| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
Umfrageergebnis |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT Wolfgang Hirsch. Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT. PedRad [serial online] vol 2, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021127102045
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ CT ] [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Wolfgang Hirsch (Halle) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 15 Jahre | |
 | Geschlecht: | Keine Angabe | |
 | Region-Organ: | Thorax-Lunge | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | 15 jähriger Patient, Grundkrankheit seit 2 Lebensjahr bekannt. Chronischer Husten, z.Z. Belastungsdyspnoe, angedeutete Trommelschlegelfinger. Nachweis von Pseudomonas Pseudomonas aeruginosa im Bronchialsekret. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Defekt der Chloridkanal-Membranproteine. Autosomal rezessiv vererbte Punktmutation auf Chromosom 7. Sehr unterschiedliche Veräufe, offenbar, weil die Mutationen in verschiedenen Varianten (>700) auftreten.
Im vorliegenden Fall sowohl sehr schwere pulmologische Verlaufsform als auch ausgeprägte extrapulmonale Symptomatik. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Röntgen 1 betrachten
Röntgen 1: Multiple fleckförmig-konfluierende Verdichtungen insbesondere im Mittelfeld bds..Hiläre Lymppfknotenschwellungen bds.. In den Oberfeldern Transparenzzunahme (Emphysem). In den Unterfeldern schienenartige Streifenzeichnung (Bronchiektasen). Generalisierte Betonung der interstitiellen Lungengrundstruktur. Der Chrispin-Norman-Score beträgt 20. (Seitbild nicht gezeigt, deutlich überbläht).
<- CT 1 betrachten
CT 1: Schnitt auf Höhe knapp unterhalb der Carina: multiple rundliche Infiltrate. Alte narbige Veränderungen rechts ventral. Schon hier einzelne Bronchiektasen (Siegelringkonfiguration: breiter Bronchus, schmales begleitendes Gefäss).
<- CT 2 betrachten
CT 2: Schnitt auf Höhe der Vorhöfe. Es sind multiple Bronchiektasen und Infiltrate erkennbar.
<- CT 3 betrachten
CT 3: Bronchiektasen in der Ausschnittvergrößerung: gut erkennbar ist nicht nur die Erweiterung der Bronchienselber, sondern auch deren deutliche Wandverdickung und Unregelmäßigkeit und peribronchiale Infiltrate.
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: FLASH 3D-Darstellung coronar auf Höhe der Trachea. Wie aus dem CT bekannt, sind die Infiltrate und Bronchiektasen dorsal betont, so dass ventral oft weniger Infiltrate der Ober- und Mittelfelder zur Darstellung kommen.
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: Weiter dorsal sind die Schleimretentionen und die multiplen Lungeninfitrate gut dargestellt. Die Bronchiektasen selber kommen aber (ähnlich wie im Röntgenbild) weniger deutlich zur Darstellung, sondern nur die verdickten Bronchialwandanschnitte. Links ventral der WS ist die Aorta im Teilanschnitt zu erkennen.
<- MRT 3 betrachten
MRT 3: Weiterer coronarer Schnitt, unmittelbar auf den Schnitt von Abbildung MRT 2 folgend: durch die sequentielle Analyse der 2-3 mm dicken Schichten ist die Lunge auch im MRT bei Mukoviszidose-Patienten ausreichend beurteilbar. Obstruktive Veränderungen sind im MRT schwer zu erkennen, sie lassen sich auf MPR-Rekonstruktion durch den Vergrößerten p.a. Durchmesser des Thorax erkennen.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Molekulargenetik | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | chronische Lungeninfektionen, Wegnersche Granulomathose. | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Keine Angabe | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Das Ziel der Strahlenexpositionsverminderung bei Kindern betrifft insbesondere die Substitution von CT-Untersuchungen durch strahlenfreie Verfahren. Bei Mukoviszidosepatienten ist dieses (unter bewusster Inkaufnahme von Informationsverlusten gegenüber dem CT) möglich. Bei konsequenter, im Zeitlichen Verlauf vergleichbarer MRT-Untersuchung lassen sich zudem die Röntgen-Thorax-Routinekontrollen vermindern oder vermeiden, da die MRT Information der Lunge höher ist, als die der Röntgen-Übersichtsaufnahme. | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | Mukoviszidose, zystische Fibrose, Bronchiektasen, Infiltrat, Lungen-Diagnostik mit MRT, chronischer Husten, Belastungsdyspnoe, Trommelschlegelfinger, Pseudomonas, Pseudomonas aeruginosa, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Wolfgang Hirsch. Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT. PedRad [serial online] vol 2, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021127102045 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Thorax-Lunge
oder in der Region: Thorax
oder in dem Gewebe/Organ: Lunge
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ CT ] [ MRT ] [ Alle ] | |
| Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT Wolfgang Hirsch. Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT. PedRad [serial online] vol 2, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021127102045
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT Weitere Beiträge der Autoren:
Wolfgang Hirsch (17) Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT |
| Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT Wolfgang Hirsch. Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT. PedRad [serial online] vol 2, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021127102045
| |
Auf welche Diagnose hätten die Kollegen getippt?
- Candida-Pneumonie
Stimmen: 0 (0 %)

- Wegnersche Granolomatose
Stimmen: 1 (7 %)

- Mucoviszidose
Stimmen: 12 (85 %)

- chronische Aspiration bei verkannter H-Fistel
Stimmen: 1 (7 %)

Stimmen insgesamt: 14
|
| Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT Wolfgang Hirsch. Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT. PedRad [serial online] vol 2, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021127102045
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT Wolfgang Hirsch. Mukoviszidose / Lungen-Diagnostik mit MRT. PedRad [serial online] vol 2, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021127102045
| |