| Die Autoren | Diskussion
| Bemerkung zu diesem Fall schreiben |
| Fall bewerten | Diesen Fall einem Kollegen vorstellen |
| Zitierung | Ähnliche Fälle | Ähnliche Fälle im Internet | Bilder zum Fall |
|
| Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur Wolfgang Hirsch, S-O Höhne. Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011125215323
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ MRT ] [ Alle ] | |
 | Autor/en: | Wolfgang Hirsch, S.-O. Höhne (Halle) | |
 | E-Mail Adresse: | Für angemeldete Besucher einsehbar (Anmeldung) | |
 | Alter: | Keine Angabe | |
 | Geschlecht: | Keine Angabe | |
 | Region-Organ: | Bein-Knochen | |
 | Wahrscheinliche Genese: | physikalisch | |
 | Klinische Befunde: | Nach Distorsionstrauma Schwellung und Schmerzen am Maleolus lateralis und im distalen Diaphysenbereich der Tibia.
Maleolus medialis Frakturen werden ohne MRT häufig verkannt. Nach v.Laer handelt es sich um eine der 5 Kadi-Läsionen (bei verpasster Diagnose bzw. Verkennung: ab vor den Kadi !!) | |
 | Patho-Morphologie oder Patho-Physiologie der Erkrankung : | Häufig auch bei Supinationstraumata: Bandläsionen und ausgeprägte klinische Symptomatik liegt lateral vor, Fraktur ( durch Anschlag des Malleolus medialis an den Talus) findet sich bei deutlich geringerer Klinik aber medialseitig. | |
 | Bildgebende Befunde: |
<- Röntgen 1 betrachten
Röntgen 1: Fraktur des Maleolus medialis im a.p.-Röntgenbild nicht zu sehen.
<- Röntgen 2 betrachten
Röntgen 2: Im Seitbild: Verdacht auf Aitken I Fraktur dorsaler Metaphysenbereich der distalen Tibia-Metaphyse.
<- MRT 1 betrachten
MRT 1: (T2 mit Fettsuppression - Coronar) Weiße, horizontale (flüssigkeitsgefüllte) Frakturlinie durch den Maleolus medialis ohne Dislokation =Aitken II ( im konventionellen Rö-Bild nicht zu sehen). Bestätigung der hellen Aitken I- Fraktur des dorsalen Tibiametaphysenbereiches (im koronaren Bild schräg verlaufend). Nur geringes Ödem des Markraumes = bone-bruise, Trabekelfraktur), leicht vermehrte Flüssigkeit im Gelenk (T2-gewichtete fettunterdrückte Sequenz).
<- MRT 2 betrachten
MRT 2: (T1 - Sagittal) Dunkle, kräftige Line im hinteren Metaphysenbereich der Tibia (korrespondierend zum seitlichen Rö-Bild. Der umgebende dunkle Bereich entspricht einem deutlichen Markraumödem (in T1-SE dunkel).
| |
 | Diagnose-Absicherung der demonstrierten Abbildungen : | Gesamt-Konstellation (Konsensus) | |
 | Welche DD wären mit dem bildgebenden Befund auch vereinbar: | Bei vorliegender Ausprägung und Anamnese : eindeutiger Befund.
Ansonsten auch Markraumödeme anderer Genese ( Entzündung, TM), Anamnese ? | |
 | Verlauf / Prognose / Häufigkeit / Sonstiges : | Wenn keine Stufe an der Gelenkfläche vorliegt: keine Früharthrose, aber Gefahr der Pseudoarthrose bei Verkennung der Diagnose.
Bei Knorpel-Stufe oder Verletzung: Früharthrose.
Achtung: Es handelt sich (nach v.Laer) um eine der 5 Kadi-Frakturen !! | |
 | Anmerkungen des Autors zum eigenen Beitrag: | Nach unserer Erfahrung werden Frakturen des Maleolus medialis sehr häufig erst im MRT aufgedeckt. Überhaupt werden Frakturen des OSG auf Grund der Komplexität des Gelenkes und der starken Knochenmasse konventionell oft übersehen.
Falls kein MRT zur Verfügung steht: Bei Vd. auf Malleolus medialis Fraktur auch eine strenge a.p. -Aufnahmen (zusätzlich zur üblichen Aufnahme mit 30° Innenrotation).
| |
 | Erstbeschreibung / Historisches: | Keine Angabe | |
 | Literatur: | Keine Angabe | |
 | Schlagwörter: | Aitken, Fraktur, Oberes Sprunggelenk, OSG, Sprunggelenk, Sprunggelenkfraktur, Aitken I, Tibiametaphyse, Tibia, Malleolus medialis, Salter, Salter-Harris, Klassifikation, Kind, Kindheit, Pädiatrie, Kinderheilkunde | |
 |
Diesen Artikel zitieren: |
Wolfgang Hirsch, S-O Höhne. Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011125215323 |
|
 |
Lesen Sie ähnliche Artikel: |
mit Stichwortübereinstimmung
in dem selben Gebiet: Bein-Knochen
oder in der Region: Bein
oder in dem Gewebe/Organ: Knochen
oder mit der Genese: physikalisch
| |
 | Bilder zu diesem Fall: | [ Röntgen ] [ MRT ] [ Alle ] | |
| Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur Wolfgang Hirsch, S-O Höhne. Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011125215323
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Suchen Sie ähnliche Artikel in:
|
Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur Weitere Beiträge der Autoren:
Wolfgang Hirsch (17) S.-O. Höhne (2) Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur |
| Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur Wolfgang Hirsch, S-O Höhne. Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011125215323
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
| Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur Wolfgang Hirsch, S-O Höhne. Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011125215323
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |
Medizinlexikon (englisch)
( Mit freundlicher Unterstützung von The On-Line Medical Dictionary )
Wie interessant fanden Sie diesen Fall? (10 = am meisten interessant || 1 = am wenigsten interessant)
|
| Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur Wolfgang Hirsch, S-O Höhne. Fraktur des OSG / Aitken I distale Tibiametaphyse und Malleolus medialis-Fraktur. PedRad [serial online] vol 1, no. 11. URL: www.Kinderradiologie-online.de/?search=20011125215323
( Zu diesem Thema gibt es Fragen im CMK-Modus )
| |