| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Uterus didelphis G Hahn. Uterus didelphis. PedRad [serial online] vol 2, no. 10. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021010131153
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | G. Hahn (Dresden) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 16 Jahre | |
 | Geschlecht: | Weiblich | |
 | Region-Organ: | Becken-Uterus | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | 16-jähriges bekanntes Mädchen mit Mucoviscidose klagte über Bauchschmerzen. In der Sonografie wurde eine Raumforderung im Becken gesehen bei Einzelniere links. Keine Amenorrhoe. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Inkomplette Fusion der distalen Segmente des Müllerschen Ganges.Häufig vergesellschaftet mit transversalem vaginalem Septum im oberen Scheidendrittel. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: Transversale T2-gewichtete Sequenz: Darstellung von 2 Corpora uteri. Ovarien sind unauffällig.
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: Coronare T2-gewichtete Sequenze: Darstellung von 2 Corpora uteri. Eine der beiden Vaginae ist distendiert und mit in T2-gewichteten Sequenzen hypointensem Blut gefüllt. Ovarien sind unauffällig.
<- MRT 3 betrachten
MRT 3: Sagittale T2-gewichtete Sequenz: Vagina mit hypointensem Blut gefüllt.
<- MRT 4 betrachten
MRT 4: Transversale T1-gewichtete Sequenz: Eine der beiden Vaginae ist distendiert und mit in T1-gewichteten Sequenzen hyperintensem Blut gefüllt.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Bildgebung einschl.Endoskopie | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Uterus bicornus | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Op. Entfernung des transversalen vaginalen Septums. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | Uterus, didelphis , bicornus, Uterus didelphis, Uterus bicornus, Bauchschmerzen, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
G Hahn. Uterus didelphis. PedRad [serial online] vol 2, no. 10. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021010131153 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Becken-Uterus
oder in der Region: Becken
oder in dem Gewebe/Organ: Uterus
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
| Uterus didelphis G Hahn. Uterus didelphis. PedRad [serial online] vol 2, no. 10. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021010131153
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Uterus didelphis Weitere Beiträge der Autoren:
G. Hahn (22) Uterus didelphis |
| Uterus didelphis G Hahn. Uterus didelphis. PedRad [serial online] vol 2, no. 10. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021010131153
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
| Uterus didelphis G Hahn. Uterus didelphis. PedRad [serial online] vol 2, no. 10. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021010131153
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Uterus didelphis G Hahn. Uterus didelphis. PedRad [serial online] vol 2, no. 10. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20021010131153
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |