| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Zystisches Lymphangiom des Rückens A Schlüter, K Stock, C Heider. Zystisches Lymphangiom des Rückens. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011126121205
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | A. Schlüter, K. Stock, C. Heider (Halle) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | Neugeborenes | |
 | Geschlecht: | Weiblich | |
 | Region-Organ: | Thorax-lymphatisches Gewebe | |
 | Wahrscheinliche Genese: | angeboren | |
 | Klinische Befunde: | Bei der vorgestellten, kleinen Patientin handelt es sich um ein Neugeborenes. Aspekt der deutlichen Makrosomie bei Diabetes mellitus der Mutter. Entbindung per Sectio. In der deutlich verdickten Fettschicht der Subcutis ließen sich zum Untersuchungszeitpunkt mehrere, gut verschiebliche Läsionen palpieren. Im Ultraschall ließen sich bereits polymorphe, zystische Strukturen nachweisen. Die Indikation für das MRT wurde zum sicheren Ausschluß einer Kommunikation der Läsionen mit intraspinalen Strukturen gestellt. | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Lymphangiome sind mesenchymale Raumforderungen, die neben lymphatischen Gewebestrukturen (endothelialisiert) auch Fett, fibröses Bindegewebe und glatte Muskulatur enthalten können. Die Ätiologie ist unbekannt. Neben einer Anomalie lymphatischer Gangsysteme oder einer kongenitalen Obstruktion der lymphatischen Drainagesysteme wird das Lymphangiom partiell auch einer echten benignen Neoplasie zugeordnet. Ein progressives Wachstum wird beschrieben. Es wird zwischen kapillären, kavernösen und zystischen Lymphangiomen unterschieden. Die Raumforderungen werden gehäuft im Kindesalter (in der Regel angeboren) im Bereich des Nackens und der Axilla beobachtet. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: T2 - Sagittal
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: T1 - Sagittal
<- MRT 3 betrachten
MRT 3: T1 - Transversal
<- MRT 4 betrachten
MRT 4: T1 mit Kontrastmittel - Transversal
<- MRT 5 betrachten
MRT 5: T2 - Transversal
Nachweis von multiplen, partiell konfluierenden Läsionen in der Mittellinie bzw. paramedian rechts im Bereich des Rückens im subkutanen Fettgewebe. Hohes Signal in der T2-Wichtung, hypointense Abbildung in der T1-Wichtung. Nach Kontrastmittelapplikation Nachweis einer KM-Aufnahme in den Randbereichen der Läsionen. Partieller Nachweis von Septierungen.
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Gesamt-Konstellation (Konsensus) | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Differentialdiagnostisch kommen nur wenige Läsionen in Betracht. Bei Erwachsenen sind Lipoblastome auszuschließen. Ein Hämangiom/Hämangioblastom ist in der Regel bildgebend ausschließbar. Bei unserer kleinen Patientin müssen vom klinischen Befund auf Grund der Lokalisation bildgebend Dysraphien ausgeschlossen werden. | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Die Prognose ist gut, eine maligne Transformation ist nicht bekannt. Bei struktureller Beziehung zu wichtigen Organstrukturen können jedoch schwerwiegende klinische Symptome auf Grund der raumfordernden Wirkung der Lymphangiome auftreten (z.B. mediastinaler Tumor ==> Luftnot). Therpie der Wahl ist die Operation, Rezidive sind jedoch häufig. | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Zwischen dem zystischen und kavernösen Lymphangiom gibt es fließende Übergänge, ich stelle diesen Befund diesbezüglich zur Diskussion. | |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | 1. Medline:  Kransdorf M.J., Berquist T.H - Musculosceletal neoplasms Berquist T.H. (ed) - MRI of the musculosceletal system Lippincott Williams & Wilkins, Philadelphia. 2001.842 ff | |
 | Schlagwörter: | Neugeborenes, Makrosomie, Mutter, Diabetes mellitus, Sectio, zystisches Lymphangiom, Rücken, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
A Schlüter, K Stock, C Heider. Zystisches Lymphangiom des Rückens. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011126121205 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Thorax-lymphatisches Gewebe
oder in der Region: Thorax
oder in dem Gewebe/Organ: lymphatisches Gewebe
oder mit der Genese: angeboren
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ MRT ] [ Alle ] | |
| Zystisches Lymphangiom des Rückens A Schlüter, K Stock, C Heider. Zystisches Lymphangiom des Rückens. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011126121205
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Zystisches Lymphangiom des Rückens Weitere Beiträge der Autoren:
A. Schlüter (7) K. Stock (4) C. Heider (1) Zystisches Lymphangiom des Rückens |
| Zystisches Lymphangiom des Rückens A Schlüter, K Stock, C Heider. Zystisches Lymphangiom des Rückens. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011126121205
| |
| Zystisches Lymphangiom des Rückens A Schlüter, K Stock, C Heider. Zystisches Lymphangiom des Rückens. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011126121205
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Zystisches Lymphangiom des Rückens A Schlüter, K Stock, C Heider. Zystisches Lymphangiom des Rückens. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011126121205
| |