| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Testikuläre Mikrolithiasis Dirk Schaper, V Hofmann. Testikuläre Mikrolithiasis. PedRad [serial online] vol 3, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030222173416
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Dirk Schaper, V. Hofmann (Halle/S.) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 19 Monate | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Becken-Hoden | |
 | Wahrscheinliche Genese: | unklar | |
 | Klinische Befunde: | 1 7/12 Jahre alter Junge, Zustand nach Hydrozelenresektion im Alter von 2,5 Monaten wegen monströser Hydrozelen beiderseits. Ultraschall wegen Rezidivhydrozele rechts und Hodenhochstand links | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Hypothese: testikuläre Mikrolithiasis als Folge einer multifocalen Sartolizelldysfunktion | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Ultraschall 1 betrachten
Ultraschall 1: multiple echogene, in beiden Hoden diffus verteilte Herde ohne Schallschatten, ca. 1mm grosse Herde (wie "Schneegestöber"). Farbcodierte Dopplersonographie unauffällig.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Gesamt-Konstellation (Konsensus) | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Keine Angabe | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Die testikuläre Mikrolithiasis (TM)ist ein seltener, meist bilateraler Ultraschallbefund bei Jungen und Männern. Die zunehmende Frequenz sonographischer Untersuchungen der Hoden und die immer besser werdenden Ultraschallgeräte, lassen die Diagnose häufiger werden. Die Inzidenz wird mit 1,7-1,9% angegeben. Auffallend ist die Kombination der TM mit anderen Erkrankungen des männlichen Genitales (Hydrozele, Varikozele, Epididymitis, Hodenatrophie und Keimzelltumoren). Ein Zusammenhang zwischen TM und Tumorentwicklung ist derzeit nicht sicher zu beweisen. Jährliche Ultraschalluntersuchungen und Kontrollen der Tumorfaktoren werden empfohlen. Eine Biopsie bleibt den Fällen mit fokalen Parenchymläsionen vorbehalten . | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Priebe CJ, Garret R (1970) Testicular calcifications in a 4-year-old boy. Pediatrics 46: 785-788 | |
 | Literatur: | 1. Medline:  DellÀcqua A, Toma P, Oddone M, Ciccone MA, Marsili E, Derchi LE Testicular microlithiasis: US findings in six pediatric cases and literature review. Eur Radiol 1999;9(5):940-4
2. Medline:  Otite U, Webb JA, Oliver RT, Badenoch DF, Nargund VH. Testicular microlithiasis: is it a benign condition with malignant potential? Eur Urol 2001 Nov;40(5):538-42
3. Medline:  Furness PD 3rd, Husmann DA, Brock JW 3rd, Steinhardt GF, Bukowski TP, Freedman AL, Silver RI, Cheng EY. Multi-institutional study of testicular microlithiasis in childhood: a benign or premalignant condition? J Urol 1998 Sep;160(3 Pt 2):1151-4 | |
 | Schlagwörter: | Hoden, Mikrolithiasis, testikuläre Mikrolithiasis, Testis, Hydrozele, Hydrozelenresektion, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Dirk Schaper, V Hofmann. Testikuläre Mikrolithiasis. PedRad [serial online] vol 3, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030222173416 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Becken-Hoden
oder in der Region: Becken
oder in dem Gewebe/Organ: Hoden
oder mit der Genese: unklar
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
| Testikuläre Mikrolithiasis Dirk Schaper, V Hofmann. Testikuläre Mikrolithiasis. PedRad [serial online] vol 3, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030222173416
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Testikuläre Mikrolithiasis Weitere Beiträge der Autoren:
Dirk Schaper (43) V. Hofmann (17) Testikuläre Mikrolithiasis |
| Testikuläre Mikrolithiasis Dirk Schaper, V Hofmann. Testikuläre Mikrolithiasis. PedRad [serial online] vol 3, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030222173416
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Mikrolithiasis testis
Stimmen: 17 (60 %)

- Orchitis
Stimmen: 3 (10 %)

- Leucämischer Hodenbefall
Stimmen: 3 (10 %)

- dissiminierter Sartolizell-Tumor
Stimmen: 5 (17 %)

Stimmen insgesamt: 28
|
| Testikuläre Mikrolithiasis Dirk Schaper, V Hofmann. Testikuläre Mikrolithiasis. PedRad [serial online] vol 3, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030222173416
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Testikuläre Mikrolithiasis Dirk Schaper, V Hofmann. Testikuläre Mikrolithiasis. PedRad [serial online] vol 3, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030222173416
| |