| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Tethered spinal cord mit Einschluß-TM Wolfgang Hirsch. Tethered spinal cord mit Einschluß-TM. PedRad [serial online] vol 3, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030206170902
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Wolfgang Hirsch (Leipzig) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 15 Jahre | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Spinalkanal / Myelon | |
 | Wahrscheinliche Genese: | neoplastisch | |
 | Klinische Befunde: | 15 jähriger Knabe, seit 1/2 Jahr zunehmend watschelnder Gang. Neu aufgetretene Harninkontinenz. Angedeuteter Hohlfuß beidseits. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Ein tethered-cord-Syndrom entsteht durch Fixierung des meist verdickten Filum terminale am Kreuzbein. Bei Dysraphie (Myelomeningozele) findet sich (fast) immer ein TC. Sehr häufig sind Lipome im oder am Filum nachweisbar (Einschlusstumore).
Die Schädigung entsteht erst mit den Jahren durch allmähliche ischämische Alteration des Conus medullaris, der insbesondere bei Beugungen eine Ischämie erleidet. Auch der so oft genannte Konustiefstand ist ursprünglich nicht immer nachweisbar. Ein normaler Konusstand schließt daher ein TC nicht sicher aus. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: T1-Wichtung sag: signalreicher Tumor unterhalb des Konus, welcher auf Höhe LWK 2 steht. Es kann sich damit um Fett oder Meth.-Hb handeln.
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: T2 Wichtung ohne Fettsättigung: signalreicher TM, der den Spinalkanal auf Höhe LWK 3 ausfüllt. Es Kann sich damit um fett oder Füssigkeit handeln. Innerhalb des Konus medullaris ist eine erweiterte Syrinx/Hydromyelie erkennbar.
<- MRT 3 betrachten
MRT 3: T2-Wichtung mit FS: das Signal im Filum-Einschluss-TM verschwindet, das der Hydromyeli bleibt erhalten. Es handelt sich damit sicher um einen fetthaltigen TM.
<- MRT 4 betrachten
MRT 4: T1-Wichtung mit FS vor KM-Gabe : Das Signal des Tumors ist verschwunden.
<- MRT 5 betrachten
MRT 5: T1-Wichtung nach KM-Gabe,eine KM-Aufnahme läßt sich nicht nachweisen.
<- MRT 6 betrachten
MRT 6: Subtraktionsbilder vor und nach KM-Gabe, eine KM-Aufnahme läßt sich nicht nachweisen.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Gesamt-Konstellation (Konsensus) | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Teratom, in dieser MRT-Konstellation kein weitere.
| |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | OP zur Entfesselung der Kauda ist notwendig. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | tethered, cord, Filum, Lipom, Einschluss-Tumor, Tumor, tethered cord, tethered spinal cord, Harninkontinenz, watschelnder Gang, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Wolfgang Hirsch. Tethered spinal cord mit Einschluß-TM. PedRad [serial online] vol 3, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030206170902 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Spinalkanal / Myelon
oder in der Region: Spinalkanal / Myelon
oder in dem Gewebe/Organ:
oder mit der Genese: neoplastisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
| Tethered spinal cord mit Einschluß-TM Wolfgang Hirsch. Tethered spinal cord mit Einschluß-TM. PedRad [serial online] vol 3, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030206170902
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Tethered spinal cord mit Einschluß-TM Weitere Beiträge der Autoren:
Wolfgang Hirsch (17) Tethered spinal cord mit Einschluß-TM |
| Tethered spinal cord mit Einschluß-TM Wolfgang Hirsch. Tethered spinal cord mit Einschluß-TM. PedRad [serial online] vol 3, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030206170902
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Astrozytom
Stimmen: 2 (7 %)

- Metastase eines Medulloblastoms
Stimmen: 1 (3 %)

- tethered-spinal-cord durch Einschluss-TM (Lipom) im Filum terminale
Stimmen: 23 (82 %)

- Eingeblutete Metastase
Stimmen: 1 (3 %)

- Neuroblastom-Metastase
Stimmen: 1 (3 %)

Stimmen insgesamt: 28
|
| Tethered spinal cord mit Einschluß-TM Wolfgang Hirsch. Tethered spinal cord mit Einschluß-TM. PedRad [serial online] vol 3, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030206170902
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Tethered spinal cord mit Einschluß-TM Wolfgang Hirsch. Tethered spinal cord mit Einschluß-TM. PedRad [serial online] vol 3, no. 2. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20030206170902
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |