| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Hexadaktylie (axial) T Wuthe,T. Hexadaktylie (axial). PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020324122826
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ Pathologie ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | T. Wuthe, T. Ullmann (Halle) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 13 Monate | |
 | Geschlecht: | Weiblich | |
 | Region-Organ: | Bein-Knochen | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | 13 Monate altes Mädchen mit 6 Zehen am rechten Fuß. Der Fuß ist 9 mm breiter als der linke. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Keine Angabe | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Röntgen 1 betrachten
Röntgen 1:
<- Röntgen 2 betrachten
Röntgen 2:
<- Pathologie 1 betrachten
Pathologie 1:
<- Pathologie 2 betrachten
Pathologie 2:
Im Röntgen zeigt sich ein hypoplastisches 5. Metatarsale bei unauff. 6. Strahl. Der 5. Zeh ist normal angelegt.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Bildgebung einschl.Endoskopie | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Keine Angabe | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Polydaktylie an den Füßen verhältnismäßig häufig (30:100 000 bei der weißen Bevölkerung), der vorgefundene axiale Typ gilt als sehr selten. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Es erfolgte die Exstirpation des hypoplastischen 5. Strahls im 13. Lebensmonat. Das Mädchen war 6 Wochen postop. uneingeschränkt gehfähig. Die Füße zeigten die gleiche Breite. | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Blauth W, Olason AT Classification of polydactyly of the hands and feet Arch Orthop Traum Surg 107: 334-44 (1988)
2. Medline:  Woolf CM, Woolf RM A genetic study of polydactyly in Utah Am J Hum Genet 22: 75-88 (1970)
3. Medline:  Buck-Gramcko D, Behrens P Klassifikation der Polydaktylie für Hand und Fuß Handchir Plast Chir 21: 195-204 (1989) | |
 | Schlagwörter: | Zehen, sechs, Polydaktylie, Fuß, Hexadaktylie, axiale Hexadaktylie, axial, Vielfingerigkeit, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
T Wuthe,T. Hexadaktylie (axial). PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020324122826 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Bein-Knochen
oder in der Region: Bein
oder in dem Gewebe/Organ: Knochen
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ Pathologie ] [ Alle ] | |
| Hexadaktylie (axial) T Wuthe,T. Hexadaktylie (axial). PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020324122826
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Hexadaktylie (axial) Weitere Beiträge der Autoren:
T. Wuthe (2) T. Ullmann (1) Hexadaktylie (axial) |
| Hexadaktylie (axial) T Wuthe,T. Hexadaktylie (axial). PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020324122826
| |
| Hexadaktylie (axial) T Wuthe,T. Hexadaktylie (axial). PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020324122826
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Hexadaktylie (axial) T Wuthe,T. Hexadaktylie (axial). PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020324122826
| |