| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Nebenmilz als Normvariante R Mund. Nebenmilz als Normvariante. PedRad [serial online] vol 2, no. 8. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020827150244
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | R. Mund ( Leipzig ) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 9 Jahre | |
 | Geschlecht: | Weiblich | |
 | Region-Organ: | Abdomen-Milz | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | 9-jähriges Mädchen, Z.n. nach konservativer Therapie eines stumpfen Bauchtraumas mit Milzruptur | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Eine Nebenmilz ist eine runde isoechogene, homogene und glatt begrenzte Struktur als Normvariante meisst an der medialen Kontur der Milz hilusnah oder im Bereich des Unterpols ohne pathogene Relevanz. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Ultraschall 1 betrachten
Ultraschall 1: Milz längs mit Darstellung einer Nebenmilz im Bereich des unteren Milzdrittels hilusnah.
<- Ultraschall 2 betrachten
Ultraschall 2: Milz und linke Niere quer mit Nebenmilz.
<- Ultraschall 3 betrachten
Ultraschall 3: Milz und Nebenmilz im Farbdoppler
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Bildgebung einschl.Endoskopie | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Lymphknoten ( zu unterscheiden am echogenen Zentrum ), Darmschlingen ( z.B. aperistaltisch, stuhlgefüllt), Lymphome, Raumforderungen des Pankreas ( solide Tumoren, eingeblutete Pseudozysten ), Nieren -und Nebennierentumore, Paragangliome, Phäochromozytome | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | In ca. 10% der Patienten wird eine Nebenmilz meist als Zufallsbefund gefunden. Als Normvariante wird sie aber nur von Guten Ultraschall-Diagnostikern in dieser Häufigkeit diagnostiziert. Die Häufigkeit, mit der Nebenmilzen von einem Ultraschall-Diagnostiker dargestellt werden, spricht für oder gegen die Qualität dessen abdomineller Untersuchung.
Bei Splenektomie aus hämatologischer Indikation kann bei Belassen der Nebenmilz die Symptomatik persistieren. Nach Splenektomie unter Belassen der Nebenmilz hypertrophieren diese, in aller Regel aber nicht grösser als 5 cm. Hypertrophierte Nebenmilzen stellen sich rund ohne die typische Milzform dar. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | Milz, Nebenmilz, Normvariante, Bauchtrauma, Milzruptur, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
R Mund. Nebenmilz als Normvariante. PedRad [serial online] vol 2, no. 8. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020827150244 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Abdomen-Milz
oder in der Region: Abdomen
oder in dem Gewebe/Organ: Milz
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
| Nebenmilz als Normvariante R Mund. Nebenmilz als Normvariante. PedRad [serial online] vol 2, no. 8. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020827150244
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Nebenmilz als Normvariante Weitere Beiträge der Autoren:
R. Mund (16) Nebenmilz als Normvariante |
| Nebenmilz als Normvariante R Mund. Nebenmilz als Normvariante. PedRad [serial online] vol 2, no. 8. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020827150244
| |
| Nebenmilz als Normvariante R Mund. Nebenmilz als Normvariante. PedRad [serial online] vol 2, no. 8. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020827150244
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Nebenmilz als Normvariante R Mund. Nebenmilz als Normvariante. PedRad [serial online] vol 2, no. 8. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020827150244
| |