in dem Gewebe/Organ: Dünndarm
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ MRT ] [ OP-Situs ] [ Alle ] | |
| Dottergangzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Dottergangzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030319144124
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Dottergangzyste Weitere Beiträge der Autoren:
Dirk Schaper (43) V. Hofmann (17) Dottergangzyste |
| Dottergangzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Dottergangzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030319144124
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Ovarialzyste
Stimmen: 1 (5 %)

- Dottergang-Zyste
Stimmen: 6 (33 %)

- Darmduplikatur
Stimmen: 4 (22 %)

- Meckelsches Diverdikel
Stimmen: 4 (22 %)

- Urachus
Stimmen: 3 (16 %)

Stimmen insgesamt: 18
|
| Dottergangzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Dottergangzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030319144124
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Dottergangzyste Dirk Schaper, V Hofmann. Dottergangzyste. PedRad [serial online] vol 3, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030319144124
| |