| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Milzzyste, unspezifisch R Mund, L Hinz. Milzzyste, unspezifisch. PedRad [serial online] vol 2, no. 7. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020724115637
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | R. Mund (Leipzig), L. Hinz (Halle) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 16 Jahre | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Abdomen-Milz | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | 16-jähriger Junge mit symptomatischer Milzzyste ( Schmerzen). Anamnestisch kein Hinweis auf Trauma. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Milzzysten kommen bei Echinococcus-zysticus-Infektionen, angeboren oder postraumatisch vor. Im vorliegenden Fall ließ sich die Genese (posttraumatisch oder angeboren) nicht verrifizieren. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Ultraschall 1 betrachten
Ultraschall 1: Milzzyste praeoperativ (SieScape-Mode)
<- Ultraschall 2 betrachten
Ultraschall 2: Milzzyste nach Punktion und Drainage
<- Ultraschall 3 betrachten
Ultraschall 3: Milzzyste nach Punktion und Drainage vergrößert.
<- Ultraschall 4 betrachten
Ultraschall 4: Milzzyste nach Hemisplenektomie
<- Ultraschall 5 betrachten
Ultraschall 5: Milzzyste nach Hemisplenektomie (Power-Mode)
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | OP / Histo | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Keine Angabe | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Häufigste Ursache für Milzzysten ist die Infektion mit Echinococcus zysticus, gefolgt von den angeborenen und den posttraumatischen Zysten.
Im vorliegenden Fall wurde die Zyste zunächst unter Ultraschallsicht punktiert. Anschließend Punktion und Instillation von 96%-igem Alkohol sowie Drainage mittels eines Zystofix-Katheter. Zunächst fast vollständig kollabierte Zyste, im Verlauf aber wieder progredient, so dass die Hemisplenektomie des die Zyste tragenden Unterpols durchgeführt wurde.Der Zysteninhalt und die Serologie ergaben keinen Erregernachweis. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Bei der häufigsten Echinococcus-Zyste muss präoperativ eine Echinococcusserologie durchgeführt werden. Bei positivem Ergebnis sollte zur Vermeidung der Erregeraussaat in die Bauchhöhle eine Milzteilresektion den anderen Sanierungsverfahren, wie Marsupialisation oder Entdeckelung, vorgezogen werden. | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | Milz-Zyste, Milz, Zyste, Milzzyste, unspezifische Milzzyste, Bauchschmerzen, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
R Mund, L Hinz. Milzzyste, unspezifisch. PedRad [serial online] vol 2, no. 7. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020724115637 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Abdomen-Milz
oder in der Region: Abdomen
oder in dem Gewebe/Organ: Milz
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Ultraschall ] [ Alle ] | |
| Milzzyste, unspezifisch R Mund, L Hinz. Milzzyste, unspezifisch. PedRad [serial online] vol 2, no. 7. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020724115637
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Milzzyste, unspezifisch Weitere Beiträge der Autoren:
R. Mund (16) L. Hinz (5) Milzzyste, unspezifisch |
| Milzzyste, unspezifisch R Mund, L Hinz. Milzzyste, unspezifisch. PedRad [serial online] vol 2, no. 7. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020724115637
| |
| Milzzyste, unspezifisch R Mund, L Hinz. Milzzyste, unspezifisch. PedRad [serial online] vol 2, no. 7. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020724115637
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Milzzyste, unspezifisch R Mund, L Hinz. Milzzyste, unspezifisch. PedRad [serial online] vol 2, no. 7. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020724115637
| |