| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes A Schlüter, L Hinz. Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011127110826
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ CT ] [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | A. Schlüter, L. Hinz (Halle) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | 15 Jahre | |
 | Geschlecht: | Männlich | |
 | Region-Organ: | Spinalkanal / Myelon | |
 | Wahrscheinliche Genese: | physikalisch | |
 | Klinische Befunde: | Nach einem Fahrradsturz entwickelt der 15jährige Schüler eine Paraparese der Beine. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Traumatische Absprengung der Hinterkante BWK 7. Hierdurch bedingte Kompression des Myelons, dieses stellt sich im Bereich der ossären Absprengung ausgelenkt bzw. aufgespannt dar.
Neben der multisegmantalen Alteration der spinalen Strukturen (s.u.) stellt die Fraktur BWK 7 eine instabile Fraktur auf Grund der Beteiligung der Hinterkante dar. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- CT 1 betrachten
CT 1: MPR - Sagittal
<- CT 2 betrachten
CT 2: Transversal
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: Sagittal
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: Sagittal
<- MRT 3 betrachten
MRT 3: Transversal
Bedingt durch die Abscherung der Hinterkante BWK 7 deutliche Kompression des Myelons auf Höhe der Grundplatte von ventral (leicht paramedian rechts betont). In der T2-Wichtung hyperintense Abb des Myelons im Bereich der Kompression als Ausdruck des beginnenden Myelonödems.
Ödem des Markraumes der BWK 5, 6, 7 und 8 als Ausdruck der traumatischen Mitbeteiligung. Pathologische ventrale Höhenminderung von BWK 8 als Ausdruck einer Kompressionsfraktur.
Deutlich ödematöse veränderte paravertebrale Weichteilstrukturen (z.T. mit Blutnachweis) auf Höhe BWK 4-9, rechts lateral sowie dorsal (dorsal der Proz. spin) betont.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Gesamt-Konstellation (Konsensus) | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Keine Angabe | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Die Regredienz/Remission der neurologischen Ausfälle hängt von der primären Alteration des Myelons und dem Zeitfenster bis zur Dekompressions-OP ab.
Zwingende OP-Indikation ! | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Keine Angabe | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | Läsion, thorakal, Rückenmark, Paraparese, Beine, untere Extremität, posttraumatische Läsion, posttraumatisch, Läsion, Trauma, thorakales Rückenmark, Kompression, Myelon, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
A Schlüter, L Hinz. Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011127110826 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Spinalkanal / Myelon
oder in der Region: Spinalkanal / Myelon
oder in dem Gewebe/Organ:
oder mit der Genese: physikalisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ CT ] [ MRT ] [ Alle ] | |
| Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes A Schlüter, L Hinz. Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011127110826
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes Weitere Beiträge der Autoren:
A. Schlüter (7) L. Hinz (5) Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes |
| Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes A Schlüter, L Hinz. Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011127110826
| |
| Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes A Schlüter, L Hinz. Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011127110826
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes A Schlüter, L Hinz. Posttraumatische Läsion des thorakalen Rückenmarkes. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011127110826
| |