| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind Wolfgang Hirsch, S-O Höhne. Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind. PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020317221503
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Wolfgang Hirsch, S.-O. Höhne (Halle) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 2,5 Wochen | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Arm-Knochen | |
 | Wahrscheinliche Genese: | physikalisch | |
 | Klinische Befunde: | 2,5 jähriger Knabe. Unbeobachteter Sturz, Schmerzen und Schonhaltung im Ellenbogengelenk, Beweglichkeit des Gelenkes durch heftige Abwehr des Kindes nicht sicher beurteilbar. Im Röntgenbild war die Zentrierung des Radius auf den Kern des Capitulum radii im a.p.- Strahlengang uneindeutig, so dass eine Subluxationsstellung diskutiert wurde. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Keine Angabe | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: Leichte Abweichung der Radiusachse nach radial, sie trifft nicht den Kern des Radiusköpfchen in dessen Zentrum. MRT-Bilder (DESS-Sequenz. hell: Knorpel; weiß: Gelenksflüssigkeit; grau: Muskulatur, ohne Signal:Knochen). Reguläre Zentrierung des Radius auf die Knorpelmassen des späteren Capitulum rad. humeri. Lediglich dessen früher Knochenkern ist innerhalb der knorpligen Anlage nicht mittig zentriert, was aber nicht pathologisch ist. (Röntgenaufnahme zum Vergleich beiliegend.)
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: In der koronaren Ebene (MRT) zeigt sich die korrekte Lage der knorpligen Trochlea und des Olekranons (mittleres Bild), sowie die vollkommen regelrechte Zentrierung der Radiusachse auf den Knochenkern. Damit keine Luxation oder Subluxation. (Röntgenaufnahme zum Vergleich beiliegend.)
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Gesamt-Konstellation (Konsensus) | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Pronation doloreuse, Fehlanlage des Capitulum humeri | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Keine Angabe | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | Ellbogen, Capitulum, Radius, Luxation, fraglich, Radiusköpfchenluxation, Kleinkind, Radiusköpfchen, Sturz, Schmerzen, Schonhaltung, Ellenbogengelenk, Ellenbogen, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Wolfgang Hirsch, S-O Höhne. Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind. PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020317221503 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Arm-Knochen
oder in der Region: Arm
oder in dem Gewebe/Organ: Knochen
oder mit der Genese: physikalisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
| Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind Wolfgang Hirsch, S-O Höhne. Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind. PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020317221503
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind Weitere Beiträge der Autoren:
Wolfgang Hirsch (17) S.-O. Höhne (2) Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind |
| Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind Wolfgang Hirsch, S-O Höhne. Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind. PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020317221503
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
| Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind Wolfgang Hirsch, S-O Höhne. Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind. PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020317221503
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind Wolfgang Hirsch, S-O Höhne. Klinisch fragliche Radiusköpfchenluxation, Ausschluß mit MRT bei einem Kleinkind. PedRad [serial online] vol 2, no. 3. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20020317221503
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |